Er bellt zuviel in der Mietwohnung! Bitte Tipps!
-
-
Ich wollte nur damit sagen, das es wirklich nerven kann.
Aber ich habe eher das Gefühl, das dich da jemand nicht leiden kann, denn wenn die anderen auch bellen und der Unbekannte sich nur wegen dir beschwert hat ist nicht normal.
Meine Nachbarn mit dem kleinen Spitz mag ich eigentlich auch nicht, und wir haben uns schon mehrfach bei denen persönlich beschwert und das intressiert die nicht die Bohne. Ich habe da manchmal das Gefühl weil es der Hund von denen ist, rege ich mich nochmal so viel darüber auf. Aber es sind nun mal Tiere und es ist ihnen nicht bei gebracht worden. Man muß nur daran arbeiten.Versuche durch Übung deinen kleinen ruhig zu bekommen. Setzt dich in die Nachbarwohnung oder in den Keller und warte ab was passiert. Dann kannst du ja selber hören wie und wann dein Kleiner bellt und durch kurze Phasen bis hin zur 4 Std. Abwesenheit üben. Den es sollte jeder Hund es können, das er für paar Stunden alleine ist.
Ich wünsche dir viel Glück und halte dir die Daumen das es für euch alles positiv abläuft.
LG
Hanne und Benji - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Er bellt zuviel in der Mietwohnung! Bitte Tipps!*
Dort wird jeder fündig!-
-
also am we haben wir es ausgetestet sie is ruhig egal ob 5min oder 4std alleine
und bis ins nachbarhaus hört man es auch nicht.
eventuell meinen sie einen anderen hund der der genossenschaft nicht gemeldet ist, naja mal schauen
heut is sie 5 stunden alleine weil wir wieder arbeiten gehen mussten -
So richtige Tips habe nicht auf Lager.
Nur das länger andauernde Bellen,wenn jemand bei euch klingelt,aber keiner außer Hund ist daheim ist,kann man wirkungsvoll bekämpfen,indem man die Klingel abstellt,solange man nicht da ist.
Das mit dem Anschlagen bei diversen Geräuschen,die Hausbewohner nun mal erzeugen,wenn sie in der Wohnung rumlaufen,durch das Treppenhaus laufen etc. kenne ich auch vom Hund meiner Eltern.
Ich hatte die Hündin für 3 Wochen zur Urlaubsbetreung bei mir.Da meine Eltern ein Haus haben,in dem es auch relativ ruhig zugeht,waren diese ganzen Geräusche natürlich höchst verdächtig für den Hund.Zu allem Überfluß wurde die Wohnung über mir zu dem Zeitpunkt entrümpelt und renoviert,so daß ich permanentes Gepolter über mir und häufiges Bellen neben mir hatte.Perfekte Voraussetzungen,wenn man grade Extrem-Lernen betreiben muß.
Ich denke mal,dein Hund hat sich auch noch nicht so ganz an die Geräuschkulisse gewöhnt,die das Leben in einem Mehrparteien-Mietshaus so mit sich bringt.
So lange wohnt ihr ja auch noch nicht dort,vielleicht gewöhnt er sich im Laufe der Zeit daran und schlägt nicht mehr gar so häufig an.Hast du eigentlich auch Schwerpunkt Maschinenbau gewählt?Dann bist du nämlich mit meiner Schwester in einem Semester.
Sie meinte,sie hätte dich vielleicht auch schon mal gesehen.Da war nämlich eine junge Frau,die während der Vorlesung mit Laptop im Dogforum gestöbert hat und einen Schäferhund als Desktophintergrund hatte.Warst du das vielleicht?LG,
Christiane -
Ich würde einfach mal die Fenster bedecken,und irgedwas vor den Türspalt schieben,dass er nicht so extrem viel hört!leise musik soll auch beruhigen!
-
HI!
Danke für die Tipps.
Das mit der Klingel hab ich meinen Freund gesagt, werden wir machen. Das problem ist aber auch das KJ schon merkt wenn der postbote parkt (wir sind EG)meint mein freund. ABer nichts desto trotz versuchen wir es.
Und ja, des war sicher ich!
Hab derzeit KJ als Welpe im Hintergrund.
Ich habe Elektrotechnik als Nebenfach aber wir haben ja dann trotzdem sämtlich Fächer zusammen.
Hmm...sag ihr mal sie soll mich ansprechen!Ich weiß ja net wie sie aussieht! *gg*
Mfg
Kleine -
-
Hast du ne Videokamera?
Die kannst du laufen lassen, wenn du weggehst. Habe mal gelesen, dass Hunde wissen, ob du wirklich weg bist, oder im Keller wartest.Habe das mit Luna auch gemacht. Hat mir zwar bei der 'Therapie' nicht geholfen, mir aber bewusst gemacht, wieviel sie rumheult.
