Das Gartenjahr

  • Wir haben von unserem Pferde Nachbarn Pflanzen bekommen. Ich glaube das ist irgendein Flieder, der sich selbst bei ihm ausgesät hat. Da er seine Pferde Wiese vergrößern will hat er uns gefragt, ob wir die haben wollen. Na aber klaro möchte ich gerne was, was blüht, schon 1,50 groß ist und den Standort hier mag :applaus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Keinen Plan wohin damit, aber Platz haben wir noch reichlich.

    Unser Steinbeet Nachbar denkt leider gar nicht dran Leute zu fragen wenn er Pflanzen entfernt. Der hatte einen richtig schönen über 2 Meter hohen Flieder und eines Tages als wir vom Gassi kommen, liegt das Ding(beziehungsweise nur noch die Reste. Wurzelballen hab ich keinen mehr gesehen) klein gehäckselt in der Auffahrt :no:

  • Da mein Akku vom Rasenmäher sich offenbar wieder entladen hatte, hab ich heute reichlich Zeit gehabt um Fotos zu machen :D

    Die Zucchini haben schon Blüten (und ich keine Ahnung ob man die bestäuben muss oder ob es genügt zwei zu haben?)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jemand eine Ahnung was das ist?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Drei meiner im Februar gesäten frühen Möhren haben sich nun endlich bereit erklärt zu wachsen xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Birnen wird es en Masse geben!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jostabeeren ebenso

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pfingstrose

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine vergessenen Gurken habe ich heute auch endlich raus gesetzt. Mal schauen was sie zu ihrem Leben in Freiheit zu sagen haben.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schwarze Johannesbeeren (habe vergessen dir Sträucher zu schneiden und sie sind noch mal extrem gewachsen. Da freue ich mich richtig drauf!)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Zeug was hält so wächst :D im Garten ist es echt wie im Urwald!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich möchte unsere Distel retten. Letztes Jahr standen auf dem Randstreifen bei der Bushaltestelle noch 3. Dieses Jahr nur noch eine. Außerdem ist hier in diesem Jahr der Mähwahn ausgebrochen. Ich verstehe es nicht. Das selbst Dörfer "klinisch rein" gehalten werden und immer mehr Randstreifen gemäht werden. Das Schlimmste was ich dieses Jahr gesehen habe, war, das ein Randstreifen nicht bloß gemäht wurde. Nein, die ganze Grasnarbe wurde direkt entfernt! :rotekarte: Das macht mich so traurig :( :

    Zurück zu unserer letzten Distel. Das ist eine riesige Distel! Bestimmt 1,40 Meter hoch. Sie scheint Standorttreu zu sein und fängt bald an zu blühen. Ich würde die Samen gerne ernten und bei mir im Garten ansiedeln.

    Falls du noch mehr Disteln willst, ich könnte dir drei Königsdisteln abgeben |) Die größte müsste inzwischen gut einen Meter hoch sein...

    Ich warte zurzeit darauf, dass der Hersteller endlich meine Motorsense verschickt, damit ich den Wildwuchsstellen hier zu Leibe rücken kann. Und wenn die Mittagsruhe hier um ist, werd ich mich mal an den Bau eines Hochbeets für noch mehr Karotten und Kartoffeln machen :pfeif:

  • Jemand eine Ahnung was das ist?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist Mohn. Eine der wenigen Pflanzen die ich erkenne. Meisst ist so gut wie alles, was son bisschen pelzig ist und so dicke runterhängende Eier als Blütenknospen hat, Mohn

  • Hessischen Dorf: Rinnstein Unkrautfrei halten uuuuuund unter und hinter der Thujahecke Unkraut jäten ist Pflicht.

    |)

    Aber bei den Vorgärten hier scheint zumindest ein Umdenken statt zu finden und die Leute mähen nicht mehr den Rasen und lassen alles, was da wächst, stehen. Schotter haben wir nur noch 3 oder 4 in der Straße.

    Der Rest wird allmählich bunter. :herzen1:

    Zierlauch will ich auch noch haben, aber dafür, genauso wie für die Dahlien, muss erst mal der Schneckenschutz aus den anderen Pflanzen gut angehen.

    Wobei: ich hab bisher keine einzige Nacktschnecke gehabt.

    Vielleicht hat ja einer der Nachbarn dieses Jahr Bierfallen aufgestellt.

    :D

    Aaaah und ich freu mich, die Wintergrüne Clematis treiben aus. Ihnen gefällt wohl ihr neues Zuhause.

    :herzen1:

  • Ich habe das Haus meiner Großeltern übernommen. Also irgendwie beides xD DIe Nachbarn hier haben aber auch allgemein sehr viel Spaß am Rasenmähen und mögen ordentliche Gärten. Ich glaube, da ist es für manche schon eine Art Hobby mit dem Mäher anschließend nochmal die Wirtschaftswege (die sie selber nie benutzen) auf und ab zu fahren...

    Bist Du bei uns ins Oberdorf gezogen? :lol:

    Hier ists auch so furchtbar - alles niedermetzeln, was blüht, aber medienwirksam einen Quadratmeter Bienenwiese vorm Kurhaus.... :headbash:

  • @Frufo

    Zucchini haben an einer Pflanze sowohl männliche als auch weibliche Blüten.

    Deine bildet aktuell männliche aus, die können nur bestäuben, nicht bestäubt werden.

    Die weiblichen Blüten kommen meist erst etwas später, dann kanns losgehen

  • @Frufo

    Zucchini haben an einer Pflanze sowohl männliche als auch weibliche Blüten.

    Deine bildet aktuell männliche aus, die können nur bestäuben, nicht bestäubt werden.

    Die weiblichen Blüten kommen meist erst etwas später, dann kanns losgehen

    Woran erkenne ich das?

  • @Frufo

    Zucchini haben an einer Pflanze sowohl männliche als auch weibliche Blüten.

    Deine bildet aktuell männliche aus, die können nur bestäuben, nicht bestäubt werden.

    Die weiblichen Blüten kommen meist erst etwas später, dann kanns losgehen

    Woran erkenne ich das?

    Die männlichen Blüten sitzen nur auf einem Stiel, die weiblichen haben an ihrem Ansatz bereits eine Mini-Zucchini (Fruchtknoten) sitzen. Wenn die weibliche Blüte bestäubt wird, wächst dieser Fruchtknoten sich zur Zucchini aus. Unbestäubt oder aufgrund diverser Stressoren schrumpelt der Fruchtknoten ein und fällt ab. Bei Gurken dasselbe.

    Auf dem Foto von der Zucchini-Pflanze oben sind die männlichen Blüten am Stiel zu erkennen - es macht für die Pflanze im Jungstadium mehr Sinn, wenn bereits männliche Blüten mit Pollen zur Verfügung stehen, bevor sie weibliche bildet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!