
-
-
Ich werde nächste Woche auch mit der Gartenplanung beginnen. Ist ja noch ausreichend Zeit.
Was wir auf alle Fälle dieses Jahr wieder anpflanzen werden, sind Chilis. In rauen Mengen. Chili, Chili und nochmals Chili. Achja, von mir aus auch Tabasco oder Habanero/Jalapenos usw.
Dann Salate, Radieschen, Erdbeeren und der Rest wächst von selbst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi hab gestern auch meine ersten Chilli-und Paprikasamen in die Anzuchterde gesetzt.
Jetzt geht es los 🙈🤩
Das warten.
Tomaten Folgen Ende März.
-
Paprika und Gurken stehen bei mir auch schon im Minigewächshaus auf der Fensterbank. Drückt mir die Daumen dass das was wird. Bin bezüglich Pflanzenanzucht kompletter Neuling.
-
Ich hatte letztes Jahr zu früh angefangen die Pflantenteenes standen schon in den Startlöchern aber draußen war es noch zu kalt, deswegen gedulde ich mich dieses Jahr noch etwas☺️
-
Mööp warum schickt der Händler alle Samen-Päckchen einzeln????was soll das???
-
-
Mööp warum schickt der Händler alle Samen-Päckchen einzeln????was soll das???
Ich glaube, das machen die, weil man dann besser merkt, wenn die Fensterbank zu voll wird.
Sie wollen dich einfach vor der Pflanzwut-Falle bewahren: draußen 117 Samen in Anzuchtstöpfe packen, einzeln, weil man ja keine Lust auf das Pikieren hat und seine Pflanzenbabies nicht töten möchte und dann mit dem ganzen Kladderadatsch vorm Südfenster stehen und statisch fragwürdige Fensterbrettererweiterungen basteln und täglich drei Mal im Rollsystem die hintere Reihe zur Frontrow machen. Da sollen schon Leute Nervenzusammenbrüche bekommen haben.
-
Dieses Jahr werde ich mit Tomaten aussetzen.
Dafür hab ich eine Kiwi in den Kübel gesetzt, Sorte 'Solo'.
Weiß hier jemand, wie alt sie mit ca 40-50cm Höhe ist und ab welcher Größe man mit Früchten rechnet?
Ansonsten hab ich Rote Bete, Kartoffeln, Erdbeeren und Zucchini geplant.
-
statisch fragwürdige Fensterbrettererweiterungen basteln
Ach, was. Meine Paprika- und Chili-Anzuchtplatten stehen sehr stabil, so halb schwebend über dem Heizkörper, weils hier im Haus für solche Mi-Pflanzen sonst nicht warm genug ist.
-
Meine Chillibande besteht dieses Jahr aus:
Pizzapeparoni
Capela
Bolivian Rainbow
Paradisfrüchte (grüne und rote Paprika)
Eine unbekannte Sorte, die wir seit zwei Jahren aus Samen ziehen, die ursprünglich aus dem Baumarkt stammt, mit lila Früchten.
Jallapenios
Türkischen Paprika
und dann hab ich noch je zwei Samen Habanero und Kusburnu übrig gehabt vom letzten Jahr.
-
Es waren auf jeden Fall schon gute Vorschläge dabei.
Das Efeu werde ich lassen. Das schneide ich immer wieder zurück, das klappt ganz gut.
Und ein paar schicke Pflänzchen die mir gefallen habe ich auch entdeckt.
Da werde ich die nächsten Wochen versuchen das Wurzelzeugs raus zu bekommen und dann wird zum Frühling gepflanzt und die Mülltonnen bekommen einen Blumenkasten mit Rankhilfe.
Nur für die Treppe, da hab ich für mich noch nicht das passende gefunden...
Hmmmm - gibt doch so kleine Holzhäuschen für Abfalltonnen, die könnte man drumherumbauen, und dann mit Grün überwuchern lassen? Wär das was?
Sowas zB - wobei das ziemlich teuer ist, gibts bestimmt günstiger, oder selbstgemacht auch:
https://www.hornbach.de/shop/M…raun/6816502/artikel.html
Ich würd da mal youtube gucken, da gibts bestimmt tausend Beispiele von Leuten, die sowas selbst gebaut haben. Find das Gitter halt cool, weil an den Querbrettern kann ne Pflanze dann hochranken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!