
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Und jetzt möchte ich bitte alles gleich haben.
Schrecklich gell?
Nächstes Jahr hab ich dann noch ein paar Plätzchen mehr, die heuer schon belegt sind.
Ich führe meine Projektliste auch weiter fort, bin derzeit an den Pflanzen für die mono-spezialisierten Wildbienenarten.
Da kann ich immerhin schon die Schenkelbienenarten abhaken, die den Gilbweiderich brauchen.
Aber es ist für nächstes Jahr noch nen Beet geplant, das Letzte. Mehr Platz hab ich einfach nicht.
Quasi das Spezialisten-Rote-Liste Beet, ausschließlich mit Pflanzen von der roten Liste, weiteren Pflanzen für die bedrohten Schmetterlinge und die Pflanzen für die spezialisierten Wildbienenarten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So, ich wollte euch ja noch den Grund für meine Resignation zeigen
Der Hintergrund dazu: Direkt neben unserem Grundstück befindet sich ein Entwässerungsgraben, der nur zweimal im Jahr freigeschnitten wird. Demnach ist es hier ein Kampf gegen Windmühlen, wenn man seine Beete "unkrautfrei" haben will.
Also habe ich es aufgegeben, lebe damit und pflanze einfach was dazwischen und zupfe mal ein bissl wenn ich Lust habe aber ich bin da nicht mehr pingelig
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nur zur Orientierung, der Hibiskus ist so ca. 2,10m hoch
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meine Brombeeren blühen schön
und werden auch gut besucht!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rasen mähen müsste ich auch mal... aber... keine Lust
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Vorgarten ist durchgehend auf gut 'nen Meter Höhe zugewuchert..
-
Sooooo
Zwei Gartenaufgaben sind noch offen bei mir:
Kräuterbeet/-Spirale anlegen und für viel zu viele Gurken-Setzlinge ein Zuhause finden.
Leider sind alle Beete voll. Deshalb gibt's jetzt nen Versuch: Solange die Brombeeren im Naturschutzgebiet nebenan noch nicht allzu groß sind (wurden letztes Jahr erst massiv angenäht), haben drei Gurken jetzt einen kleinen Platz am Zaun gefunden. Habe sie grade mit Rasenkante, Mulch und Pferdemist versorgt und bin gespannt, ob sie (dort überhaupt) wachsen und sich den Zaun hochranken. Im Notfall schleiche ich mich hinter den Zaun und säble das, was am schlimmsten zu nahe kommt, einfach ab.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich werde berichten und bin sehr gespannt!
Lämmchen wie immer da, wo Aktion
Pferdemistist:Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Außerdem hatte jemand von euch das Buch "Selbstversorgung aus dem Garten" empfohlen - das liegt seit letzter Woche auch hier und wartet darauf, gelesen zu werden
-
Der Vorgarten ist durchgehend auf gut 'nen Meter Höhe zugewuchert.
Hier auch. Da wachsen im Umkreis vom Vogelfutter-Baum immer lustige Sachen, die ich eh nie weggemäht habe, aber da der Vorgarten hier ausser zum Hänger abstellen eh nicht genutzt wird, kann der Rest ruhig auch wuchern.
Häng ein Schild "No mow may/june/july
" dran, dann bist Du voll im Trend.
-
Hier wohnen 7Kaninchen und 3Meerschweinchen- da sind die Beete fast immer unkrautfrei, weil die haben schließlich Hunger.
-
-
Weil ich Eure Gartenbilder so liebe (ja - ich bin floral-voyeuristisch veranlagt
) auch ein Sachstand vom eigenen:
Alles steht in den Startlöchern und kurz vor der Explosion.
Nur der Blauregen ist leider fast fertig.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Miniteich an der Auffahrt (Der Typ, der da sitzt, ist ein Plätscherbrunnen, und ich hoffe, dass der Efeu ihn überrankt - den mag ich gar nicht):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Beet daneben:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Tobie: das sieht ja aus wie in einem Perk bei dir! TRÄUMCHEN!
-
Der Hartriegel hat untertassengroße Blüten dieses Jahr:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hochbeet gibt auch Gas:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich liebe besonders die zarten und filigranen Blüten. Hier Akelei, kalifornischer Mohn und Waldanemone:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Staudenbeet macht sich bereit:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das erste Mal seit der Pflanzung vor 6 Jahren, dass das Wollgras geblüht hat. Leider sind die Puffs etwas runtergeregnet. Aber egal. Macht mich sehr glücklich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hups.... Aus dem Nest gepurzelt (keine Sorge - gerettet)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Tobie: das sieht ja aus wie in einem Perk bei dir! TRÄUMCHEN!
Das täuscht total
Der Garten ist nicht groß. Ich gebe mir nur Mühe ihn größer wirken zu lassen. Kleine unterschiedliche Gartenzimmer helfen dabei.
-
Tobie: das sieht ja aus wie in einem Perk bei dir! TRÄUMCHEN!
Das täuscht total
Der Garten ist nicht groß. Ich gebe mir nur Mühe ihn größer wirken zu lassen. Kleine unterschiedliche Gartenzimmer helfen dabei.
Gelungen würde ich sagen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!