Hundehaufen...habt ihr auch Probleme deswegen?

  • Hallo alle zusammen!

    Gestern war ich mit mein Freund und unseren Hunden draussen.
    Als wir nach einigen metern eine nette Oma getroffen haben,Unterhalten wir uns über die Hunde.Willi der Hund von mein freund Kak auf eine kleine Wies und mein Freund hebt es mit eine Tüte auf.Nach dem die gute Frau uns drei mal dabei zugeguckt hat sagt sie " Bei uns damals war es nur wichtig das die Hunde auf eine Wiese gehn aber ums weg machen haben wir uns nie gekümmert.War doch guter Dünger"
    Das war meine zweite Possitive Unterhaltung mit einen Hundelosen Mitmenschen im Bezug auf Hundekot.

    Ps: Nicht stressen lassen,mehr als Richtig kann man es nicht machen!

    Lg

    Anne

  • Hallo,

    zur Not tuns auch Gefrierbeutel!

    Bei uns gibt es auch so eine Straße die zum Feld führt und da ködeln die Hunde ständig rechts und links auf den Grünstreifen neben dem Bürgersteig.

    Also ich finde das auch nicht lustig, weil ich anscheinend die einzige Hundebesitzerin bin, die da reintritt :bindagegen:

    Ich sammle immer auf, auch am Feldrand.

    ...und das Argument, dass sich das eh nach ein paar Tagen in seine Bestandteile auflöst, finde ich auch voll daneben. Man muss das nur mal hochrechnen. Mindestens 20 Hunde, die da jeden Tag 3x ihre Haufen machen. Wie soll die Natur das schaffen?

    Was haben eigentlich die Hunde gefressen, bei deren Haufen sich so eine Pilz-Schimmel-Schicht bildet?
    Bei meinem passiert das nicht (habe mal bei mir im Garten einen Haufen übersehen und der hat sich ganz normal zersetzt.)

    Nur schade, dass es bei uns fast keine öffentlichen Mülleimer gibt. Das heißt für mich dann im schlimmsten Fall ne halbe Stunde diese Stinkbombe mit mir rumtragen.

    LG
    Katrin&Sammy(der seit dem wir barfen eh nur noch Mini-Ködel macht)

  • Richtig! Teure Hundesteuer müssen wir zahlen, wegräumen tut man den dreck seines Hundes sowieso, aber Mülleimer???? Weit gefehlt! Ich muss den Kot meiner Luna durchs halbe Dorf tragen, bis mal ein Mülleimer auftaucht. Zum Glück gibts doch einige hilfsbereite Bewohner bei uns die froh sind dass man den Kot aufsammelt und sogar das Stinketütchen entgegennehmen und in die eigene Tonne werfen!

  • hallo
    mir kam mal ein älterer mann entgegen, der sehr grimmig reinschaute. damals hatte ich noch conny und sie war and er leine.
    er hatte mich shcon von 5m aus angemacht, ob ich die scheisse gefälligst zusammenlese (dabei hatte mein hund nicht mal den bückling gemacht) und säckli hätte usw...
    dann reckte ich mal nach hinten in mein gilet und nahm ein volles säckli aus der hinteren tasche des gilets und aus der seitentasche habe ich noch eine handvoll leere säckli hevorgenommen. als der mann mich gekreuzt hatte drückte ich im den vollen udn die leesen säcke in die hand mit dem kommentar:
    da sie ja so höflich danach gefragt haben, sammeln sie diese säckli sicher. der war so erschrocken,d ass er nichts mehr sagte und stand da mit den säcken in der hand. ich bin einfach weitergelaufen. der futterte was unter seiner nase und wollte die ganze säcke auf die strasse werfen. da hab eich mich umgedrht und gesagt, aber nein, so was macht man nicht! da ging er weiter und hatte die säckli und den vollen ca 10m weiter in einem abfalleimer entwertet. der robidog war zwar 3 m vor mir, aber ich konnte es mir einfach nicht verkneifen. das ganze war natürlich nicht unbeobachtet geblieben und die leute haben gelacht. seit dem weicht er mir immer aus und wechselt die strasseneite. hat wohl angst, dass er mehr seckli von mir bekommt.
    der mann ist als provokateur bekannt im dorf und er macht seine runden zu fuss oder mit dem auto nur damit er anderen was vorwwerfen kann.
    na mir wirft der nichts mehr vor :lol:

