
Das Essen und die Kilos
-
Gast75605 -
5. Juli 2015 um 19:08 -
Geschlossen
-
-
Achso, ich wusste doch, dass hier schonmal einen anderen Thread dazu gesehen hab. Schade, dass alles gelöscht wurde. =(
Ja, genau das was du schreibst hab ich jetzt neulich auch gelesen. Weiß nur noch nicht ob ich einen passenden Kraftsport finde - Hatte schonmal ein Krafttraining-Programm (Übungen ohne Geräte) ausprobiert, bevor der Crosstrainer kam, aber ich war nach dem Training immer so dermaßen fertig und fühlte mich unfassbar schlecht, obwohl ich das Training nicht mal komplett geschaft habe (von wegen 'Anfänger'-Übungsprogramm), dass ich mich nach dem Training nur noch hinlegen wollte und konnte, weil schwindelig und Gummiknie...
Nach etwas nachforschen im Netz könnte es damals vielleicht an Eiweißmangel gelegen haben und/oder das Programm war einfach zu hart für den Anfang. Jedenfalls hatte ich damals dann keine Lust mehr auf Krafttraining.Aber gut, es wird wohl auch etwas passendes für mich geben, dass mich nicht überfordert, ich muss es nur noch finden.^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Beim Krafttraining geht es ja nicht darum, dass man Anzahl X von Übung X schafft und vorher ist man ein Schwächling und Krafttraining nutzlos. Ganz im Gegenteil. Wenn man als Anfänger nach 10 Liegestütze gegen die Wand schon "fertig" ist, dann bringt das genauso viel, als wenn ein Profi dir unzählige perfekte Liegestütze abrattert. Es geht ja nicht um die Masse oder die härte der Übungen. Es geht einzig und alleine darum, deinen Muskeln entsprechende Reize zu setzen. Das musst du auch nicht bis zur vollkommenen Erschöpfung machen (vor allem sollte sie nicht den Tag andauern), aber es ist schon richtig und wichtig, dass man die Übungen so macht, dass man nach relativ wenigen Wiederholungen (so um die 10-12) "fertig" ist bzw. "erstmal nicht noch eine machen könnte" (deswegen ja die verschiedenen Härtegrade von Übungen und die Möglichkeit immer mehr Gewichte drauf zu packen auf die Geräte).
Soweit zumindest die Informationen, die ich in den letzten Monaten dazu gesammelt habe, da ich auch erst anfing.
Bei mir sind es mittlerweile nun -21kg und damit bin ich nun endlich nicht mehr adipös, sondern "nur noch" übergewichtig.
Bei meinem Mann momentan sehr beliebt an Essen (bei mir gibt es ja nie großartig Rezepte.. ich stehe momentan total auf einen großen gemischten Salat mit Hühnerfleisch oder Thunfisch. Perfekt bei den Temperaturen) sind Shirataki Nudeln (wenn die mir doch nur schmecken würden *seufzt*) und dazu eine Tomatensoße aus vielen frischen Tomaten, Paprika, Zwiebel, Frischkäse, etwas Tomatenmark, Oregano, Tymian, und etwas Brühe (und evtl. Salz und Pfeffer). Manchmal mache ich auch noch etwas Zucchini rein.
-
Glückwunsch Yunari!
Ich war heute schon beim Gerättraining und werde mir jetzt zum Mittagessen ein paar Vollkornnudeln mit Möhren-Paprika-Tomatensauce kochen. Und weil ich zu faul zum richitg kochen bin, werfe ich einfach alles in einen Topf, nur die Paprika kommt bissle später dazu.
-
Ich war auch eben im im Fitnessstudio und vorher 30 Minuten flott mit dem Hund unterwegs.
Zum Frühstück gab es Naturjoghurt mit ein paar Weintrauben und einer Hand voll Studentenfutter.
Jetzt gleich Kartoffel mit Quark, Fischstäbchen und Salat und heute Abend einen Eiweißshake.Morgen will ich schwimmen gehen.
-
Habe die Woche über alles an Gemüse und Obst verkocht, womit ich mich beim Markt eingedeckt hatte.
Habe aber nicht so sehr auf Kalorien geachtet (nur wie üblich Paleo), sodass ich mein Gewicht gehalten habe.Habe viele neue Kochbuch Rezepte ausprobiert. Ein paar sind auch online. Es gab Apfelküchlein mit Zwetschgenmus, kleine Zwetschgen Küchlein (sehr lecker vor allem gekühlt am nächsten Tag), marinierte Champigons, etc pp.
