Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Da unsere Räumlichkeiten etwas begrenzter sind, verteilen sie sich auch . Der Hauptplatz ist mein heiliges Regal im SZ übern Bett.
    Dann gibt es noch Plätze im WZ.
    In der Küche stehen die Kochbücher. Und das Kiderzimmer wird fast ausschließlich mit Büchern dekoriert.
    Ich liebe die Kinderbücher meines Sohnes.
    Ich versuche mal ein Foto zu zeigen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Im Regal links ist auch noch eine Kiste voll mit Büchern.
    Und er schaut sie sich alle an. Ganz die Mama. xD

    Dein Haus stelle ich mir wunderbar vor. :dafuer:

    Und jetzt wo du es sagst.... bei neuen Bekannten/Freunden habe ich bisher auch noch keine Bücher gesehen.
    :???: Da muss ich doch demnächst mal fragen, ob die zumindest eBooks haben. ;)

    Hups ein Foto war weg.

    So geht das Regal weiter.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nach dem "Kuss des Einhorns" nun "Die Unvollendete" von Kate Atkinson.

    In einer eisigen Nacht im Jahre 1910 wird Ursula Todd geboren, um gleich nach dem ersten Atemzug zu sterben. Doch anders als andere Menschen erhält sie eine weitere Chance und wird erneut geboren: in eine äußerst britische Familie, die mit den herrlichsten Marotten ausgestattet ist und in deren Mitte Ursula mit ihrer »Fähigkeit« nicht weiter auffällt. Ganz im Gegenteil: Für ihre Mutter ist sie das Kind, das am meisten üben muss, um das Leben meistern zu können. Und so begegnet Ursula den seltsamen Ereignissen in ihrem Leben mit Neugierde, Humor und dem aufrichtigen Bestreben, alles richtig zu machen. Anders als andere muss sie nicht fragen: Was wäre, wenn? Ihr ist es gegeben, ihre Fehler und damit ihr Leben zu korrigieren. Dennoch erlebt sie Verlust, Verrat, Krieg und Tod. Was also soll diese Gabe? Ist es überhaupt möglich, sein Leben fehlerlos zu leben?


    Ein Buch mit Sogwirkung.


    Zur Bücherstube:
    Ist vorerst gerettet. Wir haben einen Mietvertrag für 1 Jahr. :gut:

  • Ok, bei Chaos bin ich raus :pfeif: bei mir muss das alles systematisch und ordentlich sein :pfeif:

    Weshalb mir mein Regal zur Zeit voll gegen den Strich geht, ich hoffe echt, der Hersteller kriegt mal den Hintern hoch und schickt endlich die blöden Schrauben zu, damit ich das andere Regal aufbauen kann! :barbar: zwei Wochen nun schon. Wenn die unbedingt aufs Geld warten wollen :ka:

    (Narnia kann man auch definitiv in die Klassikerspalte stecken, oder? :pfeif: die kommen ja separat ins neue Regal, dann hätte ich den Platz im anderen :hust: )


    @frolleinvomamt
    Oh wie toll, super!!! :applaus: :herzen1:
    Das freut mich!


    Das Buch klingt natürlich auch nicht übel :fear: :pfeif:

  • Naja, er wär schon der perfekte Mann für mich, das lässt sich nicht bestreiten.

    Och... gegen einen netten Buchhändler hätt‘ ich auch nichts einzuwenden. Wenn der dann noch tierlieb ist, könnt‘ ich für nichts garantieren.

    Aus berufenem Munde, liebe Damen:
    die sind alle nett, aber arm! Ich mahne und warne! :klugscheisser: :D

    Unsere Bücherregale auf mehrere Räume verteilt, vollgestopft ohne Ordnung, ich bin als Finderchen berüchtigt. Da steht aber auch viel eingestaubt ganz oben unter der Decke, was ich selten beachte. Pfui. Die sind alle gelesen, wenigstens das.

