Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Deswegen ist es ja in den meisten Katzenfuttern zusätzlich drin, wundert mich sehr, dass bei Animonda nicht. Muss wohl mal recherchieren nach vernünftigen bezahlbaren Katzenfuttern, muss eh bald wieder bestellen.

    Ich glaube es wird da nicht nochmal extra aufgeführt, also schlecht ist das Futter nicht.
    Ansonsten wenn du Mittelklasse Futter suchst, Tigers Cat ist okay, MACs finde ich persönlich echt gut (quasi Grau in günstig) und wenns eben mengenmäßig etwas mehr sein darf kann man auch sehr gut das Shah/Lux vom Aldi füttern, das hat nen sehr hohen Fleischanteil und keinen Zucker drin (wobei Zucker z.B. Kittekat auch nicht hat).

  • Lag gestern Nacht stundenlang im Bett und konnte nicht einschlafen. Mir ging dann eine Frage durch den Kopf:

    Ein unkastrierter Rüde lebt mit einer kastrierten Hündin zusammen. Erkennt er diese trotzdem noch als Hündin und wenn ja an was?

    Bin keine Expertin - aber ich denke: ja.

    Mein Hündin (unkastriert) erkennt eindeutig, ob ihr eine Hündin oder ein Rüde gegenübertritt (unabhängig ob kastriert oder nicht). Kastrierte Rüden werden allerdings eher geduldet als unkastrierte, da sie in der Regel nicht so aufdringlich sind.
    Und dies erkennt sie auch schon aus einiger Entfernung. Ich denke mal an der Körpersprache auf jeden Fall, aber vermutlich auch am Geruch.

    Ihre kastrierte Hundekumpeline kommt übrigens auch noch "in Fahrt", wenn meine läufig ist - also da gibt es dann auch ein Liebesspiel zwischen den beiden - egal ob kastriert oder nicht.

  • Lag gestern Nacht stundenlang im Bett und konnte nicht einschlafen. Mir ging dann eine Frage durch den Kopf:

    Ein unkastrierter Rüde lebt mit einer kastrierten Hündin zusammen. Erkennt er diese trotzdem noch als Hündin und wenn ja an was?

    Am Aussehen z.B. ;)
    Aber im Grunde dürfte eine kastrierte Hündin für andere Hunde einfach nach Hündin im Anöstrus riechen. Darüber, dass sie - unnatürlicher Weise - dauerhaft im Anöstrus ist, machen sich Hunde keine Gedanken.

    Hunde sind ja auch nicht doof: natürlich erkennen die ihr Gegenüber als das Geschlecht, was er/sie ist - egal, ob kastriert oder unkastriert.

    Dass z.B. mache Hunde auf manche kastrierte Rüden reagieren, liegt sicher am verwirrenden Individualgeruch dieses speziellen Hundes. Puck z.B. ist kastriert, weiß aber sehr genau, in welcher Hormonphase sich eine Hündin befindet, und ob es sich gerade lohnt oder nicht.
    Selber wird er eigentlich von den anderen Hunden immer als Rüde erkannt und nur vereinzelte Rüden reagieren auf ihn mit sexuellem Interesse - Puck hat aber selber auch an manchen anderen Rüden sexuelles Interesse. Junghunde - egal welchen Geschlechts - findet er grundsätzlich "sexy".

    Auch bei Welpen erkennen Hunde durchaus das Geschlecht und reagieren unterschiedlich - jedenfalls verhält Puck sich bei männlichen Welpen anders als bei weiblichen.

    lg

  • Neuester Stand, die von der Stadt wollen die Papiere gar nicht, sondern gleich das Gutachten :-( Denen geht's doch sicherlich nur um Kohle oder :verzweifelt:

    Die Haltung von Miniatur Bullterriern ist in Bayern nicht verboten. Papiere von einem Verein müssen anerkannt werden.
    Ich würde zum Amt gehen, die Papiere vorzeigen und wenn sie drauf bestehen dann würd ich mir nen Anwalt nehmen.

  • Neuester Stand, die von der Stadt wollen die Papiere gar nicht, sondern gleich das Gutachten :-( Denen geht's doch sicherlich nur um Kohle oder :verzweifelt:


    Wenn sie FCI Papiere hat , sofort Einspruch einlegen.
    Bei anderen Verbänden hat man in der Regel schlechte Karten , dass die Papiere anerkannt werden.

    Wenn sie in Bayern einen Gutachter sucht soll sie die Finger vom Breitsammer lassen.

  • Wenn sie FCI Papiere hat , sofort Einspruch einlegen.
    Bei anderen Verbänden hat man in der Regel schlechte Karten , dass die Papiere anerkannt werden.

    Wenn sie in Bayern einen Gutachter sucht soll sie die Finger vom Breitsammer lassen.

    Einspruch einlegen per Anwalt ? Ok .aber dankeeee ..gebs weiter :-)

  • Ist es ein Zeichen von Schmerz, wenn der Hund im LIegen oft die Zungenspitze raushängen läßt? Oder von Übelkeit? Es sieht auch irgendwie dann nicht so behaglich aus

  • Ist es ein Zeichen von Schmerz, wenn der Hund im LIegen oft die Zungenspitze raushängen läßt?

    Irgendwie kann ich mir darunter nichts vorstellen. :ka:
    Hast du ein Foto, während er/sie das macht?

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!