
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Woran erkenne ich das?
Die männlichen Blüten sitzen nur auf einem Stiel, die weiblichen haben an ihrem Ansatz bereits eine Mini-Zucchini (Fruchtknoten) sitzen. Wenn die weibliche Blüte bestäubt wird, wächst dieser Fruchtknoten sich zur Zucchini aus. Unbestäubt oder aufgrund diverser Stressoren schrumpelt der Fruchtknoten ein und fällt ab. Bei Gurken dasselbe.
Auf dem Foto von der Zucchini-Pflanze oben sind die männlichen Blüten am Stiel zu erkennen - es macht für die Pflanze im Jungstadium mehr Sinn, wenn bereits männliche Blüten mit Pollen zur Verfügung stehen, bevor sie weibliche bildet.
aah, dieser Fruchtknoten ist mir auch schon aufgefallen. Und ich dachte, dass diese Blüte quasi schon "weiter" ist als andere.
Bringt es was, die Blüten selbst zu bestäuben, mittels einer Bürste oder so?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß, dass manche das so machen - allerdings tragen Zucchini ja im Normalfall so abartig viel, dass die Nachbarn einem irgendwann im August die Tür nicht mehr öffnen, wenn man wieder mit 3,4,5 Zucchini angedackelt kommt.
Also, ich halte es für nicht notwendig.
Gibt doch auch so ein Zitat "Säe zur Sicherheit zwei Zucchini, aber bete, dass nur eine keimt.." oder so.
-
Wir hatten letztes Jahr nicht so viel Glück mit unseren Zucchinis und Kürbissen. Ich bin gespannt, wie es dieses Jahr wird.
-
Bin erstaunt, wie zäh die kleinen Pflänzchen sind, sowohl die Tomaten, als auch Zucchini.
Ich dachte ehrlich, von 4 Zucchini wären alle hinüber, aber nur eine ist tot. Die anderen drei treiben inzwischen munter wieder aus, zwei davon hatte ich wirklich schon abgeschrieben weil höchstens noch ein heiles Blättchen und ich bin echt gespannt, ob das eine gute Ernte wird!
Die Tomaten sind sämtlich noch am Leben, obwohl eine schon total kaputt aussah - erst einiges vertrocknet, dann Hagelschaden... und trieben wieder aus!
Sowohl die gekauften Jungpflanzen, als auch die selbst gezogenen.
Irre... Inzwischen haben die Armen schon dreimal heftigen Hagel abbekommen - ich bin baff!
Die Erdbeeren tragen bereits reichlich Früchte, die Kartoffeln sind auch schon sehr hoch
-
Moin,
ich befürchte, ich habe 2 Tomatenpflanzen im Gewächshaus gekillt. Irgendwie scheinen die Drainagelöcher im Boden der Maurerbütt dicht zu sein. Die Erde ist klatschnaß. Ich muß heute mal auf Spurensuche gehen. Die letzten Tage war es mir einfach zu warm.
Habt ihr eigendlich auch so viele Ameisen in diesem Jahr?
Jedes Mal wenn ich Unkraut aus den Terrassenfugen ziehe, kommt eine wütende Schar Ameisen ans Tageslicht. Ich glaube, da muss ich mal mit harten Geschützen ran. Die können gerne im Rasen und in den Beeten wohnen, aber direkt am Haus möchte ich die dann doch nicht haben.
In unserer bepflanzten Mauer wohnen gefühlt in jedem Pflanztopf Ameisen. Wie in einer Großstadt. Ich warte nur noch auf den Moment, dass die mir lustige Graffittis an die Töpfe pinseln.
-
-
Ich weiß, dass manche das so machen - allerdings tragen Zucchini ja im Normalfall so abartig viel, dass die Nachbarn einem irgendwann im August die Tür nicht mehr öffnen, wenn man wieder mit 3,4,5 Zucchini angedackelt kommt.
Also, ich halte es für nicht notwendig.
Gibt doch auch so ein Zitat "Säe zur Sicherheit zwei Zucchini, aber bete, dass nur eine keimt.." oder so.
Das wird ein kontaktreicher Sommer für mich - ich habe zwei gesät weil irgendjemand sagt das müsse so wegen Bestäuben. Ähm, ja. Denke der Hund wird dann nur noch von Zucchini ernährt
Ein paar Bohnenpflanzen haben auch schon ihre Köpfe aus der Erde gereckt, allerdings sollen die sich ja eigentlich am Mais ranken wenn er denn mal gedenkt zu wachsen - gedenkt er nicht. Egal, mittlerweile sind mir die Bohnen auch wichtiger, allzu ertragreich sind 6 Maispflanzen sowieso nicht
persica stehen deine Tomaten im Freiland? Und sie mosern nicht mal bei Hagel? Was sind des das für Hünen?
Meine Tomaten haben es jetzt auf 20cm geschafft
die wohnen in ihren 2m Gewächshaus-Schlössern. Ich lasse die Häuser im Moment zu und gieße 1-2x pro Woche. Kann man das so durchziehen bis es trockener wird? Dann kann ich auf Tröpfchenbewässerung umstellen.
-
Habt ihr eigendlich auch so viele Ameisen in diesem Jahr?
Jedes Mal wenn ich Unkraut aus den Terrassenfugen ziehe, kommt eine wütende Schar Ameisen ans Tageslicht.Nicht genügend, sagen die Wachteln
die finden Ameisen und Ameiseneier ganz genial.
Ich wusste gar nicht, dass Asseln komplett auf Erdbeeren abfahren, es ist spassiger, denen beim mampfen zuzugucken als die Erdbeere zu pflücken
-
Moin,
bei uns sind es die Spatzen, die sich über die Ameisen im Rasen und auf den Wegen hermachen. Ein All-You-Can-Eat-Buffet quasi. Wenn Familie Fasan wieder soweit ist, steht die ganze Sippe auf unserer Straße und lässt sich die Ameisen schmecken. Ist drollig anzusehen.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hallo weis wer was das ist.?...
es summt rundum
Und steht wie ein kleiner Baum oder Strauch im Garten.
-
@Frufo
Die stehen seit ein paar Wochen draußen in schwarzen Kübeln direkt an der Hauswand. Also etwas Schutz ist das schon, aber definitiv nicht gegen Hagel
Die gekauften Pflanzen waren vom jawoll, die selbstgezogenen aus meinen Lieblingstomaten. Letztere noch deutlich mickriger als die gekauften.
Joa, es gab wie gesagt schon einige Schäden. Aber alle wieder fit. Ich hätte sogar noch eine Tomate auf der Fensterbank in Reserve
Die muss ich auch noch wo unterbringen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!