
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Wenn die aber braun vertrocknet sind, ist es oft von der Sonne verbrannt.
Und wenn sie jetzt schon ne Zeitlang zu viel Wasser bekommen haben, kommen wohl durchaus auch mal gelbe Blätter vor.
Da stand ja nix von vertrocknet oder verbrannt, sondern bis jetzt sind es gelbe Blätter.
Ok es ist eindeutig zu früh für mich, ich hab was ganz anderes gelesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Liegt das tendenziell an zu viel Wasser oder Sonne?
Kann durchaus auch ein Mangel an Nährstoffen sein, wenn die Verfärbung von unten nach oben aufsteigt ist es meist Stickstoff, der fehlt.
Tomaten sind Starkzehrer. Je nachdem, in welchem Substrat und welcher Topfgröße sie gerade stehen, kann es auch sein, dass sie einfach mangeln.
Wenn du nun noch täglich durchspülst, spülst du auch Nährstoffe aus.
Es kann mehrere Gründe haben, wenn Tomaten vergilben, ohne weitere Info schwer einzuschätzen.
Sonnenbrand wird nach kurzer Zeit nekrotisch, wenn das Laub also tatsächlich nur vergilbt, wird Einstrahlung nicht der Grund sein.
-
Wir haben unsere Tomaten dieses Jahr in Lechuza Töpfen, die von unten Wasser ziehen und haben extra Tomatenerde genommen…
Ich fülle immer den Tank des Topes mit Wasser und einmal pro Woche bekommen sie auch von oben nen Schluck. Die explodieren förmlich
-
Eine Frage an die Gärtner.
Wie handhabt ihr das momentan mit dem Gießen?
Unser Rasen ist eine ehemalige Koppel, voller Gänseblümchen, Klee und Löwenzahn (meine Nachbarn hassen uns für letzteren
). Der kommt gut bei der Dürre durch.
Das Gepflanzte jedoch braucht ab und zu Wasser. Zuviel verbrauchen möchte ich jedoch nicht, in meinem Bundesland wird es jetzt, weil so rar, tatsächlich auch limitiert. Täglich gießen oder nur überleben lassen?
Dilemma: zuviel verbrauchen vs den Garten schön haben.
Es gibt hier auch Leute, die machen sich gar keinen Kopf. Da geht der Sprenkler an, während es selten mal regnet.
-
Also den Rasen wässere ich über den Sommer gar nicht… der wird spätestens im Herbst wieder grün
Büsche, Hecken und Sträucher bekommen hier auch kein Wasser zusätzlich.
Nur die blühenden Blümchen bekommen alle zwei Tage was.
Das sind aber nicht viele..
-
-
Täglich gießen oder nur überleben lassen?
Dilemma: zuviel verbrauchen vs den Garten schön haben.
Regentonne, alle 2 Tage gießen, mulchen, ansonsten drauf achten, dass die Pflanzen Trockenheitsresistent sind, Wasserkreislauf aus Pool ---- Hundepool --- Gießwasser und im äußersten Notfall mal mit Sonnenschirm arbeiten.
-
Achso und für die Blumen nutze ich ausschließlich das Wasser aus dem Naturpool…
Der füllt sich dann beim nächsten Regen wieder automatisch.
Gedüngt wird mit dem Schlotz, der beim Rückspülen des Filters rauskommt.
-
Unsere Regentonne ist immer leer. Die ist nämlich für Wasserspiele für die Kinder freigegeben. Und dann dauerts zu lange, bis Nachschub kommt
-
Unsere Regentonne ist immer leer. Die ist nämlich für Wasserspiele für die Kinder freigegeben. Und dann dauerts zu lange, bis Nachschub kommt
Mehr Regentonnen geht nicht?
-
Eine weitere ginge noch. Aber ganz ehrlich, die Brandenburger hier können es sicher bestätigen, es regnet einfach nie. Kann mich nicht an den letzten produktiven Schauer erinnern.
Das wird jedes Jahr schlimmer.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!