Das Gartenjahr

  • Ich hab meine Himbeeren und Brombeeren in großen Kübeln (60 Liter glaub ich). Ich hatte die damals - wie die Kiwi - über Baldurs Garten gekauft und der Support riet dazu, weil die Pflanzen in Kübeln einfach anfälliger sind. Ich packe auch nur die Wurzelballen ein, also die Behälter und decke oben mit Stroh ab.

    Man sagte mir, dass man das nicht muss, wenn die Sträucher direkt in die Erde gepflanzt werden. Ich hab aber keine Lust auf Himbeerausläufer überall :ugly:

    Meine Mutter packt ihre Beeren in den Beeten nie ein.

    Wenn Du den Platz hast, dann bau Dir ein Himbeerbeet dahin, wo drumherum mindestens 1m Rasenfläche ist. Dann mähst Du die ungewünschten Sprößlinge ab.

    Alternativ: Japanische Weinbeere - geschmacklich nicht ganz das gleiche. Mein Mann liebte die Früchte, wenn sie dunkelrot (und quietschsüß) waren, ich mag sie lieber leuchtendrot mit ein bischen Säure drin. Die Pflanze vermehrt sich nicht über Ausläufer, sondern über Absenker. Da werden im Laufe des Jahres die Triebe gern 2m oder länger, die Spitzen liegen dann irgendwann auf dem Boden auf und bilden dort Wurzeln. Trägt überwiegend am 2jährigen Holz, das dann abstirbt. Hat aber fiese kleine Stacheln - das Holz würde ich also nicht unbedingt kompostieren.

    Die Früchte sind klein, gehen aber gut ab vom Holz.

  • Aaah, danke für den Begriff ‚japanische Weinbeere‘. Das ist die Pflanze, die ich letztes Jahr im Angebot gekauft habe |) Leider vergessen sie zu ernten, aber klingt vielversprechend. Ist jedenfalls sehr pflegeleicht.

    Die Himbeeren stehen bei mir so, dass sie quasi keine großen störenden Ausläufer bilden können. Brombeeren mögen es bei uns nicht. Habe viele von meiner Nachbarin bekommen, aber die andere Zaunseite ist wohl besser |) naja getragen haben sie viel, aber gewachsen sind sie gar nicht. Mal schauen, wie es nächstes Jahr aussieht.

  • Mit Brombeeren habe ich auch kein Glück. Ich denke fast, sie mögen einen schattigen Fuß (ohne das jemals nachgelesen zu haben) und/oder nicht ganztags sonnig, quasi Waldrand oder Lichtung.

    Hast Du sie dieses Jahr bekommen? Dann hast Du noch gute Chancen, dass sie dieses Jahr brauchten, um Fuß zu fassen und nächstes Jahr steppt dann der Bär.

  • Mit Brombeeren habe ich auch kein Glück. Ich denke fast, sie mögen einen schattigen Fuß (ohne das jemals nachgelesen zu haben) und/oder nicht ganztags sonnig, quasi Waldrand oder Lichtung.

    Hast Du sie dieses Jahr bekommen? Dann hast Du noch gute Chancen, dass sie dieses Jahr brauchten, um Fuß zu fassen und nächstes Jahr steppt dann der Bär.

    Dann wäre das bei mir aber optimal :lol: Ich weiß wirklich nicht, was ihnen nicht passt. Sie kommen ja auch von meiner Nachbarin, standen also wirklich einfach auf der anderen Zaunseite.

    Die meisten habe ich letztes Jahr bekommen. Dieses Jahr auch noch welche.

    Aber du hast recht, diese japanische Beere wollte im ersten Jahr auch nicht wirklich. Dieses Jahr ist sie wirklich gewachsen und hat getragen.

    Hoffen wir mal sie brauchen einfach |) Zeit |)

  • Sei froh wenn die Brombeeren bei euch nicht wollen. Brombeeren sind Gewächse aus der Hölle, Medesusen denen immer drei Köpfe nachwachsen wenn man einen abschlägt.

    Himbeeren sind dagegen zahme Lämmchen.

  • Sei froh wenn die Brombeeren bei euch nicht wollen. Brombeeren sind Gewächse aus der Hölle, Medesusen denen immer drei Köpfe nachwachsen wenn man einen abschlägt.

    Himbeeren sind dagegen zahme Lämmchen.

    Wieso das?

  • @Zwerg14 Och, klick zum Beispiel mal ein paar mehr oder weniger Seiten zurück. Ich hab ein paar Bilder gepostet, wie die Brombeeren (Garten mit rundherum (Brombeer-infiltriertes) Naturschutzgebiet) den Garten auffressen :pfeif:

    Wir holen uns jetzt nächstes Jahr Schafe. Bei Ziegen hab ich Angst vor Ausbruch, auch wenn wir darauf mehr Lust hätten^^ aber nur die Rasse, die Brombeerabschnitt frisst!

  • Na dann berichte. Wenn jemand weiß welche Laufenten nur Schnecken aber keinen Salat fressen bin ich auch für Tipps offen. Momentan fühlen sich Mäuse in meinen Hochbeeten wohl. So war dass nicht gedacht. Überall Mäuselöcher. :muede:

  • @Zwerg14 Och, klick zum Beispiel mal ein paar mehr oder weniger Seiten zurück. Ich hab ein paar Bilder gepostet, wie die Brombeeren (Garten mit rundherum (Brombeer-infiltriertes) Naturschutzgebiet) den Garten auffressen :pfeif:

    Wir holen uns jetzt nächstes Jahr Schafe. Bei Ziegen hab ich Angst vor Ausbruch, auch wenn wir darauf mehr Lust hätten^^ aber nur die Rasse, die Brombeerabschnitt frisst!

    Apropo Ziegen:

    In den USA kann man sich anscheinend Ziegen zur Gartenpflege mieten.

    Nennt sich dann Goatscaping und ich hab da neulich ein Video auf TikTok gesehen was 40 Ziegen in 48 Stunden wegfressen können.

    Da standen überall so Büsche in Sand und die Besitzerin wollte mehr Platz zum Rennen für ihre Hunde. Nach den Ziegen war da nur noch reiner Sand.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!