kastration die 12262 te

  • 'nabend,
    wir haben uns ja nun auch schon wochenlang das gehirn darueber zermatert.ich war anfangs dafuer, unsere huendin vor der 1. laeufigkeit kastrieren zu lassen. dann las ich hier im forum von jemandem die aussage, das sie dagegen ist, in die natur des hundes einzugreifen.hmmm...das habe ich dann mit in den schlaf genommen und war am naechsten morgen felsenfest der ueberzeugung, es dieser person gleichzutun und chandos so zu lassen wie gott sie erschaffen hat, es sei denn es liegt irgendwann mal eine medizinische indikation vor, die einen eingriff erforderlich macht.heifroh, nun endlich die" richtige" entscheidung getroffen zu haben waren wir kurz darauf wegen einer anderen sache beim TA.ich teilte ihr auf nachfrage meine entscheidung mit. ihre antwort darauf war: also, das koennen sie ja so auch nicht machen, wenn sie es natuerlich wollen, muss der hund auch gedeckt werden, denn das liegt auch in der natur des hundes, entweder ganz oder gar nicht !
    BOING !!!
    na, was sagt ihr dazu??

  • Sorry, das ist Blödsinn. Es gibt sehr viele TA die einem unbedingt zur Kastration raten, egal ob es sich um Rüde oder Hündin handelt. Wenn, wie du geschrieben hast, eine medizinische Notwendigkeit vorliegt…OK was muss das muss…aber sonst, warum? Das eine unkastrierte Hündin einmal gedeckt werden sollte ist in meinen Augen ein Ammenmärchen.


    LG Olli :wink:

  • Zitat

    wenn sie es natuerlich wollen, muss der hund auch gedeckt werden, denn das liegt auch in der natur des hundes, entweder ganz oder gar nicht !


    Abgesehen davon, daß in der freien Natur auch nicht jede Hündin Nachwuchs bekommen würde, sondern nur die Alphahündin (normalerweise), finde ich diese TÄ nicht besonders kompetent und vertrauenswürdig !
    Die Folge wäre, wenn der Hund nicht kastriert wird, dann muß er Junge bekommen und diese natürlich, sprich mit selbsterlegtem Wild, ernähren ... !!??


    Bleib bei deiner Entscheidung :gut:


    Sprachlos, staffy

  • Das ist absoluter Schwachsinn, dass eine Hündin mindestens einmal im Leben Welpen gehabt haben sollte! :dagegen:
    Steht das nicht sogar schon bei unseren Ammenmärchen? :wink:

  • Hallo Marion,


    an Deinem TA scheint die Evolution vorbei gegangen sein.


    Eine Hündin muss nicht zwingend Gedeckt werden, wenn sie nicht kastriert ist. Um Himmelswillen, wo sollte das den Hinführen, wenn alle Hündinnen, die nicht kastriert sind, mindestens einmal gedeckt werden müssten. Wir hätten ja eine Welpenschwemme.


    Echt sehr schwache Aussage von Deinem Tierarzt.


    Gruß
    Ulli

  • ...so ein Blödsinn !!!!!


    Kein Hund und keine Katze MUSS gedeckt werden !
    Wo kommen wir denn da hin?


    Unsere Bauernhöfe, unverantwortliche Hundehalter und geldgierigen Züchter setzen schon genug Welpen in die Welt!


    Hast Du schon mal versucht Welpen in gute Hände zu vermitteln?
    Das ist echt nicht lustig (ich spreche aus Erfahrung! Habe Bauernhofswelpen vor dem Tod gerettet!) Da trifft man 'ne Menge komischer Leute die einen Hund haben wollen !! ...und DU bist dann verantwortlich GUTE Hände zu finden !


    Also, Hunde sollten meiner Meinung nach (ich bin Heilpraktikerin für Mensch und Tier) nicht vor der Pubertät kastriert werden. Hündinnen erst nach der ersten Läufigkeit (da kann man dann auch sehen, ob man damit zurechtkommen würde). Die frühe Kastration ist Mode in den USA und diese Welle scheint gerade zu uns zu schwappen !


    Wenn man sich bei einer Hündin gegen die Kastration entscheidet (was ich auch sehr gut verstehe), dann sollte man sich jedoch auch über die Verantwortung die man als Halter hat klar sein. Das bedeutet Abgrenzung zu anderen Hunden ca. 2 mal im Jahr über 3 Wochen. Man muss sich gegen freilaufende Rüden wehren und diese evtl. heulend vor der Wohnungstüre einsammeln etc. Man kann in dieser Zeit nicht in die Hundeschule, hat Blutflecken in der Wohnung, da meist die Slipeinlagen nicht lange halten ;o) und auch Hündinnen können sich echt zickig benehmen :)


    Also, entscheide dich auf jeden Fall nach deinem Gefühl und deiner Überzeugung, lass dir nichts einreden !
    Nur eine Bitte: Wenn du dich gegen die Kastration entscheidest, dann setze nicht noch mehr Welpen in die Welt ....es gibt einfach schon soooooo viele !


    Tierische Grüsse
    Simpet
    ...kannst mir gerne auch direkt schreiben !

  • Hallo!


    Ich habe gerade heute mit unserer Tierärztin über dieses Thema gesprochen, weil wir vor Nellie einen Rüden hatten und ich mich in diesem Bereich nicht auskenne.


    Sie meinte, wir sollten einfach mal Nellies erste Läufigkeit abwarten. Wie es ihr damit geht, wie es uns damit geht. Und mal schauen, ob es viele Rüden hier im Viertel gibt und somit massive "Probleme" auftauchen.


    Je nach dem, wie wir uns/sie sich damit fühlt, würde sie kastrieren oder eben nicht.
    Aber eher nicht.


    Wir sollen sie halt ab dem Tag des Blutens für drei Wochen an der Leine führen, dann sind wir auf der sicheren Seite!
    So werden wir es tun.



    Viele Grüße,


    Nicola :o)

  • ich will natuerlich auf gar keinen fall welpen in welt setzen!!
    naja, das chandos dann an die leine muss ist so eine grosse umstellung grad nicht, da sie zur zeit nicht mehr abrufbar ist (schoen war die zeit...)
    ich aergere mich so ueber diese aerztin!!

  • Zitat

    Wenn man sich bei einer Hündin gegen die Kastration entscheidet (was ich auch sehr gut verstehe), dann sollte man sich jedoch auch über die Verantwortung die man als Halter hat klar sein.


    Wenn ich mir dessen nicht VOR der Anschaffung eines Hundes bewußt bin, dann sollte ich mir gar keinen Hund anschaffen !!!
    Normalzustand ist ein intakter Hund, kein Teilmaputierter.


    Verantwortungslose Grüße
    staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!