Terrier - Oh Gott!!!- oder doch eher: oh, ja!!!

  • Ares ist offline halt echt flott und eigensinnig. Er KANN offline problemlos an Hunden vorbeigehen und das Kommando "weiter" sitzt perfekt, aber er hat oft Tage an denen er doch gerne mal vorspringen will. Wenn alle drei offline sind artet es in Stress aus. Meine große läuft eigentlich zuverlässig da wo sie soll, der Basset trödelt und der Terrier will vorlaufen. Er kann sich dann auch manchmal echt schlecht zusammenreißen. :D

  • Ich finde meine beiden eigentlich gar nicht Stur, hab aber auch nix zum vergleichen. =) Sie arbeiten gerne mit mir zusammen, suchen ihre Dummys, wir machen super gerne Agility..alles was mir Spaß macht, macht den beiden normalerweise auch Spaß. Außer bei der Unterordnung..da meine ich immer ich habe Spaß, schaue ich mir die Reaktion der Jungs an, glaube ich, das ich es zu verbissen sehe :p :D


    Ihre Aufmerksamkeit ist halt meist überall, manches ist dann einfach wichtiger als anderes und man muss sich dann ggf. mal wiederholen, ist das dann Stur? :roll:

  • Mein Hund rennt ja auch fast immer ohne Leine und ist ganz in Ordnung. Zumindest sucht er keinen Stress mit anderen, das finde ich schon mal gut :) Beim ersten Rufen kommt er aber selten und manchmal wird noch demonstrativ gepinkelt, wenn ich rufe :dead: Da sind wir grad dran.


    Ich kenne aber viele Terrier, die sind echt kleine Biester, die draußen die Sau raus lassen und alles anpöbeln, was in Reichweite ist. Deswegen kann ich das Vorurteil echt verstehen...


    Sind eure Terrier eigentlich auch so kleine Ringkämpfer? Ich finde, die haben eine sehr eigene Art zu spielen an sich. Aufrichten und Umarmen, dann übereinander herfallen :D

  • Neo spielt gar nicht, hat er auch noch nie gerne.


    Loki spielt rüpelig, eine Mischung aus rennen, schubsen, knurren und umschmeißen. :flucht:

  • Leesha und Maybe spielen am liebsten "Fangen". Bei wollen aber nie der gejagte sein :headbash: Aber rennen, schubsen und umschmeißen können sie auch gut. Und das natürlich mit einer wahnsinns Geräuschkulisse, sodass man denken könnte, die töten den anderen Hund gleich :hust:

  • Huhu.
    Wenn ich das richtig interpretiere ist das Knurren und Grummeln beim Spielen und Toben auch so typisch Terrier?


    Unser letzter Hund hat das gemacht und ganz am Anfang waren wir unsicher was das sollte, kannten wir bis dahin nicht.
    Und Luke spielt auch so laut das man manchmal denken könnte er will gleich sein Gegenüber zerfleischen... :D
    Andere Hunde die ich kenne machen das so nicht.

  • Ich weiß nicht, ob man das von der Rasse abhängig machen kann. Aber meine spielt auch laut. Wenn sich da die richtigen finden, hat man auch das Gefühl die rasten völlig aus und zerfleischen sich, dabei haben sie einen riesen Spaß.

  • Ne kann man nicht von der Rasse abhängig machen, meine spielen alle mit Ton, HickUp am lautesten, und kennen sich ja erst seit anderthalb Jahren, haben es also nicht voneinander gelernt

  • Melli spielt auch nicht unbedingt laut, wenn sie spielt. Auf große Hunde hat sie keine Lust und kleine Hunde würde sie gerne dominieren.
    Überhaupt ist sie sehr ruhig, bellt sehr selten.

