Das Gartenjahr

  • Eher Halbschatten… :smile: also nachmittags/abends hat es noch die Abendsonne auf der Seite.

    Als Bodendecker habe ich dort Vinca Minor und Glücksmoos. Denen geht es gut dort :nicken:

    Tagsüber nix an Sonne?

    Hmmm.

    Soll's hübsch sein und blühen?

    Ich habe nun extra bei Google geschaut |)

    Also es ist Nord/West-Ausrichtung, da ist leider nicht sooooo viel mit Sonne, weil das Haus davor steht.

    Wir haben neben dem Grundstück einen Entwässerungsgraben und da hätte ich einfach gern „Sichtschutz“. Wenn es schön aussieht ist das nett aber muss jetzt nicht zwingend. Nur Efeu finde ich doof :D

    Da ist der Zaun…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Schaefchen2310

    Guck dir mal die Clematis Apple Blossom an. Die blüüüüüht so hübsch.

    :herzen1:

    Die sitzt bei mir direkt am Zaun, kriegt da auch nicht wirklich viel direkte Sonne ab und fühlt sich da wohl

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Immergrünes Geißblatt wäre auch noch ne Möglichkeit oder Schokoladenwein.

  • Oh ja an Clematis habe ich auch schon gedacht. Spricht was dagegen das zu mischen mit anderen kletternden Pflanzen?

    Ich mag es mittlerweile ja doch ganz gern „bunt“.

    Clematis ist aktuell echt überall ausverkauft oder? :fear:

  • Oh ja an Clematis habe ich auch schon gedacht. Spricht was dagegen das zu mischen mit anderen kletternden Pflanzen?

    Ich mag es mittlerweile ja doch ganz gern „bunt“.

    Clematis ist aktuell echt überall ausverkauft oder? :fear:

    Die Apple Blossom wäre eh recht schwer zu bekommen. Ist eine der wenigen Immergrünen Sorten. Hab damals auch ne Woche gesucht.

    :ugly:


    Ich weiß nicht, wie Kletterpflanzen mit anderen Sorten agieren.

    Also Blauregen wäre jetzt zb eine, die ja gnadenlos alles umschlingt, was sie findet.

    Meine verschiedenen Clematis finde ich dagegen nett mit umliegenden Pflanzen. Die bleiben schön mit ihren Ärmchen da, wo sie bleiben sollen.

    :sweet:

  • Ich bräuchte was rankendes, was an Doppelstabmatte hochwachsen kann und möglichst immergrün und dicht wird.

    Jemand Ideen? =)

    Efeu?

    Mit Efeu würde ich aufpassen, der nutzt wirklich jede noch so kleine Ritze aus und kann auch Mauerwerk sprengen, wenns blöd kommt. Ich hab Efeu im Garten, der wächst mittlerweile durch eines der Nebengebäude :ugly:

    Da die Nebengebäude aber früher oder später eh vom Vermieter abgerissen werden, mach ich da nix und halt den Efeu nur da an der kurzen Leine, wo ichs brauche. Der darf meinetwegen am Holz-Sichtschutzzaun ranken, aber mein Beet soll der in Ruhe lassen :sweet:

    Wenn Schäfchen schon fragt, stell ich die gleiche Frage auch mal, aber mit anderen Rahmenbedingungen - bei mir hab ich am Zaun dauerhaft Sonne. Von morgens bis abends knallt da die Sonne drauf.

    Es darf auch sehr gerne blühen, sollte auch im Winter einigermaßen hübsch sein.

    Thuja und Buchs fallen raus, das hab ich schon im Garten und hübsch ist anders |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!