Für die Leseratten- Der Bücherthread
- Sternenwolf
- Geschlossen
-
-
Wenns was für Erwachsene sein darf
...dringender Tipp.
Fitzek, Noah.Rasend spannend, unwahrscheinlich zusammengehauene Story- aber sehr bedenkenswerte Botschaft.
Lest zuerst das Nachwort- das sollte Klassenlektüre sein. Selten sowas differenziert Wichtiges und Gutes gelesen. Und dabei total unterhaltsam. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meerjungfrau von Camilla Läckberg fand ich toll.
-
Ich muss euch auch mal fragen.
Gibt's jemanden, der als Kind genauso vernarrt war in die Reihe "Die Söhne der großen Bärin"?Ja! Ja! Ich!
War in meinen Augen die beste Indianergeschichte überhaupt und sehr viel authentischer als Karl May, den ich davor gelesen hatte.
Dagmar & Cara
-
der Trotzkopf, Dolly, Bullerbü,
Die habe ich auch noch. -
@dagmarjung Auf jeden Fall. Karl May war für mich ein rotes Tuch. Frau Welskopf hat wenigstens tatsächlich ein Jahr in der Reservation verbracht.
Kennst du auch die fünfteilige Fortsetzung, die im Reservat spielt? -
-
Meerjungfrau von Camilla Läckberg fand ich toll.
Ich auch ! Gut gefiel mir auch "Die Engelmacherin" und "Engel aus Eis"
Ganz toll fand' ich auch von Arnaldur Indridason "Eiseskälte"
-
Ja, die zweite Serie hatte ich auch, hat mir aber nicht so gut gefallen wie 'Die Söhne der großen Bärin'. Irgendwie zog sich das ziemlich hin. Wie hat sie dir gefallen? Und was besonders an der ersten?
An den 'Söhnen der großen Bärin' mochte ich, daß die Autorin Abenteuer und die reale Geschichte der Prairieindiander in eine stimmige Geschichte brachte. Harka/Tokei-Itho war schon ein cooler Held. Daß er das tollste Pferd und den besten, treuesten Hund hatte, war natürlich auch wichtig für mein Teenagerherz. Besonders gefiel mir, daß Tokei-Itho als Häuptling wirklich Verantwortung für seine Sippe übernimmt, mit seinen Leuten und für sie kämpft und bereit ist, sich für sie zu opfern. Beim Häuptling Winnetou war es eher so, daß die Apachen als Armee für ihn zur Verfügung standen, wenn er sie für seine eigenen Zwecke brauchte.
Karl May hatte mein Vater nahezu vollständig im Regal stehen, da habe ich mich ab 10 Jahren durchgelesen, mit den Winnetou-Bänden angefangen. Für mich waren das die ersten 'Erwachsenen' Bücher, wo Figuren auch mal gestorben sind und nicht immer alles gut ausging.
Ich finde, wer im frühen Teeniealter nicht über Winnetous Tod geweint hat, hat was verpasst. Wer über dieselbe Szene aber im Alter über 20 nicht gelacht hat allerdings auch.Das gilt für Buch und Film.
Naja, die Zeit ist wohl darüber hinweggegangen. In meiner Generation war es schon weitgehend out, die Bücher zu lesen. Aber die Filme wurden ständig im Fernsehen wiederholt, die kannte jeder.Dagmar & Cara
-
Ich habe noch alle Jugendbücher
Z.B. alle 5 Freunde Bücher, Geheimnis um...Bücher, der Trotzkopf, Dolly, Hanni + Nanni, Tina + Tini, Bullerbü, die komplette Süderhof Reihe u.s.w.
Hihi, die hab ich auch noch alle.
Und ich überlege mir tatsächlich, ob ich die Hanni & Nanni Bücher nicht wieder auspacken sollHat die Bücher jemand von euch als Erwachsener nochmal gelesen?
Irgendwie habe ich ein bisschen Angst, dass der "Zauber" von damals dann verloren geht -
Ich habe beide Reihen gleichermaßen geliebt. Die erste noch als Kind gelesen; da gefiel mir am besten die heile Welt, die Abenteuer, die an der Tagesordnung der Kinder standen. Was habe ich mich damals zu diesem stolzen Volk gesehnt...
Die Nachfolger standen pünktlich zu meiner teeniezeit im Regal. Dann zu lesen, was man eben diesen ehrwürdigen Menschen angetan hat, das tatsächlich stattgefundene Aufgebehren, die Ungerechtigkeiten - perfekt wenn man eh gerade anti alles ist.
Ich muss sagen, sie haben mich ziemlich geprägt.
Bin ich heute in den USA im Urlaub, wird stets in ein Reservat gefahren und ein bisschen Geld da gelassen.
Dass meine Tochter mal Lakota heißt, stand auch außer Zweifel. (Zum Glück ist es ein Junge geworden und der Vater findet den Namen doof).Ich jedenfalls hoffe inständig, dass auch meine Kinder sich eines Tages in diese Welt träumen und werde es ihnen so nahe legen, wie meine Eltern es bei mir taten.
-
Mann, jetzt habt ihr mich mit euren Jugenderinnerungen auch angefixt...
Hab mir gerade die 3 Bände Höhlenkinder von Sonnleitner und Kazan von James Oliver Curwood runtergeladen (ein Hoch auf die kostenlosen Klassiker!).Ich bin auch mal gespannt was vom Zauber der Jugendzeit dann heute noch da ist, Neewa von Curwood und der erste Höhlenkinder Band stehen seit meiner Kinderzeit als geliebte alte Bücher im Regal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!