
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Oh schade.
Das hört sich ja richtig bescheiden an.Wo bestellt ihr denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe die letzten Male von verschiedenen Anbietern bei eba* bestellt.
U.a. Bambus, der nicht die halbe Nachbarschaft zuwuchert, sowas bekomme ich hier vor Ort nicht.
Da hab ich bisher nur gute Pflanzen bekommen, auch von der Größe her sind die super im Verhältnis zum Preis gewesen -
Hab letztes Mal mit den Nützlingen ein paar Pflanzen (Stauden und ein Strauch) bei http://www.schneckenprofi.de bestellt.
Die Pflanzen waren sehr gut verpackt und sahen gut aus.Allerdings ist das nicht sehr umweltfreundlich.
Ich würd doch lieber zum Staudengärtner oder in die Baumschule gehen. -
Erwartungsgemäß hat der Flieder das Umsetzen krumm genommen...
Oder viel mehr die Fliederpflanzen... Ich hoffe, dass ein Rückschnitt hilft...
Ansonsten hab ich mir ein paar Gedanken gemacht, was noch so alles in den Garten soll.
- Mazedonische Witwenblume
- Kaschmirminze
- Riesen-Wasserdost
- Sonnenbraut
- SonnenhutUnd weil ich nicht alle Stauden Schneckensicher machen kann und die zwei als sehr unbeliebt bei den Schnecken gelten:
Riesen-Indianernessel und Kerzen-KnöterichDa bin ich ja dann mal gespannt.
-
Und weil ich nicht alle Stauden Schneckensicher machen kann und die zwei als sehr unbeliebt bei den Schnecken gelten:
Riesen-Indianernessel und Kerzen-KnöterichKann man die auch bei Tomaten ansiedeln? Meine werden grad von Schnecken befallen, und ich hätte gerne ein natürliches Gegenmittel :/
-
-
Kann man die auch bei Tomaten ansiedeln? Meine werden grad von Schnecken befallen, und ich hätte gerne ein natürliches Gegenmittel :/
Ehrlich gesagt: keine Ahnung...
Ansiedeln kann man sie sicherlich, aber ich glaube, dann gehen die Schnecken erst Recht an die Tomaten, weil die eben die anderen Pflanzen nicht mögen...
Kannst du nicht einfach Rasenkanten aus Kunststoff holen, sowas z.B. und dann da die Kupferfolie draufkleben und um die Tomatenpflanzen drumstecken? Die dürften ja schon zu groß sein, um da mit Abflussrohren zu arbeiten...
-
@Die Swiffer
Keine Ahnung, ob das funktioniert, meine Tomaten stehen in so Pflanzringen. Eigentlich wollte ich es jetzt mit Eierschalen und Kaffeepulver versuchen, und regelmäßiges Absammeln, aber das Kupferband sieht auf jedenfall nach was aus, danke. Das probier ich mal! -
@Die Swiffer
Keine Ahnung, ob das funktioniert, meine Tomaten stehen in so Pflanzringen. Eigentlich wollte ich es jetzt mit Eierschalen und Kaffeepulver versuchen, und regelmäßiges Absammeln, aber das Kupferband sieht auf jedenfall nach was aus, danke. Das probier ich mal!Notfalls mit der Heißklebepistole festkleben, falls es wegen Feuchtigkeit nicht allzu lange kleben sollte. Oder dran tackern.
Der Schneckenschleim reagiert wohl mit dem Kupfer, deshalb funktioniert es.
Entgegen zu Kaffeesatz und Eierschalen... Bei manchen funktionieren die Hausmittel, bei - wenn man mal so quer liest - vielen eher nicht. -
Gerade gefunden ...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein Öko-Dummy.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!