Meine private Beiss-Statistik

  • Ich hatte bisher nur "Reiterhunde" (nicht auf Rasse, aber auf Haltung bezogen) und hab auf dem Land gelebt... jetzt kommt bald der erste Stadthund unserer Hundehalterkarriere. Ihr macht mir aber nicht gerade Mut. :muede:


    Gerade unter den Reiter- und Turnierhunden waren selten schwierige Kandidaten. Immer unterwegs, viel Platz zum Ausweichen und sicherlich meist neutrales Territorium. Alles, was ich bisher an Beißunfällen erlebt hab, ging immer um Ressourcenverteidigung.
    Auch auf dem Dorf, wo ich die Pferde hab, laufen viele Hunde ständig frei (inzwischen größtenteils kastriert zum Glück) und da passiert so gut wie nie was. Die kennen sich alle.

  • Ich hab auch schon etwas hinter mir mit Donald. Ein mal war es so schlimm das er fast verblutet wäre. An diesen Tag mag ich gar nicht mehr denken... :(


    2x Rhodesian Ridgeback
    1x Golden Retriever
    1x Miniatur Bullterrier
    1x Jack Russell Terrier


    Und das waren nur die Attacken mit Verletzungen, es gab noch viel mehr... :( :

  • Meine persönliche Statistik:


    schwarzer Schäfi-Rüde lochte meine Golden-Hündin


    Ina:
    - Pekinese-Rüde
    - Saarloos-Hündin


    Sam:
    - Rigdeback-Rüde
    - Colli-Mix-Hündin
    - Saarloos-Hündin


    Nono:
    - Opfer eines Gruppenngriffs im TH, übernahm ihn damals mit ziemlich vielen derben, großen Löchern
    - Doggen/irgendwas -Mix Rüde
    - Ridgeback-Rottweiler-irgendwas Mix Rüde (der mir die Hand gleich mit zerbiss, als ich Nono nach der ersten Attacke untersuchte, der Rüde sich beim Halter losriss und gleich noch mal drauf ging)


    Mara:
    - Saarloos -Hündin


    Hazel:
    - Saarloos-Hündin


    Abgesehen von Ina, sind alle Löcher durch den Saarloos entstanden, als er schon zur Gruppe gehörte

  • mein Benny:
    DSH
    JRT
    ChiMix
    Rauhhaardackel


    Mein Snoopy:
    Bisher noch nix


    Meine Beiden haben noch nie gebissen, mein Großer strahlt aber ne ziemliche Dominanz aus, da fühlen sich andere gleich animiert. Etliche Beinah-Attacken konnten GsD abgewendet werden... Ich werd dann immer zur Furie, da haben die anderen Hundebesitzer echt Angst um ihre Hunde und greifen recht schnell ein.... :D

  • Das unterschreibe ich als Berlinerin voll und ganz!!!


    Der Unterschied ist, denke ich, dass sich Hunde in der Stadt dank Leinenpflicht nicht in dem Radius ausweichen können wie sie es gerne hätten. Jeder kennt das, es gibt Menschen um die macht man den Größtmöglichen Bogen (und manchmal ist sogar das zu wenig). Und dann geht das aber nicht weil da ja ne Leine an einem hängt. Wenn man selber nicht ausweichen kann versucht man eben den anderen zu verscheuchen- und schon kracht es.


    (Abbey mag fremde Menschen nicht. Hier aufm Land weicht sie großräumig aus- bis zu 7m Abstand werden es. In der Stadt geht das einfach nicht und da hat sie auch schon auf 10m Entfernung Passanten in Grund und Boden gebellt)

  • Der Unterschied ist, denke ich, dass sich Hunde in der Stadt dank Leinenpflicht nicht in dem Radius ausweichen können wie sie es gerne hätten.

    Leinenpflicht gibt es hier am Straßenland nicht, nur bei Ansammlungen von Menschen!
    Ausweichmöglichkeiten gibt es hier schon genügend aber die Leute laufen einfach mit ihren Hunden in einen hinein, wenn ich nicht ausweichen würde, gibt natürlich auch mit denkende Menschen. Ansonsten waren es überwiegend freilaufende Hunde die zum Angriff übergingen.
    Die direkten Beißattacken mit Verletzungen passierten im Auslaufgebiet, da wo viele HH ihre Verantwortung für den Hund am Eingang wohl aufheben.


    LG Sabine

  • Wahnsinn, dass man darüber sogar Statistik führen kann. Ich muss sagen, bei uns ist wohl echt richtig idyllisch.
    Sirius hatte noch nie eine Bissverletzung. Auch unsere Labradorhündin vor ihm nie, die würde nicht mal von einem Hund angegriffen.


    Angriffe auf Sirius:
    - Schäferhund, Hündin
    - Labbi-Hovawart Mix, Rüde
    - WSS-Mix


    Alle sind auf Sirius drauf, drüber gestellt, lautes Getöse. Aber ich muss ehrlich sagen, ich glaube ernsthafte Beschädigungsabsicht kann da nicht dabei gewesen sein... Sonst hätte es sicher mal getackert und hätte Blut gegeben. Deswegen finde ich das Wahnsinn, dass so viele hier von ihren Beißereien berichten, weil meiner eben noch nie verletzt wurde.
    Die Angriffe waren alle unberechtigt, ohne ein Zutun von Sirius. Der hatte nicht mal die Chance die anderen zu Nerven, so, dass er es vll provoziert hätte.
    Bei den ersten beiden hat er sich geduckt und beschwichtigt. Waren beides deutlich ältere Hunde.
    Beim WSS-Mix war es ein gleichaltriger Rüde. Kennen sich seit dem Welpenkurs und damals waren es unzertrennliche Raufbolde. Beim Wiedersehen im Junghundekurs, muss ich sagen, dass der Mix ganz schön einen an der Waffel hatte. Also wirklich richtiger Problemhund. Der wollte dann Sirius anpöbeln, ihn besteigen, auf ihn drauf. Sirius hat ordentlich zurückgefletcht, wollte reißaus nehmen hat sich dann aber dem Schicksal ergeben, hat einfach die Situation ausgessesen bis der Mix abgeflickt war.

