Das Gartenjahr

  • Ich bin immer noch am Bau vom Hochbeet, sagte ich das schon? :pfeif: xD

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich weiß nicht ob ich das in den Nervthread oder hierhin packen soll...

      Ich hab letztes Jahr Samen von all meinen Wildtomaten genommen, schön auf Zewa gepackt, beschriftet und ordentlich weggepackt, damit die beim Umzug ja nicht verschütt gehen.


      Und jetzt find ich die nicht wieder :ugly:

    • Ich hab gestern Pflanzen bestellt.

      Hauptsächlich 20 Weißdorn Pflanzen für den Vorgarten als Hecke zur Straße. Dann war dort noch ein Wildstaudenpaket im Angebot was auch unbedingt mit musste.


      Ausserdem wollen wir dieses Mal in kleinen Rahmen mit ein bisschen Gemüse anfangen.

      Also nen Kartoffelturm gekauft.

      Mini Gürkchen und Hokkaido Kürbis.

      Der Kürbis kommt hinten entweder direkt auf den Kompost oder dort in die Nähe. Da hat ers schön warm, windgeschützt und kann sich ausbreiten wie er möchte.

      Kartoffeln und Gurken kommen in Terassennähe.

    • Ich habe heute 3Hochbeete aufgefüllt, drumrum sauber gemacht, das Tomatenhaus mit Mist aufgefüllt.. Ein Hochbeet hat schon Erbsen, Salat, Spinat und Feldsalat als Saat bekommen und im Tomatenhaus sind auch Spinat und Feldsalat versteckt. :applaus: Ubd so spontan hatte ich eine neue innovative Gartenidee. :lol:


      Holzhack war zwar vom Wasser halten und Unkraut unterdrücken her cool aber die Schnecken.. :lepra: Also hab ich jetzt in drei Beeten (Hoch und Boden) Phacelia verstreut und in 2en Perserklee. Da setze ich dann meine Gemüsepflanzen einfach zwischen. So. xD Ich erhoffe mir- Meerschweinchenfutter. Gründüngung. Boden bedeckt, Wasser wird besser gehalten, Unkraut unterdrückt und- es sieht hübsch aus. Also wenn es wieder nicht funktioniert.. werde ich schweigen. Wenn es funktioniert, bring ich einen Gartenratgeber raus. :D


      Ich hab noch 2 Hoch und 2 Flachbeete und ne Packung Luzerne gefunden. Wahrscheinlich werde ich dass auch noch verwursten. Luzerne ist hübsch. =)

    • Hier sind Minusgrade und es schneit..... :ugly:

      Aus lauter Trotz und Sturheit hab ich heute die Kartoffeln zum Vorkeimen vorbereitet.

      Ich will dieses Jahr man sicherheitshalber ein paar mehr anbauen.

    • Ich bin mal gespannt, wie sich Sandthymian und Teppichphlox aus dem letzten Jahr, dann dieses Jahr als Schneckenschutz bewähren. Testpflanzen ist Ziersalbei, ebenfalls ausm letzten Jahr. |)


      Ich hab noch nix in Töpfchen gesetzt, dazu fehlt mir dieses Jahr so ein bissl die Motivation. Mal schauen, vielleicht mach ich es am Wochenende.

      :tropf:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!