Das Gartenjahr

  • Wegwarte ist abe rnur sehr kurz so hübsch. Wir haben ja komplett Wild(blumen)wiese im Garten. Bzw. soll das mal eine werden.

    Letztes Jahr haben sich vorallem Wegwarte und Disteln da ausgebreitet, im Jahr davor wilder Senf. Dieses Jahr Gräser und Margeriten bisher.

    Naja Wegwarte ist schon hübsch an den ca 5 Tagen an denen die Blüten offen sind (ja etwas länger, aber verblüht unheimlich schnell). Dafür wuchsen die bei uns auf bis zu 2 Meter Höhe. Und knicken dann recht fix um. Das ist dann echt nicht mehr hübsch, sondern nervig. Weil die natürlich immer genau auf den Bewässerungstrampelfad umfallen müssen. Ja auch aus 2 Meter Entferung im hüfthohen Gras. Zielsicher auf den Trampelpfad. Wahlweise haben sie die andern zarteren Blumen erschlagen.

    Also naja Wegwarte und ich... in Maßen darf sie bleiben. Die Insekten fandens ja gut. Aber insgesamt steh ich ein bisschen auf Kriegsfuß mit denen. :ugly:

  • *Wegwarte in Klammern und mit Fragezeichen auf der Pflanzenliste ergänze* aka mehr Recherche nötig bzw. cleverer Standort wo sie nicht "stört"

    Wenn du Wegwarte so pflanzt, dass sie zb zwischen anderen Stauden oder Gräsern wächst, kann sie ihre langen Triebe "anlehnen". Die Wegwarte, die ich beim Reiten immer an Sandwegen wachsen sehe, ist aber höchstens 30- 40 cm hoch... vielleicht gibt es da auch verschiedene Sorten

  • Wegwarte könnte es tatsächlich sein!

    Gibt’s auch Glockenblumen, die eher niedrig bleiben und ausgesät werden können?

    Die Blumen erinnern mich nämlich seeeehr an Glockenblumen, aber ich habe im Garten nur die typischen Staudensorten, die sich eher spärlich von selbst versamen xD

  • Wegwarte könnte es tatsächlich sein!

    Gibt’s auch Glockenblumen, die eher niedrig bleiben und ausgesät werden können?

    Die Blumen erinnern mich nämlich seeeehr an Glockenblumen, aber ich habe im Garten nur die typischen Staudensorten, die sich eher spärlich von selbst versamen xD

    Ich hab so Polsterglockenblumen, die sich selbst überall im Garten aussamen. Die gucken so aus: https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/glock…er-glockenblume

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!