kastration die 12262 te
-
-
Es gibt ja auch noch andere Tierärzte !
Lies das mal : https://www.dogforum.de/ftopic19347.html
Grüsse
Simpet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
Bei allen Kastrations-Threads wird der Eindruck erweckt
es handele sich bei dem Eingriff nur um die Frage
Hitze oder eben keine Hitze mehr,
und Welpen oder keine Welpen.
Die Sexualhormone sind aber noch für wesentlich
mehr Vorgänge im Körper verantwortlich.
Von der veränderten Muskelbildung hat jeder
schon mal gehört.
Da braucht man nur Hengste und Wallache zu vergleichen.
Oder die Fettverteilung.
Auch dafür sind die Sexualhormone verantwortlich.
Ebenso wie beim Hautgewebe.
Ich will gar nicht weiter ins Detail gehen,
aber das komplexe System eines Hundekörpers
wird einer starken Veränderung unterworfen.
Viele Grüße -
ich hatte eigentlich in erster linie immer die krebsrisiken im kopf.
ich weiss nicht, ob ihr sowas auch kennt. man macht sich wirklich gedanken, egal um was nun geht. das beste futter, die beste hundeschule, der beste tierarzt. alles soll das beste sein. abstriche/kompromisse werden nicht in kauf genommen.man waelzt seitenlange buecher, ruiniert sich die augen im internet man tauscht sich immer wieder aus.ich habe 4 monate lang nach dem fuer mich besten futter gesucht... und DANN ENDLICH kommt der erloesende moment, in dem man glaubt, die richtige wahl/entscheidung getroffen zu haben.
keine 3 tage spaeter wird es einem kaputt gemacht....
ich denke nicht, das diese bloede TA mir meine entscheidung ruiniert hat.
ich glaube, ich wollte nur mal zum ausdruck bringen, wie sehr man sich doch mitunter fuer seine fellnase abmueht und am ende kiregt man dann einen vor den bug geschossen.
ist das nur bei ersthunddehaltern so??lieber gruesse
marion -
marion!!
vor ein paar tagen hatte ich genau das selbe problem hier im forum: soll ich meine lütte vor der ersten hitze oder überhaupt nie kastrieren lassen. meine erste hündin ist nämlich elend am krebs eingegangen (nach op, therapie, etc).
doch viele unterschiedliche meinungen (auch hier zu hause vor ort durch TA, trainer, etc.) haben mich nun davon überzeugt, meine kleine erstmal "erwachsen" werden zu lassen. d.h. 2 läufigkeiten abwarten. dann ist der körper aber auch der "kopf" entwickelt.
dann - und erst dann! - werde ich nochmal anfangen zu überlegen: wie hat der hund die hitze weggesteckt, wie hat das umfeld (rüden etc.) reagiert und wie sind wir damit klargekommen, .... .
die aussage, hündinnen sollten einmal welpen haben ist antik. weniger antik ist die meinung der medizin, dass eine kastration VOR der ersten hitze das einschiessen von hormone verhindert. diese schiessen u.a. auch in die milchleisten, die bei einer kastration nicht entfernt werden, und da kann es dann später auch zu krebs kommen (ist nicht seltener).
vielleicht kannst du dich auch dazu durchringen, deiner hündin die chance zu geben, erwachsen zu werden. andernfalls könnte es möglich sein, dass sie NIE erwachsen wird (also auch ruhiger) und immer ein "teenie" bleibt.
gruß
:blume: ulli :blume: -
Ja, es gibt medizinisch gesehen die Mammatumoren, wie schon erwähnt.
Und halt auch Pyometra (Gebärmuttervereiterung), das ist eine der häufigsten Not-OPs bei uns. Neben Magendrehung, Rissverletzungen... Aber es gibt natürlich unterschiedliche Meinungen über die Kastration bei Hündinnen. Muss man abwägen. Viele sagen "Natürlichkeit lassen, nicht immer eingreifen..."muss man selber wissen...sowieso greift man sehr in das Leben der Hunde ein, Leinen, Halsbänder, etc.