  • Mein Arbeitszimmer ist voll mit Büchern, dann Regale im Wohnzimmer, Gästezimmer und auf dem Flur, einige ausgewählte Exemplare auch im Schlafzimmer...
    Im Keller könnte ich welche lagern, aber das schien mir nie ein geeigneter Ort dafür zu sein - auch nicht als Zwischenlager.

    Vor gut einem Jahr habe ich mal die Reißleine gezogen und viele Kisten an Rebuy und Co. geschickt; nun ist wieder Platz. :D

    Bücher müssen immer um mich herum sein, dann fühle ich mich wohl.

  • Ich hatte 3 Billiyregal voll Bücher. Meist 2-reihig und oben drauf auch noch was. Ich schätze es dürften so an die 500 Bücher gewesen sein
    Geblieben sind noch ca. 30 Stück. Davon 10 Stück, die mir mit Widmung von Freunden geschenkt wurden. Inhaltlich würde ich die nicht behalten. :D

    Dazu kommen noch Fach- und Kochbücher.

  • Meine ganzen Bücher sind momentan im Schrank von meiner Wohnwand im Wohnzimmer gehortet und ein paar in einer großen Ikea Plastik Box im Schlafzimmer. Der größte Teil davon ist gelesen bis auf die neuen in der Box. Wenn ich mir eine neue Wohnwand aus den Kallax Regalen gezimmert habe werden die alle hoffentlich gut verstaut im Wohnzimmer bleiben. :D

  • Ich habe mehrere Regale in der Wohnung. Zwei 80er-Billys im Wohnzimmer, ein altes Ikea-Regal im Flur und maßangepasst in eine Nische 2 40er-Billys und ein gekürztes 80er-Billy im Wohnbereich (in der Nähe von Küche und Essbereich). Momentan habe ich noch echt viel Platz, bin aber froh, dass die Regale auch nicht so vollgestopft sind, wie in unserer alten Wohnung, wo ich deutlich weniger Regale zur Verfügung hatte.

    Insgesamt habe ich beim Umzug in unser Haus ca. 13 Kisten mit Büchern (allerdings nicht randvoll, weil sonst zu schwer) mitgenommen. Ca. 5-6 Kisten habe ich aber vorher schon aussortiert. Generell habe ich in der alten Wohnung häufig aussortiert, da ich ständig Platzmangel hatte.

    Das Regal im Flur (wird leider auch als Ablage missbraucht):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Regale in der Nische - das mittlere Regal hat mein Mann maßangepasst. Steht nun seit 3 Wochen und bietet noch herrlich viel Platz.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die Regale im Wohnzimmer hinter dem Sofa. Ich mag den Blick zu den Regalen sehr und die Idee, unser Sofa in die Raummitte zu stellen, war goldrichtig (sonst hätten wir einen Tanzsaal in der Mitte des Raumes und viel weniger Platz für Bücher)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Meine Bücher sind im Wohn- und Schlafzimmer verteilt, teils hab ich noch volle Kartons im Keller stehen. Da ich größtenteils schräge Wände habe, kann ich kein hohes Bücherregal aufstellen. Vielleicht in der nächsten Wohnung. Wollte aber auch mal aussortieren, hat jemand Interesse an Taschenbüchern, meist Krimis oder Romane und oft Mängelexemplare (also mit dem Stempel drauf und evtl. mal nem Ratscher dran vom aufmachen, aber sonst ok). Dann würde ich hier auch Bilder einstellen und die gegen Porto abgeben.

  • So schön eure ganzen Regale zu sehen! Vielleicht mach ich nachher auch mal ein Foto vom einzigen zusammen hängenden Regal.


    So, gestern Abend mit 'Abbitte' angefangen.

    Vorteil: Wundervolle, geschliffene Sprache.
    Nachteil: Es trägt nur wieder dazu bei, dass ich sprachlich anspruchsvoller werde und viele Bücher nicht mehr lesen kann, weil die Sprache und Ausdrucksweise so platt ist.

    Das ging mir so bei 'Animant Crumbs Staubchronik', da war ich sooo angetan vom Cover und der Inhaltsangabe, aber als ich die Leseprobe las dachte ich nur- das muss doch ein Scherz sein. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!