Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • es gibt sie mit warmem Neoprenfutter und ungefüttert.Ich habe beide. Die mit Futter trage ich bei Minusgraden. Die anderen so.
    Gefroren habe ich in denen noch nie.
    Die mit Futter kann ich bei Plus-Graden nicht tragen, sonst schwitze ich mich tot. :D

    Ich hab sie ungefüttert und hatte mir vorgenommen, solche Innenschuhe dazu zu kaufen.
    Allerdings hat mich noch keinmal drin gefroren, selbst als es jetzt so kalt war.
    Ich hab noch Lammfellsohlen reingelegt, mehr werd ich nicht mehr reinpacken.
    Aber ich bin generell Stricksockenträger, also natürlich auch in den Gummistiefeln.

    Wie lange habt ihr die Aigles schon? Hab neulich von 'ner Bekannten nichts gutes zur Haltbarkeit gehört.

    lg

    Letzte Woche hab ich mir das Aigle Swipol Reinigungsspray gekauft und auch gleich ausprobiert.
    Die Stiefel haben das aufgesaugt wie nix und danach wieder irre geglänzt.
    Ich hab meine erst seit letztem Herbst, aber seitdem jeden Tag getragen.
    Allerdings kann ich mir, nachdem ich gesehen hab, wie die Stiefel NACH dem Reinigen mit dem Spray aussahen, schon vorstellen, dass das Naturkautschuk irgendwann spröde wird, wenn man es gar nicht pflegt.

  • @l'eau was hast du denn darüber gehört? Das interessiert mich wirklich, denn eigentlich bin ich Aigle Fan, habe aber den Eindruck, dass die Qualität nachgelassen hat.
    Meine ersten Stiefel haben 10!! Jahre gehalten, der Nachfolger keine 2 Jahre und jetzt habe ich nach einem Jahr Risse im Stiefel- trotz Pflegespray :(

  • Scheinbar haben dann einige bekannte und bisher gute Marken an Qualität eingebüst :???:
    Weil ich neue, aber leichtere Springerstiefel brauche hab ich letzt nach Erfahrungen mit DocMartens gefragt (ohne Stahlkappe). Früher DIE Marke und heute rät man allgemein ab wegen der schlechten Qualität. Aber immer noch preislich obere Klasse.

    Weiß einer, warum es diese Entwicklung gibt?
    Ich meine, es bringt doch nichts sich auf seinen Namen auszuruhen.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann über meine Docs nicht meckern, habe mehrere seit Jahren und auch neuere.
    Aber die trage ich eben nicht täglich und im Wechsel, vielleicht halten sie deswegen so lange :ka:

  • Sollte es mit meinem Gelenk klappen würd ich sie so gut wie täglich tragen. Da wurde mir dann schon abgeraten, weil die dann doch schnell runtergeratzt sind und auch schwer einzulaufen sind.
    Seid über 15 Jahren sind Springer mein Hauptschuhwerk, nur leider kann ich meine Steels nicht mehr tragen bzw. kaum noch und dann halt mit Schmerzen. :verzweifelt:
    Nur finde optisch nen Schuh wie ein Springer, der zudem noch leicht ist. Unmöglich :roll:

  • bei den Aigle soll es wohl auf die Linie ankommen, habe ich mal gehört. Also die Parcours sollen wohl noch die alte Qualität haben, die anderen Linien (weiß jetzt grade nicht, wie die heißen) werden wohl woanders hergestellt und sollen qualitativ nicht ganz so super sein. Sind aber eben auch nen Ticken günstiger als die Parcours.
    Unsere Nachbarin hat ihre Parcours seit über fünf Jahren, hat die wg eigenem Stall auch extrem viel in Benutzung und die sehen noch aus wie neu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!