
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Schlaemmchen das Palettenbeet finde ich mega! Ich glaube das muss ich nachbauen!
Tipp: Pflanze nur keine Zucchini rein.
Man muss halt beachten, dass die nach dem Befüllen noch richtig dolle absacken. Also ich wusste das, hab's aber trotzdem direkt bepflanzt,.weil ich spät dran war. Aber gefühlt die Hälfte ist seitdem verschwunden, da muss im Herbst kräftig aus dem Kompost nachgekippt werden. Oder eben sehr rechtzeitig anlegen und sacken lassen.
Spoiler anzeigen
Ich will jetzt ja nicht wie eine Paletten-Fetischistin wirken, aber Paletten sind superpraktisch
Mittlerweile hat der Kompost auch zwei Kammern.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Die noppenfolie macht man dann aber nur ums Holz, oder? Also man legt sie nicht so aus, dass sie den Boden bedeckt.
Morgen wird Geld im Gartencenter gelassen 😁
Das Beet will ich dann gerne schon vorbereiten, einige Kräuter kann ich ja auch im Herbst noch einpflanzen laut inet.
Muss mir mal ne liste machen, was wann wie geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man soll.erst eine Schicht aus geäst machen, dann laub/gartenschnitt, danach Kompost und dann Erde. Steht zumindest überall 😅
Hab ich bei meinem Hochbeet so gemacht.
Geäst haben die Obstbäume geliefert, die eh geschnitten werden mussten. Da würde ich darauf achten, dass Du die Äste wirklich gut zerkleinerst. Ansonsten sackt Dir im nächsten Jahr das ganze Beet ab, wenn zu viel Luft dazwischen ist.
Ebenso würde ich auf gute Erde achten.
Meine habe ich damals von einer Gärtnerei anliefern lassen. War meinem Nachbarn, der zeitgleich gebaut hat, zu teuer. Er hat die preiswerte Erde aus dem Baumarkt genommen und durfte sich im Folgejahr dumm und dämlich schleppen, weil er so viel nachfüllen musste. Letztendlich hat er damit sogar mehr bezahlt als ich.
-
Ja, die Folie nur um's Holz legen, denn aus dem Boden sollten ja dann Regenwürmer und anderes nützliches Bodengetier ins Hochbeet wandern und die Erde krümelig und locker halten...!
Den Boden sollte Hasenstallgitter abdecken, das verhindert Schäden durch Wühlmäuse.
Viel Spaß beim Garteln!!!
-
Anirac Und: die Fotos für uns nicht vergessen 😏
-
Moin,
wir haben eine 30 Meter lange Mauer aus Planzsteinen. Am besten wachsen dort Planzen, die auch mit Trockenheit gut umgehen können. Ich habe aber auch Blühpflanzen da drin. Ich muss bei den heißen Temperaturen eben nur täglich gießen.
Sehr gut wächst bei mir Lavendel, Gartensalbei, Polsterphlox und Gartennelken. Dazwischen gibt es immer wieder Überraschungspflanzen, die bleiben dürfen, wenn sie blühen und von Bienen/Hummeln gut angenommen werden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Ich denke bei mir wird es ein Beet (oder 2) mit aufsatzrahmen, an die komme ich recht einfach ran und unser Garten ist ja nicht so groß und die tragen nicht so auf. Hab mal geschaut, ob gerade in der Nähe was abgegeben wird, aber Paletten tatsächlich nur für viel Geld und dann bräuchte ich noch nen hänger, um sie abzuholen. Bis wir was geliefert bekommen, dauert es noch einige Wochen (und es werden wohl nur die deckenverkleidungen sein.
Und bei mir ist das ja schlimm, wenn ich ne Idee hab, dann muss ich die direkt umsetzen. Am besten gestern noch. Da kann ich jetzt nicht noch ein paar Wochen warten. C.a. hab ich ja jetzt auch Zeit.
Obwohl mir die paletten-hochbeete echt super gefallen.
Mal gucken, ob man aus dem Holz aus der Bar noch was machen kann. Ich vermute aber, da wird zu viel kaputt gehen.
-
Sedum geht auch super in den Pflanzringen. Und sogar Rosen. Cotoneaster, diverse Steingartengewächse…
Ich hatte auch so eine Mauer am alten Grundstück (Foto müsste ich suchen) und da habe ich nur die ersten 2-3 Jahre häufig gegossen. Danach nur noch punktuell.
-
Anirac falls du dem doch noch ein biiiiiisschen Zeit geben willst: Starte mal eine "Suche"-Anzeige bei eBay Kleinanzeigen.
Die Leute, die aktiv einstellen, wollen meist Geld
- war hier auch so. Als ich ne Suche eingestellt habe, konnte ich schwuppdiwupps welche von einer Großbaustelle abholen.
Da hab ich umsonst dann auch die Aufsatzrahmen dazu bekommen, weil sie nicht mehr gebraucht wurden.
Spoiler anzeigen
Uuuuuund: Pass bei Lieferpaletten auf. In seltenen Fällen kommen die nach einigen Tagen wieder, um die Paletten abzuholen. ist mir einmal passiert, mit der tollen Riesenpalette von den Rigipsplatten, die ich unbedingt verwursten wollte.
-
Meine Zucchini-Pflanze hat die Produktion eingestellt. Isses wirklich schon so weit?
Sie treibt aber neu noch aus...
Kann da noch was kommen? Kann ich sie irgendwie noch motivieren?
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Meine Zucchini-Pflanze hat die Produktion eingestellt. Isses wirklich schon so weit?
Sie treibt aber neu noch aus...
Kann da noch was kommen? Kann ich sie irgendwie noch motivieren?
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vielleicht noch etwas düngen?
Manchmal machen sie kurz Pause und fangen dann nochmal an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!