Beiträge von simpet

    ..ich habe ien taube Hündin, bei ihr reicht es, wenn ich nur mit dem Zeigefinger ein "NEIN" Zeichen mache !


    Meist reicht es schon, wenn ich nur eine Augenbraue hochziehe ;o)


    ...sie hat nie Gewalt erfahren....und versteht mich nur durch Körpersprache und Handzeichen !


    Also, bitte kein Gebrülle und kein Gezerre am Hundepelz !


    Mit Leckerli um sich zu werfen nutzt allerdings auch nicht bei jedem Hund ;o(


    Konsequenz, gegenseitiges Vertrauen und tägliches Training sind die Zauberwörter !


    Grüsse
    Simpet

    ...so ein Blödsinn !!!!!


    Kein Hund und keine Katze MUSS gedeckt werden !
    Wo kommen wir denn da hin?


    Unsere Bauernhöfe, unverantwortliche Hundehalter und geldgierigen Züchter setzen schon genug Welpen in die Welt!


    Hast Du schon mal versucht Welpen in gute Hände zu vermitteln?
    Das ist echt nicht lustig (ich spreche aus Erfahrung! Habe Bauernhofswelpen vor dem Tod gerettet!) Da trifft man 'ne Menge komischer Leute die einen Hund haben wollen !! ...und DU bist dann verantwortlich GUTE Hände zu finden !


    Also, Hunde sollten meiner Meinung nach (ich bin Heilpraktikerin für Mensch und Tier) nicht vor der Pubertät kastriert werden. Hündinnen erst nach der ersten Läufigkeit (da kann man dann auch sehen, ob man damit zurechtkommen würde). Die frühe Kastration ist Mode in den USA und diese Welle scheint gerade zu uns zu schwappen !


    Wenn man sich bei einer Hündin gegen die Kastration entscheidet (was ich auch sehr gut verstehe), dann sollte man sich jedoch auch über die Verantwortung die man als Halter hat klar sein. Das bedeutet Abgrenzung zu anderen Hunden ca. 2 mal im Jahr über 3 Wochen. Man muss sich gegen freilaufende Rüden wehren und diese evtl. heulend vor der Wohnungstüre einsammeln etc. Man kann in dieser Zeit nicht in die Hundeschule, hat Blutflecken in der Wohnung, da meist die Slipeinlagen nicht lange halten ;o) und auch Hündinnen können sich echt zickig benehmen :)


    Also, entscheide dich auf jeden Fall nach deinem Gefühl und deiner Überzeugung, lass dir nichts einreden !
    Nur eine Bitte: Wenn du dich gegen die Kastration entscheidest, dann setze nicht noch mehr Welpen in die Welt ....es gibt einfach schon soooooo viele !


    Tierische Grüsse
    Simpet
    ...kannst mir gerne auch direkt schreiben !

    Hallo,
    ich habe mich gerade auch mit diesem Thema befasst ( da ich sowenig wie möglich impfen möchte) und folgendes gefunden: http://www.bvet.admin.ch/ein_a…/02385/index.html?lang=de


    da heisst es : ab dem 30.6.2007 muss die Tollwutimpfung im Einklang mit den Empfehlungen des (Impfstoff-)Herstellers geimpft sein.
    Die Impfung muss 21 Tage vor der Einfuhr durchgeführt worden sein, ausser es wurde nachgeimpft (also keine Erstimpfung).


    Dies würde dann bedeuten, wenn ich meinen Hund jetzt mit der 3-Jahresimpfung nachimpfe, dann ist diese ja noch nach dem 30.6.07 gültig und danach gelten die Angaben des Herstellers.
    Dies bedeutet dann bei Einfuhr/Durchreise durch die Schweiz, dass dann auch die 3-Jahresimpfung genügt.


    Viele Grüsse
    Simpet


    ...weniger ist oft mehr !