  • Oh Gott Sundri, das ist ja schlimm...Armer Malik. Aber die Reaktion deiner Tochter find ich ja mal großartig. :D


    [...]

    Oh ja! :applaus:


    Hm, so pauschal wird man das mit dem Wohnumfeld nicht sagen können. Meine subjektiven Beobachtungen: Wir wohnen jetzt auch in einer Großstadt, zwar fast am Stadtrand und so richtig im Grünen, aber keine 100 m vor unserer Haustüre wimmelt es nur so vor Hunden. Regelmäßig treffen wir auf einer Runde (die bei uns wegen des Öpselchens nicht mehr unendlich lange sind) locker 20 andere Hunde...ich habe das anfangs kaum glauben können, dass das unter den Hunden so unproblematisch funktioniert. Ist vielleicht einfach "nur" eine tolle Mischung aus anständigen Haltern, dementsprechend erzogenen Hunden und auch einer Hundedichte, die es schon energiemäßig nicht erlaubt, sich mit jedem zweiten entgegenkommenden Hund anzulegen. :ka: Die Hunde hier sind sehr entspannt miteinander.


    Dafür ist es an unserem Zweitwohnsitz in einer Kleinstadt so, dass man mal tagelang keinen Hund trifft, der Großteil der Hunde dementsprechend schon eine gewisse "uiuiui, ein Hund"-Haltung drauf hat und alles deutlich angespannter/hochgepushter abläuft. Da laufen die Fässchen viel schneller über...meine ich zumindest immer so zu beobachten.


    Für die Statistik:
    Kenai wurde noch nie gebissen, also zumindest bei uns nicht. 1x wäre er defintiv von einem Wuschelmix gebissen worden - wäre da nicht meine Hand gewesen, die irgendwie statt Herrn Eierkopfs Astralkörper im Hundemaul gelandet ist. Ich könnte ja jetzt behaupten, dass ich todesmutig meinen großen Bären vor einem vielleicht 15-Kg Hund gerettet habe, aber dieser laaangsam realisierende Blick des anderen Hundes als der da wie ein Tacker auf Speed an meiner Hand hing hatte absolut etwas von "oh, hups, wo bin ich denn jetzt gelandet. DAS war aber nicht der Plan". In der Folge bzw. während des Gebaumeles hat sich der Wuschel leider einen Eckzahnabdruck am Hinterteil eingehandelt. :ops:
    (nicht von mir!)


    Selbst gebissen, gerauft oder gezwickt hat er bis auf die Situation mit dem Tackerwuschel nicht.

  • GsD konnte ich die meisten Angriffe bisher abwehren - es waren bis auf 1x immer Rüden, die auf meine Hündin drauf sind...


    ohne großartige Wunden:


    2x Labrador-Mix im Freilaufgebiet, einen mit kräftigem Tritt von ihr runterholen müssen - Prellungen
    1x Shar Pei-Hündin bei meinen Eltern im Haus (Ressourcenverteidigung, Mücke hat angefangen) - Bisswunden an Ohr und Hals
    2x DSH - Schürfwunden auf der Haut
    1x Gruppe von Jagdhunden (Cocker und Mischlinge) - Cocker hat meine Flexi auf den Kopf bekommen, ohne Verletzung für Mücke



    mehrfach (ich hab aufgehört zu zählen), aber ohne Verletzungen:


    Kleinsthunde wie Chihuahua, JRT, Zwergpinscher, Dackel


    Hütehunde, 1x davon mit schwerer Bissverletzung im Hals (fehlte ein Stück Fleisch) - wurde übernommen



    "Nur" Angriffe:


    2 Italienische Windspiele hier gehen beinah täglich auf sie los - irgendwann hab ich's dem OA gemeldet, da ganzjährig im Park Leinenpflicht herrscht, seitdem macht er nen Bogen, die Hunde kommen trotzdem jedes Mal an den Auslauf und versuchen, durch den Zaun zu kommen :ugly:


    Kleinsthunde, die dann ihren Frust an mir ablassen und versuchen, in meine Füße oder Beine zu beißen :ugly: :mute:




    Wie gesagt, bis auf die Shar Pei-Hündin waren es immer Rüden, die sich auf sie gestürzt haben, die meisten davon intakt. Auch während ihrer Läufigkeit wurde sie wieder und wieder gehetzt und gebissen (sie war an der Schlepp und wir im Leinenpflicht-Park!). Die Begründung der AggressorenhalterInnen (Kleinsthunde) war immer: "Ja, die schaut schon so böse, da hat meiner halt Angst!", die der "normalgroßen": "Die klären das unter sich, da muss ihre jetzt durch, die is viel zu dominant!" (Joar, wer mit eingezogenem Schwanz und abgewandtem Kopf fremden Hunden ausweicht, versucht gerade, die hündische Weltherrschaft an sich zu reißen, schon klar :fear: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!