Viel Erfolg, Sonja
-
Tja die Sache ist (LEIDER!) einfach – (ich sage das jetzt ganz brutal was folgt, aber): wenn die sich beschweren zieht man mit Hund den Kürzeren. Ist einfach so.
Interessiert den Nachbarn (oder Vermieter) doch nen Feuchten ob ein andere Hund noch mehr bellt oder so was. Sind wir doch realistisch, Aussagen wie „das waren nur 30min – das muss der Hund noch lernen“ ist dem Nachbarn der sich beschwert Sch….-Egal! Das ist so. :boese:
Ob die Beschwerde gerechtfertigt ist oder nicht („Viel“ bellen ist halt subjektiv), als Mieter zeiht man den kürzeren. Vor allem, wenn die sich sooo schnell beschweren gibt meist keine Einigung, dann warten die doch schon mit gespitzten Ohren drauf dass “das Vieh“ einen Mucks von sich gibt.
Und oft sind diese Leute ja länger Mieter in der Wohnung, sonst würden die nicht so nen Hals machen. Wenn der Nachbar es also nicht einsieht gibt nur die folgen Möglichkeiten - so hart wie’s jetzt sich anhört:
(Es in den Griff bekommen mit Trainer ist schwer, da das Bellen ja meist sofort aufhören muss): Deshalb den Hund in die Box wenn er alleine ist, (viele bellen da nicht so) , das Antibell, Hund weg oder ausziehen. -
Naja, ganz so pessimistisch würde ich das auch nicht sehen.
Es soll ja auch Nachbarn geben, die mit sich reden lassen... dann geht man halt mal vorbei mit frisch gewaschenem und gebürstetem Hund und nem lecker Kuchen und entschuldigt sich, erklärt die Situation und dass man daran arbeitet, und dann werden die meisten das auch verstehen und noch ein paar Wochen Geduld haben.
Spreche da aus eigener Erfahrung...
Außerdem braucht der Hund ja auch ein bisschen, um sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Da muss man schon ein wenig geduldig sein. Und das wird auch jeder Nachbar oder zumindest der Vermieter, wenn er ein einigermaßen vernünftiger Mensch ist, verstehen. Vor allem, wenn er sieht, dass der Hund da nicht verwahrlost in der Wohnung hockt, sondern dass der Besitzer sich wirklich bemüht, das Problem zu lösen.
Schöne Grüße, Caro
-
Hallo,
Ich habe auch dieses Problem, dass Maddox sehr wachsam ist und jedes Geräusch meldet, was ihm gefährlich werden könnte. Wenn ich zu Hause bei meinen Eltern bin, dann kann ich eingreifen, aber wenn er alleine ist, dann bellt der Kleine einfach weiter. Unsere Nachbarin hat uns schon öfters berichtet, dass er bellen würde. Ich muss aber sagen, dass sie sehr rücksichtsvoll ist.
aber bei mir in der Wohnung kann ich das auch nicht verantworten wegen den Nachbarn. Da bekomme ich auch Probleme und werde meine Wohnung auch bald verlassen und sie vermieten.
LG YoLY
-
Hallo,
also wir hatten das Problem auch vor kurzem,nur das wir unsere Cam haben mitlaufen lassen, so dass wir wussten was genau los ist...Naja, ich musste mit der kleinen dringend zum Kinderarzt weil sie durchfall und erbrechen hatte. Hab dann nur noch schnell die Cam aufgestellt und bin dann los....5 minuten später hat Bowie dann an der Tür gesessen und gejammert, also eigentlich relativ leise, aber im Hausflur hat man es gehört....
wir haben dann versucht wie es ist, wenn wir vorher kurz mit ihm raus gehen, er alles machen kann und noch mal einbisschen rennt und siehe da, kein gejammere mehr.
Seit dem gehen wir dann immer erst noch schnell mit ihm, geben ihm dann was zu fressen, ein spielzeug und er ist zufrieden.
Bei Bowie ist es auch so, das er sich erst einmal an alles neue gewöhnen musste, das heißt die Leute, die Geräuche und die Gerüche.
Desweiteren haben wir das glück, das wir mit den Nachbarn von unten gut klar kommen und der kleinere Sohn von ihr in den Bowie vernarrt ist, so dass wir auch mal fragen können ob er vielleicht einen piep von sich gegeben hat.Trotzdem muss ein Hund auch erst einmal lernen, das er, wenn es klingelt nur 1-2x bellt und dann ruhig ist. Also gekläffe ist tabu, anschlagen erlaubt....Alle anderen Geräuche die nichts mit der eigenen Wohnung zu tun haben müssen für den hund egal sein....
Ich weiß das ist leicht gesagt als getan, aber in einer Mietwohnung kann man ganz schnell Probleme bekommen und ich denke selbst als Hundebesitzer würde man es als äußerst störend empfinden, wenn ein Hund permanent bellt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!