Was ich ultra lecker fand, ist die Kohlrabi Lasagne. Könnte mich rein legen! Gut, hat mit traditioneller Lasagne nicht so viel gemein, aber wenn es so gut schmeckt, ist mir egal wie es heißt. Man kann das Rezept auch leicht anpassen. Habe einige Reisreste (Nachbarn beschenken mich gerne mit Essensresten) mit rein gemischt und etwas Sherry, um es geschmacklich abzurunden. Auch die Menge an Hackfleisch lässt sich leicht variieren, habe davon nicht so viel genommen.
Wird es also wieder geben.Ich muss auch sagen, dass es mir seit der Ernährungsumstellung viel leichter fällt, Sport zu machen. Ich halte länger durch und fühle mich kraftvoller und regeneriere schneller. War neulich nur ne kleine Runde mit dem Hund draußen und dann kam es so über mich und ich bin los gejoggt. Berg rauf, Berg runter, weite unebene Strecke. Total problemlos und ziemlich schnell (für meine Verhältnisse). Hab ich mich gut gefühlt dabei! Das war sonst nie so, dass ich untrainiert so leicht und so weit laufen konnte.
-
-
Gleich vorweg- ich will weder missionieren , esse ja selbst Fleisch. Was ich mich bei Paleo frage: Wie wird damit umgegangen, das dieser hohe Fleischkonsum vielen Menschen und Tieren mehr schadet als nutzt? Denn...wir essen heute im Schnitt viel zu viel Fleisch...hm, noch mehr...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gut für den Körper ist und so :/
Und es wäre auch schlimm für mich, irgendwie keine Wahl mehr zum töten zu haben...Um nicht völlig offtopic zu sein: Meine Diät alla "esse wie deinem Körper beliebt und beweg deinen Arsch" funktioniert super, ich habe im letzten halben Jahr 10 kg abgenommen und hoffe das noch 5 folgen.
Mein liebstes Essen: Salaaaaaaat mit Olivenöl und oregano, sowie salz und pfeffer.
Uuuuund Pizza. Und Cola.
Immer wenn ich Hunger hab....herrlich :)
Sorry, vielleicht weil ich so jung bin. Und ungefähr 4 Stunden am Tag am laufen/gehen und ne Stunde reite. -
@blubbb bei dem Bewegungspensum am Tag müsste dir Abnehmen doch leicht fallen, oder? Da kannst du ja wirklich fast nach Herzenslust Essen und verbrauchst trotzdem noch mehr als du isst.
Ich bin ja selbst am Tag 3 Stunden mit den Hunden draußen und laufe so meine 15-20km am Tag, da kann man dann ja wirklich "fast" nach Lust und Laune futtern ohne zuzunehmen. Mir fällt es nur total schwer zu verzichten wenn ich meine Bewegung mal nicht habe, d.h. da müsste ich dann gut 700kcal weniger Essen um nicht über meinen Tagesbedarf zu gehen. -
Paleo ist ja, wenn man es gscheit macht, nicht NUR Fleisch, sondern auch sehr viel Gemüse, Nüsse, Öle, usw. da kommt man leicht auf seine Kalorien ohne viel zu viel Fleisch.
Mein Freund hat sich ja jahrelang so ernährt und macht es unter der Woche noch teilweise. früher waren 2kg Gemüse am Tag normal bei ihm... -
@blubbb Ich esse auch nicht mehr Fleisch als vorher. Eigentlich sogar weniger, da die ganze Wurst weg fällt (Inhaltsstoffe).
Wie @Avocado sagt, ernähre ich mich hauptsächlich von Gemüse, Nüssen und Obst. Dazu Eier. Viele meiner Gerichte sind sogar vegan, da ich auf Milch(-produkte) verzichte (wo du erwähnt hast, was Mensch und Tier schadet)
Zusätzlich achte ich auf Herkunft und Haltungsbedingungen bei Fleisch und Eiern. Bei Gemüse und Obst achte ich in letzter Zeit verstärkt drauf, diese lokal und saisonal zu beziehen. Auch wenn ich das nicht zu 100% schaffe (allein wegen der Kokosmilch), aber immerhin mehr als vorher.Die Paleo Kochbücher, die ich habe, sprechen explizit Nachhaltigkeit und Haltungsbedingungen an. Es gibt sogar einige Vegetarier, die sich nach Paleo ernähren. Nur bei Veganern wird davon abgeraten.
-
Ach man...seit 14 Tagen rauche ich nicht mehr - und nehme zu. Non stop.
2,5 Kilo bis jetzt.
Dabei mache ich alles exakt so wie zu der Zeit in der ich noch rauchte.
(Ich war fertig mit der Abnahme und es ging ums Halten des Gewichts, was sehr gut funktioniere.
Ziel war einfach: Unter 62 Kilo bleiben.)Stellt sich der Stoffwechsel nach dem Rauchstopp so um, dass man bei gleichbleibender Kalorienzufuhr trotzdem automatisch zunimmt?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!