Terrier - Oh Gott!!!- oder doch eher: oh, ja!!!
-
-
An sich sind die Terrier mMn doch alle recht ähnlich, sie sind, wenn man sie im Griff hat und sie lesen kann tolle Hunde, zur eigenen Familie sind sie bombastisch.
Aber, Terrier können nicht nur "nett"...man darf einfach nicht vergessen wozu sie fähig sind und wozu sie auch gezüchtet worden sind. Viele werden natürlich schon etliche Jahre nicht mehr dafür eingesetzt, aber es schlummert doch noch immer in ihnen. Das ein Terrier Wachtrieb hat, ist auch nichts ungewöhnliches...ob man es ganz aberziehen kann, weiß ich nicht...ich will es nicht..aber man kann es wunderbar lenken.Sie haben nicht die Reizschwelle von anderen Rassen, sie können in Sekunden von 0 auf 180 und sofort wieder zurück und lassen Frechheiten meistens nicht ohne weiteres durchgehen.
Terrier sind keine bösen Bestien, aber sie sind auch keine reinen feinen Kucheltiere, das ist aber auch gut so. Ich würde da auch gar keine allzu großen Unterschiede zwischen den einzelnen Rassen ziehen...ein Yorkshire Terrier( die werden eh oft einfach unterschätzt) musste genauso die Höfe von " Ungeziefer" befreien wie zB ein Irish Terrier, nur angepasst zu seiner Größer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der russische schwarze Terrier ist doch gar kein Terrier, oder? Steckt bisschen Airdale drin, ja, aber auch Rottweiler z.B.
er gehört zur FCI Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer –Molossoide – Schweizer Sennenhunde -
nja er wird im KFT gezüchtet von daher gehört er für mich einfach mit zu den Terriern
-
Das höre ich heute zum ersten Mal.
Es gibt rassetypische Verhaltensweisen
mit unterschiedlichen Reizschwellen, nur
das diese gleich "Vorurteile" sein sollen,
ist mir noch nie zu Ohren gekommen.Letzlich liegt es am Halter, wie er
seinen Hund erzieht, so können Terrier
mit ihrer Bellfreudigkeit so erzogen
werden, dass sie "natürlich anschlagen" und
sonst äußerst ruhig sind und anders rum.
Ähnlich verhält es sich mit der "Beißfreudigkeit"
u.v.a.m. bei anderen Rassen, es liegt nur an
der Erziehung und u.U. kann eine völlig andere
Rasse mehr bellen als es je ein Terrier vermag.Bei mir gegenüber gibt es den Mischling "Susi"
und wenn die loslegt, kann das schon mal 'ne
Stunde dauern, aber von Terrier keine Spur und
weiter hinten ein Schäferhund, der bellt stundenlang
bis der Arzt kommt, meine bellen wenn jemand
vorbei kommt, lassen sich aber abrufen, Bellvorgang
keine Minute, sind Terrier......ja was nun ? -
Ich hatte nie 'nen Terrier und das wird sich kaum ändern. Ihre Eigenschaften (hier Vorurteile genannt) passen nicht zu mir.
Ich bin eher Molossermensch. Stur und eigensinnig ist ok - aber bitte nicht in Hochgeschwindigkeit. Da komm' ich nicht mit.Wenn man mal 'nen Terrier an einer angesäuerten Ratte gesehen hat, weiß man, warum die genauso sein müssen. Ich würde an die Ratte nur mit 'ner Plattschaufel rangehen. Der Terrier springt der Ratte fuchsteufelswild mit'm nackten Arsch voran mitten ins Gesicht. Ohne diesen verbissenen Größenwahn, könnten die Hunde ihren Job nicht machen.
Das muss man nicht negativ auslegen. Für mich macht das Paket Terrier durchaus Sinn.
-
-
Unser Parson war nicht ohne, aber er war trotzdem ein ganz liebenswerter Hund. Im Haus nicht zu merken, war lieb zu allen Menschen.
Aber....wenn er etwas nicht wollte, dann wollte er es nicht!!
Unverträglich mit Rüden, aber Hündinnen waren ok. Er hätte gewildert, wenn wir ihn gelassen hätten und waren wir nicht schnell genug hat er getötet (leider hat es mal ein Huhn erwischt)
Am meisten hat mich das Buddeln gestört... der ging dann nicht mehr weiter. Das war auch der Grund, warum wir ihn nicht ohne Leine laufen liessen. Nicht wegen dem Wild.
Melli jetzt ist komplett anders. Sie ist ruhig, verträglich mit den meisten, wenn man sie in Ruhe lässt. Sie bellt nur ganz selten, allerdings mag sie nicht alle Menschen. Das kommt aber wahrscheinlich von ihrer Vergangenheit.
Sie kann laufen und laufen und laufen! Sie jagt hinter allem her was wegläuft. Würde das "Objekt" stehenbleiben und sich umdrehen, würde sie davonlaufen. Vor großen Tieren hat sie Resepkt und lässt sie auch in Ruhe.
Sie ist nur ein Terriermix und wir wissen nicht was in ihr drinsteckt, aber es ist ein großer Unterschied zu unserem Apollo.Ich mag Terrier, denn sie sind treu, wissbegierig, lernen schnell, sind ausdauernd und lieb!!!
-
......ich find so Vorurteile manchmal lustig. Mir erzählt jeder, wie wahnsinnig intelligent Pudel doch sind (von Leuten, die meinen Hund vorher nicht als Pudel identifizieren konnten, aber naja). Tja, mein Hundi ist ein bisschen trottelig... aber kann ja nicht sein, ist ja ein Pudel.
Jeder Terrier ist cleverer als der!Ach was - Du hast nur sein wahres Talent noch net entdeckt *gg :-)
-
....Ich kenne wenige Terrier, die wirklich wtp besitzen. Einen Terrier muss man oft überreden und sich durchsetzen können.
........Ich weiß net - ich glaub manchmal, der wtp eines Terriers hängt davon ab, ob man ihn sich als Halter verdient hat. Und wenn man ihn sich dann mal verdient hat, dann muß man auch nimmer überreden, dann gehts eigentlich recht einfach.... :-)
Deswegen geht halt dann das PLATZ auch nur, wenn der Halter selbst es sagt, und ansonsten lächelt und wedelt der Hund den Kommandierenden halt freundlich an - weil er ihn net ernst nimmt *gg
-
Die ganzen Vorurteile, die es gegenüber Terriern gibt, werden doch meistens von Menschen aufgestellt, die nie einen Terrier hatten.
Ich habe noch nie von einem Terrierbesitzer gehört: "Terrier sind schwierig und auf keinen Fall Anfängerhunde".
Also sind diese ganzen Vorurteile, wie immer, nur Hörensagen.
-
Evtl hat man als Besitzer eines Tyrann-Terriers auch einfach nur einen anderen Maßstab, was "will to please" betrifft?!
Ich kann mir an meiner Seite ja auch nix anderes mehr vorstellen :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!