Das Gartenjahr

  • Standort wäre wichtig...Sonne oder Schatten.

    Willst du immergrün oder Laubabwerfend?

    Nutzbar wie zB die Akebie?

    Blühend? Nicht Blühend?

    Wie schnell darf es denn wachsen?

    Danke dir. Es nimmt die Ost- und Südseite mit.

    Ob für und nutzbar oder nicht ist egal, ich pflanze generell gerne bienen - und/ oder vogelfreundlich.

    Es darf gerne schnell wachsen. Im Winter darf es aber auch abwerfen, wenn es aber dauergrün ist, dann wäre das natürlich am besten.

  • Bienenfreundlich wären zB Clematis (Waldrebe).

    Es gibt Clematis für den Sonne und halbschatten, welche die immergrün sind und sehr schöne Blüten haben (Clematis armandii apple blossom zb).

    Alpenwaldrebe und Bergwaldrebe wachsen schnell, aber brauchen mindestens Halbschatten, bis auf die reine Clematis Alpina, die kann auch Schatten ab.

    Knöterich wächst zb wie Unkraut, da ist das Ganze schnell dicht. Der Himalaya-Knöterich ist zB für Bienen attraktiv.

    Vogelfreundlich sind eher Heckensträucher als Kletterpflanzen, Sauerdorn (immergrün), schwarzer Holunder etc.

    =)

  • Edit: Schmetterlingsflieder als Strauch wäre auch ne Option, der wächst schnell, sind die Winter nicht allzu frostig oder gibt es keinen langanhaltenden Frost, verliert er sein Laub nicht und ist bei Gesummsel jeder Art im Sommer heiß begehrt.

  • Wilder Wein ist ein Insektenparadies. Nicht unbedingt Bienen aber der ernährt hier sehr viele Vögel. Im Winter reißen wir ihn immer zu guten Teilen ab damit er nicht überhand nimmt und er kommt brav jedes Jahr wieder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!