  • Immer wieder lustig, die Geschichten dazu.
    Ich mache auch "immer" brav weg, zumindest im Park und auf Wegen. Im Feld darf sie käckern soviel sie will. Habe schon viele positive Erfahrungen gemacht - Leute, die sich das anschauen und total freundlich reagieren (gerade, wenn es in Gegenden ist, wo ALLES zugeschissen ist: "Warum machen Sie das denn weg? Liegt doch eh alles voll!" - "Ja, aber nicht von meinem Hund!").
    Habe mal eine kleine Rechnung aufgestellt: Bora kackt bestimmt 150 - 200 gr pro Tag, in einem Jahr also einen guten Zentner, in zehn Jahren ist das eine halbe Tonne Scheiße. Da kann ich schon ein bißchen was von entsorgen...

  • mmmh, bei mir zu hause auf dem land ist es wurscht, solange ich im feld bin.

    in der stadt ist mir auch mal was passiert. da die grünstreifen sehr rar gesät sind, sammeln sich auf den 4qm rund um einen baum so einige haufen an. natürlich keine von meinem hund, ich mach es IMMER weg.

    als Abby (ihres zeichens eine Hündin, klar) sind zum pieseln niederließ wurde ich prompt vom besitzer des bistros nebenan angepöbelt. ob ich das nicht wegmachen wolle :lol: klar, sag ich, geben sie mir ein glas, dann kann ichs ja drunter halten. schauen sie sich doch erst mal an wie es aussieht wenn ein hund kackt, dann können wir uns wieder unterhalten.

    seitdem harrt er hinter der scheibe sobald Abby sich auf "seinem" grünstreifen zum schnüffeln anfängt.

  • Hallo,

    unser Lucky macht Gott sei Dank nur auf Gras.
    Was im Spaziergänger - Bereich liegt, wird eingetütet.
    Ich hasse es, bei jedem Schritt darauf zu achten,
    nicht in einen Haufen zu treten.
    Und gleichzeitig darauf zu achten,
    daß Lucky nicht reintritt.
    Scheiß - Thema aber auch :runterdrueck:

    Liebe Grüße
    Daggi


  • Wenns nur jeder so machen würde :/
    Ich bin erst vor 2 Tagen in nen kleinen Haufen getreten
    den ich nicht mal bemerkt hatte :shock:
    Stank aber aufeinmal zu Hause richtig eklig....
    Tolle Wurst. Grade gefrühstückt und dann das ganze
    Zeugs von den Sohlen Waschen
    :flehan: ---->immer Viss mit Bleiche
    nimmt,weil sauber macht und Geruch nimmt.
    Echt voll krass. Ich würde mich schämen,wenn
    mein HUnd kackert,ich das liegen ließe und jemand
    da rein treten würde...

    Sanny

  • Sanny, toll das zu lesen! Absolutes plus! Wir sind doch irgendwie alle tolle Hundehaufenwegmacher (weil die Nichtwegmacher-aus-Prinzip sicher auch nix dazu sagen wollen!)! Darf Dich gerade nicht positiv bewerten - habe dadurch Deine Bewertung erst erfahren (weil "wie Du mir, so ich Dir" hier sinnvollerweise nicht geht - fühl Dich trotzdem geknuddelt, geherzt und mit Blumen beschenkt - ist doch auch viel mehr wert, als so ein emotionsloser Punkt) - danke schön!

  • Ich muss jetzt doch noch mal mein verunglücktes Zitat aus meinem Beitrag von Seite 1 dieses Themas ergänzen, um zu dokumentieren, dass ich in Prozentrechnung nicht völlig gepennt habe...


    Zu den Bestandteilen eines Hundehaufens meinte ich:

    90 % Wasser und 10 % Staub !


    Das müssten dann 100 sein :gut: :lol:

    Gruß
    Jochen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!