Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Ich hab auch wieder eine Frage
Wir haben für Kira einen Zeckenanhänger gekauft, der ja bald wieder zum Einsatz kommen muss
Den Anhänger muss sie (laut Beschreibung) den ganzen Tag tragen. Nun ist es so, dass sie normalerweise tagsüber kein Halsband an hat. Wir haben einen großen Hof und sie ist tagsüber oft draußen, auch unbeaufsichtigt. Deswegen will ich ihr ungern ein Halsband um machen, da sie sich irgendwo aufhängen könnte etc.
Bin jetzt auf der Suche nach einer Alternative, woran ich den Anhänger befestigen kann. Sollte wenn es hart auf hart kommt reißen, daher ist Paracord ja schonmal draußen.Hat jemand Ideen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Katzen gibt es Halsbänder mit Panikverschluss, ob es das für Hunde gibt? Und wenn nicht, könnte man das vielleicht selber machen - kein gewöhnlicher Klickverschluss, sondern einer, der sich auf Zug löst.
Sonst müsste das Material ja so dünn sein, dass es definitiv reisst und das wären so dünne Stricke, dass sie schlimmstenfalls auch zu Verletzungen führen könnten :/ -
Wenn man mit seinem Hund auf Turnieren starten will, und der Hund aus dem Ausland ist, muss man die Papiere ja umschreiben lassen. Frodo ist ja aus Deutschland und damit ich mit ihm als Pudel in Österreich starten darf, müsste ich ja 100€ oder so für den Papierkram zahlen.
Erste Frage dazu: Woher kommt das? Immerhin unterstehen sowohl der VDH, als auch der ÖKV der FCI?
Zweite Frage: Angenommen ich melde jetzt mit Frodo für ein Turnier in Ungarn. Läuft er dort dann automatisch als Mischling?
-
Bin jetzt auf der Suche nach einer Alternative, woran ich den Anhänger befestigen kann. Sollte wenn es hart auf hart kommt reißen
Ich habe irgendwo mal ein Halsband mit Magnetverschluss gesehen. Musst mal ein wenig rum googeln
-
Wenn man mit seinem Hund auf Turnieren starten will, und der Hund aus dem Ausland ist, muss man die Papiere ja umschreiben lassen. Frodo ist ja aus Deutschland und damit ich mit ihm als Pudel in Österreich starten darf, müsste ich ja 100€ oder so für den Papierkram zahlen.
Erste Frage dazu: Woher kommt das? Immerhin unterstehen sowohl der VDH, als auch der ÖKV der FCI?
Zweite Frage: Angenommen ich melde jetzt mit Frodo für ein Turnier in Ungarn. Läuft er dort dann automatisch als Mischling?
Fürs Turnier musst du gar nichts umschreiben lassen, da brauchst du nur eine Leistungsurkunde.
Umschreibung muss nur für die Aufnahme ins deutsche Zuchtbuch sein , wenn du also züchten willst. -
-
Hi,
ich würd den Vorschlag von Nakarei aufgreife wollen , statt dünner Schnüre aber einfach Gummis nehmen. Wenn die Reißen, passiert nichts.
LG
Mikkki
-
kann ich einfach zum Arzt gehen uns drum bitten, dass man mal meine Schilddrüsen-Werte checkt?
Oder geht das nur bei konkreten Verdacht? -
Klar kannst du das. Du solltest vorher checken, ob deine KK die Kosten übernimmt, aber im Normalfall kannst du einiges verlangen :)
-
kann ich einfach zum Arzt gehen uns drum bitten, dass man mal meine Schilddrüsen-Werte checkt?
Oder geht das nur bei konkreten Verdacht?Das kannst du einfach so machen. Denk aber daran auch auf Antikörper zu testen.
-
danke euch, meine Mama hängt mir schon ewig damit in den Ohren, ich solle doch mal mein Schilddrüsenwerte testen lassen. Aber hatte halt keine Lust, da mit dem Arzt dann auch noch drüber zu diskutieren..
Muss ich da nüchtern sein? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!