Das Gartenjahr

  • @Zwerg14 Och, klick zum Beispiel mal ein paar mehr oder weniger Seiten zurück. Ich hab ein paar Bilder gepostet, wie die Brombeeren (Garten mit rundherum (Brombeer-infiltriertes) Naturschutzgebiet) den Garten auffressen :pfeif:

    Wir holen uns jetzt nächstes Jahr Schafe. Bei Ziegen hab ich Angst vor Ausbruch, auch wenn wir darauf mehr Lust hätten^^ aber nur die Rasse, die Brombeerabschnitt frisst!

    Das waren wilde Brombeeren. Die will wohl keiner im Garten. Ich rede aber von ‚Zuchtbrombeeren‘. Die haben nicht mal Stacheln.

    Das ist schon ein riesiger Unterschied ;)

    Wird hier glaube ich aber immer wieder in einen Topf geworfen. Gab das Thema ja schon öfter.

  • Ok Dogforum. Wer hat Bock auf die Ziegenverantwortung und eine gute Haftpflichtversicherung und ich sitte dann monatsweise 😏? Momo und Lotte war da nicht was? 😏

    Sie dürften auch hier komplett wohnen, bis du dein Haus gefunden hast, weil dann kann ich den Nachbarn sagen "die gehören Frau Momo, da kann ich nix 'für" ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯

  • Ziegen fressen meiner Erfahrung meistens das, was sie nicht sollen |) zumindest war das bei unseren so :lol:

  • Dann hab ich wilde Brombeeren im Garten und das überall…

    Nächstes Wochenende rücken wir ihnen mal wieder zu Leibe.

    Ja, das ist wirklich ein großer Unterschied. Wenn sich wilde Brombeeren auf dem Rasen breit machen wollen, dann werden die hier auch ausgebuddelt.

  • Bei mir sind sie in den Beten und Büschen hinter der Garage kommen unterm Teich raus usw. wir haben mal ein ganzes Wochenende versucht alles auszugraben keine Changse sie sind einfach überall…

  • Bei mir sind sie in den Beten und Büschen hinter der Garage kommen unterm Teich raus usw. wir haben mal ein ganzes Wochenende versucht alles auszugraben keine Changse sie sind einfach überall…

    Ja, aber das sind wilde Brombeeren. Die absichtlich gepflanzten sind ziemlich brav. Leider meine zuuu brav.

    Ärgerlich, dass es mit Graben nicht klappt. Ich würde einfach dran bleiben. Wir hatten das mit wilden Kirschbäumen. Das war echt schlimm. Konsequent eine Weile ausgebuddelt und Wurzeln rausgerissen. Hat geklappt. Sind aber weniger störrisch als Brombeeren.

    Ich drück die Daumen. So was ist echt ätzend…

  • Wir haben uns mittlerweile arrangiert und schneiden die regelmäßig zurück sie sind sich am Nachbargrundstück.

    Das Problem ist auch das sie ja sogar Wurzeln wenn ihre Triebe den Boden berühren.

  • Ich habe gestern Kohlsprossen geerntet. Heute werden sie geputzt, gekocht und eingefroren. Ein paar zweigen wir aber gleich für unser Mittagessen ab.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Pflanzen stehen noch im Hochbeet, weil noch so viele kleine Kohlsprossen darauf sind. Außerdem wachsen an den abgeernteten Stellen neue Kohlsprossen, die wir im Winter gerne essen werden.

  • Die gekauften sind bei uns immer so dreckig, dass wir 30-50% der äußeren Blätter entfernen müssen. Ist das bei selbst angebautem Rosenkohl auch so? Und bei Lauch auch?

    Finde das immer so blöd, die einzelnen Blätter waschen zu müssen :dead:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!