
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
ach ja vergessen: die Pfosten sind in Metallschuhe eingeschraubt und die Schuhe sind einbetoniert. Das Holz hat also ein paar cm Abstand zum Boden und ich hoffe einfach die Robinie hält ihre 20+ Jahre durch. Wenn wir das irgendwann tauschen müssen wird es lustig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
-
Externer Inhalt bilderupload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
"> Wie ihr gesagt habt - ich hab einfach mal losgelegt
Lämmchen scheint noch nicht ganz zufrieden mit meiner Arbeit zu sein (aber zum helfen ist sie sich dann auch zu fein, pfffff).
Update-Bilder folgen!
(PS: Tipps für qualitativ hochwertigere Bild-Upload-Plattformen GERN gesehen oO)
-
Externer Inhalt bilderupload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
"> Wie ihr gesagt habt - ich hab einfach mal losgelegt
Lämmchen scheint noch nicht ganz zufrieden mit meiner Arbeit zu sein (aber zum helfen ist sie sich dann auch zu fein, pfffff).
Update-Bilder folgen!
(PS: Tipps für qualitativ hochwertigere Bild-Upload-Plattformen GERN gesehen oO)
Die Erde ist supersandig.
Da ich noch keine Kompost Erde habe, hab ich jetzt knapp 100 Liter gekaufte Tomatenerde reingekippt und untergemischt und Dünger. Es ist ein bisschen wie Mäusepups auf große Wiese. Aber ich hab das Budget schon ganz schön ausgereizt.
Ich hätte noch 100 Liter, wollte aber eigentlich zwei weitere Beete anlegen
Es hängt jetzt alles davon ab, ob wir noch eine große Ladung Pferdemist mit dem Auto holen können :/
Leider ist Menneke grade frisch positiv.. und ich hab keinen Führerschein und will eigentlich auch nicht als direkte Kontaktperson in den Stall gerade.
Frage mich, ob ich es einfach versuchen soll mit den Tomaten + Salat. Und viel wässern. Oder ob das ganze zum Tode verurteilt ist
-
Den Tomaten kannst Du die Pferdeäppel (abgelagerte?) auch später noch spendieren und drumrum leicht in den Boden einarbeiten, für den Salat wären die eh zuviel.
Du kannst auch mulchen, das verbessert den Boden auch während des Wachstums der Pflanzen noch.
Ich nutze keine speziellen Erden, hätte aber gedacht, dass extra Tomaten-Erde eh schon Dünger enthält - nicht, dass Du Hulk-Tomaten bekommst?
-
-
Salate sind eh Schwachzehrer und Flachwurzler, die brauchen keinen großen Aufriss um zu wachsen.
Tomaten sind Starkzehrer und anspruchsvoller, aber mit einer angepassten Düngung sollte das auch erstmal klappen, auch wenn der Boden nicht so ideal ist.
Frischen Pferdemist würde ich da rauslassen, vor allem bei Salat - der lagert bei Überdüngung Nitrat ein
-
Meine Tomaten und die Bohnen stehen ja jetzt schon draußen, auch nachts - bisher: wohl bekommt's. Die Bohnen haben schon Bohnen.
Die Wettervorhersage hier passt für die nächsten 14 Tage, keine fetten Monsun Ereignisse, kein Schnee, 20-30Grad tagsüber und ü10 nachts.
Kann ich die jetzt schon einpflanzen?
Ah so und meine Kartoffeln explodieren...
-
Sagt mal, hat jemand von euch Erfahrung mit so Fertighecken? Wir möchten ja eine rote Glanzmispelhecke und jetzt hab ich gesehen, dass es die schon in recht hoch und/oder an einem Gitter gewachsen gibt.
Kennt das jemand? Ich bin da etwas skeptisch irgendwie, aber praktisch wärs halt schon
Niemand?
-
Den Tomaten kannst Du die Pferdeäppel (abgelagerte?) auch später noch spendieren und drumrum leicht in den Boden einarbeiten, für den Salat wären die eh zuviel.
Du kannst auch mulchen, das verbessert den Boden auch während des Wachstums der Pflanzen noch.
Ich nutze keine speziellen Erden, hätte aber gedacht, dass extra Tomaten-Erde eh schon Dünger enthält - nicht, dass Du Hulk-Tomaten bekommst?
Mulche ich dann jetzt schon oder erst nach dem pflanzen? Und kann ich mit allem mulchen? *Ich denke an die Rhododendren Blätter, wir haben alle getötet, die keine:r auf eBay Kleinanzeigen haben wollte
(wir sind keine Rhododendren -Fans .....)
-
Mulchen kannst Du den Boden sofort, das speichert gut Feuchtigkeit und ist bei eher sandigem Boden eh super - ob Rhododendron-Blätter in größeren Mengen da taugen, weiss ich aber nicht. Ich hab heute meine Trampelpfade nur gemäht, damit ich Grünschnitt zum Mulchen habe....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!