Ich persönlich würde es machen lassen, wenn ich keinen Wurf möchte oder eine Narkose gefährlich wäre (z.B. aufgrund von Herz- oder Nierenproblem...) Denn ein Eingriff, wenn was passiert ist, wie z.B. Vereiterung, ist dann risikoreicher als bei einem jungen, gesunden Hund. Andere Sicht der Dinge: Um einer Magendrehung vorzubeugen näht man den Magen ja auch nicht fest;-).
Muss ja jeder selber wissen. Im Vordergrund steht der Hund und nicht die eigenen Interessen, das ist auch gut so. -
-
corey.
ja, so hatte ich auch gedacht in bezug auf die op / narkose: lieber einen gesunden hund in narkose legen, als einen kranken. dennoch konnte ich mich dazu durchringen, nicht vor der 2. hitze zu kastrieren. wie schon erwähnt, durfte ich miterleben, wie sch... es ist, seinen hund leiden zu sehen.
es muss wirklich letztendlich jeder für sich und seinen hund selber entscheiden. ich halte es für sehr wichtig, alle gesichtspunkte zu durchleuchten und auf den hund umzulegen. so kam ich eben auch zu meiner jetzigen entscheidung.
es gäbe noch gegen die katration zu sagen: inkontinenz, fellveränderungen, fettleibigkeit (fehlt noch was?).
dafür: ...? eigentlich nur der ausschluß einer möglichen krankheit (oder nicht?)schwere entscheidung - auf jeden fall. wir können schon viel aus vorsorge für die hunde machen - aber alles eben auch nicht. und keiner kann in die zukunft blicken
gruß
:blume: ulli :blume: -
Naja, Stop, stop! Klar, bei zugegeben vielen wurde/wird das Fell schlechter...finde ich persönlich bei meinem Hund nicht só dramatisch. Aber ok, ein Argument ist es.
Das mit der Fettleibigkeit finde ich, ist auch wieder so ein Thema. Kastrieren hat keine Kalorien!!
Klar, der Hund verbrennt hinterher anders, bewegt sich vielleicht weniger, es wird ja am Hormonhaushalt was verändert! Aber DAS ist wie ich finde beeinflussbar. Gutes Futter, Menge berechnen, viel Bewegung...ich sehe es täglich in der praxis, beide Beispiele gibt es en masse: Die fetten (sorry), abgestumpften Kastraten und die bei denen du nie gedacht hättest, dass sie kastriert sind.
Meine Hunde sehen und sahen alle prima aus...
Ihr macht das schon, seid gute Hundemamis (ich weiß, nen kleinen Schaden hab ich doch, aber gerade auch bei diesem Thema hört man ein klein wenig Mutterliebe raus;-)) -
corey,
ups - ich hätte natürlich schreiben müssen, dass meine aufzählungen alles nur möglichkeiten sind. ich kenne auch kastrierte hündinnen, die einfach nur toll aussehen. das muss alles nicht passieren, könnte u.u. aber. da hast du auf jeden fall recht.
ich wollte es nur als gedankengang dazufügen. alles mögliche sollte mit durchdacht sein. ich musste ja selber lange überlegen, um zu meiner entscheidung zu gelangen. und ich finde meine jetzt auch richtig gut und freue mich auf die weitere entwicklung :freude:
grüßchen
:blume: ulli :blume: -
Hallo
Ich war mit meiner Emmy vor wenigen Tagen bei unserer Tierärztin zum impfen und habe sie genau zu diesem Thema befragt. Sie hat mir unbedingt zur Kastration geraten, da sonst ein sehr sehr großes Risiko von Tumoren besteht.
Wenn ich diesen Thread hier lese, stelle ich fest dass die meisten von Euch wohl eher dagegen sind.
Wie groß ist denn wirklich das Risiko wenn eine Hündin nicht kastriert wird?
Meine Emmy war bis jetzt 3 mal heiß und das war eher nicht problematisch, weder für sie noch für uns.
Nach der Aussage der TA wollte ich es demnächst machen lassen, aber wenn ich hier lese was ihr dazu sagt lasse ich es vielleicht besser sein.Liebe Grüße
Manne -
Zitat
Wie groß ist denn wirklich das Risiko wenn eine Hündin nicht kastriert wird?
Meine Emmy war bis jetzt 3 mal heiß und das war eher nicht problematisch, weder für sie noch für uns.Maximal zu 50/50, je besser sich die Hündin damit abfindet um so geringer wird es.
Schönen Tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!