Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr Dort wird jeder fündig!*


    • Was habt ihr so in euren Hochbeeten?
      Ich hätte ja auch in näherer Zukunft gerne eins und bin auch wegen der passenden Größe am schwanken :???:

      Ich hab im Moment hauptsächlich verschiedene Salat drin. Außerdem Karotten und Radieschen (die Radieschen habe ich aber schon komplett geerntet) Zucchini und Gurken.
      Dann Erdbeeren und Kräuter natürlich auch.
      Geplant sind noch Blumenkohl und Fenchel.

      Ich hab zwei Beete. Einmal den VegTrug in groß und ein selbst gemauertes mit eine Fläche von ca 2,5qm

    • Was habt ihr so in euren Hochbeeten?

      Ich hab drei größere Hochbeete, etwa 2,50 x 80 und ein kleineres, etwa 2,00 x 70, eine alte große Regentonne mit Erdbeeren, ein Tiefkulturbeet 8 x4 m und dazu das Gewächshaus.

      In den Hochbeeten sind:
      Salat (verschiedene Sorten), Porree, Möhren, Rote Bete, Kohlrabi, Weißkohl, Wirsing, Zwiebeln, Sellerie. Radieschen als Markier- oder Zwischensaat. In einem Hochbeet sind Einlege- und Schlangengurken, da sind dann Rank-Gitter montiert, in einem weiteren sind Erdbeeren.
      Kartoffeln für uns uns, Topi und Rüben für die Rinder und Pferde sind im grossen Tiefkulturbeet.
      Auf einem Hochbeet steht momentan noch ein Frühbeet für die Lückenfüller-Pflanzen.
      Kräuter sind in Pflanztrögen direkt am Haus.

      LG, Chris

    • Die Taubenwelpen sind geschlüpft. Wir konnten sie gestern mal puschelig unter der Mutter vorgucken sehen.
      Komischerweise kann man immer noch nicht sagen, daß die Familie irgendwie Dreck macht. Oder sie k...cken ZWISCHEN den Fensterladen. Werden wir sehen, wenn sie ausziehen.

      Gestern sind wir zum Wählen zu Fuß durch unser Dorf gegangen und konnten mal in Ruhe die Vorgärten betrachten. Kaum noch ein lebendiger Buchsbaum, alles vom Zünsler dahin gerafft. Uns hat es auch erwischt, allerdings finde ich es nicht gar so tragisch. Die beiden Kugeln an der Treppe zum Garten sind vieeel zu riesig, für das schmale gemauerte Beet in dem sie stehen. Ich habe sie bisher nur nie rausgerupft, weil es mir widerstrebte, große gesunde Pflanzen einfach zu entsorgen. Und im Vorgarten haben wir eine kleine Beeteinfassung aus Buchs, die ich auch schon lange mega spiessig finde. Nun... manches erledigt sich von selber...

      Mal eine Frage an die, die ihr Gemüse drinnen vorgezogen haben: ich wollte Tagetes und diverse Kräuter haben.
      Ausgesät in kleine Blumentöpfe in Anzuchterde. Haben auch schön gekeimt. Und dann war plötzlich ständig die Erde knochentrocken und die Keimlinge erschlafften. Also fleissig gegossen, damit das nicht mehr passiert. Und dann schimmelte die Erde trotz Ablaufmöglichkeit. Also das mit dem besser auf genug Feuchtigkeit achten bekomme ich wohl hin, jetzt wo ich es weiß, aber warum schimmelt die Erde?? Sooo viel Wasser hab ich dann auch nicht drauf gekippt.
      Natürlich sind Kräuter und Tagetes verstorben, aber ich hab ja noch Samen.

    • Die Taubenwelpen sind geschlüpft. Wir konnten sie gestern mal puschelig unter der Mutter vorgucken sehen.

      Ich habe eben mal geschaut. Mein Nest ist leer, eben saß auch keine Taube im Nest :ka:

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

      Ihr Zünsler, ich krieg euch alle... IHR bekommt meinen Buchs nicht!

      Wäre hier fatal. Ich habe massig Buchsbüsche im Garten. Ich mag die immergrünen Büsche.
      Hier nur ein einige von meinen Büschen, ich habe noch mehr im Garten

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    • Die Dahlien haben sich erholt! :applaus: Und dürfen jetzt umziehen. In Schneckenfreie Töpfe. |)

      Nur Palmli hat sich noch nicht erholt. Jedenfalls seh ich bisher keine neuen Triebe... :( : Aber ich weiß endlich, wie ich in unserem Miniteich ne vernünftige Planzzone hinbekomme, ohne dass die Wutz die Pflanzen plattwalzen kann, wenn sie ihre Bauchklatscher macht. :gott: Dementsprechend geht's heute zum Baumarkt und dann wird der Teich wieder flott gemacht. Damit die Wutz bei 26 Grad endlich wieder baden kann. :applaus:

    • Mein Buchs wächst einfach nicht...oder wächst der sehr langsam? Hab zwei in großen Pflanzkübeln im Garten, seit zwei Jahren, und seh noch kein bissl Wachstum :ka: aber sie sehen auch nicht krank aus, sind schön grün. Hat mir jemand nen Tip?

    • Mein Buchs wächst einfach nicht...oder wächst der sehr langsam? Hab zwei in großen Pflanzkübeln im Garten, seit zwei Jahren, und seh noch kein bissl Wachstum :ka: aber sie sehen auch nicht krank aus, sind schön grün. Hat mir jemand nen Tip?

      Nö. ;)
      An Buchs kannst Du ziehen, wie Du willst- der wächst einfach extrem langsam. Aber Du hast Glück, da offensichtlich noch nicht diesen fiesen Schädling an den Pflanzen!

    • Mein Buchs wächst einfach nicht...oder wächst der sehr langsam? Hab zwei in großen Pflanzkübeln im Garten, seit zwei Jahren, und seh noch kein bissl Wachstum :ka: aber sie sehen auch nicht krank aus, sind schön grün. Hat mir jemand nen Tip?

      Hat er auch keine neuen Triebe? Normal müßten jetzt kleinere, hellgrüne Blättchen kommen, sodaß man ihn im Juni schneiden muß.
      Vielleicht solltest du den Buchs mal düngen, es gibt extra Buchsbaumdünger.

      Mein japanisches Ahornbäumchen sieht plötzlich an den Spitzen so schrumpelig, verwelkt aus. Ich glaub, der hat die Kälte Anfang Mai nicht vertragen.
      Ich weiß, daß man Ahorn zurückschneiden kann, mußte es aber noch nie tun. Hat schonmal jemand Ahorn zurückgeschnitten?
      Wenn ja, wann macht man das am besten, doch sicher nicht, bei der momentanen Hiitze?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!