  • Elke: ja, den beiden gehts wieder gut. Aber die Frieda hat ganz schön gelitten, in der ersten Nacht, wo´s ihr so dreckig ging, hat der Doc nix gemerkt, nur Schmerzmittel und irgendwas Anderes gespritzt und mich wieder heimgeschickt. Am nächsten Tag (hatte sie vorsichtshalber im Büro dabei), als sie sich dann nach Nachlassen der Schmerzspritze mal eben gegen 17 Uhr vor Schmerzen über den Boden robbte, stöhnend, hats mir gereicht - Die "Magen-Darm-Infekt"-Diagnose des Docs war mir suspekt, und ich ging hier zum Doc, wo ich arbeite, und schon vor 20 Jahren Kundin war. Tja - der hat sie gesehen - Kommentar: "oh, die sieht aber schlecht aus!" (sie is ja auch erst 14 und wirkte echt scheintot, so apathisch war sie, da braucht man das uuunbedingt...), abgetastet und nen Fremdkörper festgestellt im Darm. Sofort unters Messer gelegt, und nach 45 Minuten kam er wieder - mit nem Kiefernzapfen in der Hand! Den muß die ca. 3 Wochen vorher beim letzten Trailtermin im Wald geschluckt haben, Gassi geh ich mit der meist im Feld oder im Park, da gibts so Zeugs net. Konnte also nur von da stammen. Und irgendwann hat sich das Teil wohl so blöd im Magen hingelegt, daß es mit der normalen Peristaltik oder so in den Dünndarm reingepreßt wurde...... Als ich die erste Nacht heimkam, war das ganze Zimmer incl. Bett voller Galle, riesige Pfützen, und die lag apathisch aufm Bett, hat NULL reagiert, angebotenes Wasser irgnoriert, bei nem Fleischbrocken (Test, wie schlimms war) sogar die Zähnchen gezeigt. Meine Tochter sagte mir am nächsten Tag, die hätte nachmittags sogar schonmal Galle "gekotzt", aber net in dem Ausmaß (Galle spuckt Frieda auch gern mal, wenn sie übersäuert ist, also normal kein Anlaß zur Panik).


    Welch ein Glück, daß ich sie am Folgetag trotz der "Nur Magen-Darm-Infekt" Diagnose mit ins Büro genommen hatte, weil ich sie im Auge behalten wollte. Sie hatte sogar dank Schmerzspritze wieder bissel was getrunken am Morgen, war aber immer noch voll apathisch und schlief nur im Büro. Heute isse wieder topfit. *schwitz....


    Tja, und bei Biene hat keiner was gemerkt (sei wohl normal, sagte derselbe hiesige Doc mir, weil das ja innen passiert). Analdrüse verstopft --> Abszeß gebildet --> durchgebrochen nach außen, die hatte n richtiges Loch im Hintern (also eins zu viel *gg). Sehr schmerzhaft, Abszeß mußte unter Vollnarkose gespalten werden, anschließend noch mehrfach in zum Spülen, 14 Tage Antibiotikum. Ist aber toll und schnell verheilt, und die Maus is wieder voll fit.


    Somit wieder alles im grünen Bereich - gottseidank. Mir langt´s.... *gg


    Achja - damit wir so richtig Spaß haben, hat Bossli am Sonntag angefangen, schlittenzufahren (mögliches Zeichen für - u.a. Analdrüsenprobleme..... *hust....). Ich bin dann rigoros zur Truhe, hab die Hühnerhälse ausgefroren und in den Hund gestopft (fester Kot leert Analdrüsen normalerweise). Was soll ich sagen, Analdrüse scheint wieder leer zu sein, er fährt nimmer Schlitten. Das hätte mir jetzt noch gefehlt.... *gg Die TA-Rechnungen bisher willst net sehen, echt.... :-) Dabei war der Doc echt human beim Berechen, nirgends mehr als den 1.5fachen Satz, und keine Notdienstgebühren für Friedas OP, obwohl wir nach 19 Uhr erst im OP waren.


    Aber gut, hab auch großes Blutbild und Zahnstein bei Biene mitmachen lassen. Blutbild incl. Schilddrüsenwerten, alles perfekt. Auch was wert :-)


    Luki Luke: das Grummeln beim Spielen kennt auch net jeder. Hat mich mal wer gefragt, ob der Probleme mitm Kehlkopf hat, weil der Bossi so grummelt beim Angaloppieren in Richtung des anderen Hundes *ggggggg Halt immer beim Ausatmen, wenn er mit den Vorderfüßen aufkam, recht laut ausgeatmet/geschnaubt (kanns schlecht beschreiben), das macht er eigtl. nur, wenn er voll übermütig ist, beim Rennen. Und wers net kennt, erzählt immer gleich was vom "aggressiven" Terrier....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!