Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Hallo Anna,
ah ok, danke vielmals! Das heißt, der Hund hat gelernt, Dummys zu suchen. Und irgendwann hat so ein Dummy wohl seinen Eigengeruch/Hundegeruch. Oder wie sonst findet der Hund das Stoffding im Wald? Sorry, wenn die Fragen blöd klingen.Jepp.
Jette z. B. hat nur eine Art von Dummy angenommen, den Echthasenfelldummy. Den liebt sie über alles.
Ich nehme den für unterwegs mit, lasse sie kurz an ihm riechen und wenn sie abgelenkt ist, verstecke ich ihn. Auf dem Rückweg bekommt sie an der versteckten Stelle das Kommando "Sitz" und dann "Such den Dummy", damit weiß sie gleich, was gemeint ist.
Ich denke, der vertraute Geruch wird ihr dann in die Nase steigen und sie danach suchen.Schön laienhaft beschrieben oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hunde haben ja sehr gute Nasen. Selbst wenn der Dummy nur nach Stoff riechen sollte, würde hund den finden, wenn er gelernt hat, diesen Geruch zu suchen. Aber durch den Gebrauch nimmt der Dummy natürlich den Geruch von dir, dem Hund, der Umgebung, etc. an - also eine Mischung an Vielzahl von Gerüchen. Diesen individuellen Geruch sucht der Hund. Man kann dem Hund aber auch beibringen nur einen bestimmten Geruch zu suchen (Drogenspürhunde zum Beispiel). Man kann den Dummy auch mit einem bestimmten Geruch präparieren. Fürs normale Dummytraining wird das mWn aber nicht gemacht.
Herzlichen Dank! Hab#s kapiert
Ok, dann werd ich mal so ein Dummyding holen, und dann leg ich 50-Euro-Scheine rein, hahaha!
-
so leicht ist es leider nicht. Der Hund sucht ja wahrscheinlich nicht nach dem individuellen "Geld-Geruch" Scheine, sondern nach dem Gesamtgeruch des Dummys oder nach einer Hauptgeruchskomponente. Die könnte zb auch der Geruch nach dir sein....Einen Hund auf einen ganz bestimmten Geruch zu prägen ist nicht einfach und man muss sehr darauf achten, dass der Hund nicht den 'falschen' Geruch lernt...
-
so leicht ist es leider nicht. Der Hund sucht ja wahrscheinlich nicht nach dem individuellen "Geld-Geruch" Scheine, sondern nach dem Gesamtgeruch des Dummys oder nach einer Hauptgeruchskomponente. Die könnte zb auch der Geruch nach dir sein....Einen Hund auf einen ganz bestimmten Geruch zu prägen ist nicht einfach und man muss sehr darauf achten, dass der Hund nicht den 'falschen' Geruch lernt...
War eh nur ein Witz. Und außerdem würde er sich da Dumm-y und dämlich suchen, da die Scheinchen nunmal nicht großzügig gestreut sind. Eher noch 1-Cent-Stücke
-
Der Pocket-Dummy, den Du verlinkt hast, wäre mir für die Verwendung als Schlüsselanhänger deutlich zu groß. Als Suchdummy für den Hund finde ich ihn aber perfekt.
Als Schlüsselanhänger habe ich die Super-Mini-Variante - die ist ca. 7cm lang, mit Watte gefüllt und fliegt nicht gut. Aber man kann das Ding noch gut in die Hosentasche stecken und ab und an lasse ich ihn mir auch von meinem Hund apportieren, wenn sie mir z.B. den Autoschlüssel bringen soll, der da dran hängt: Schlüsselanhänger-Dummy
-
-
Oder - auch endlos praktisch: Kleiner Dummy mit Innenfach: Kacktütenspender-Dummy
Als Portemonnaie oder als Futterdummy würde ich den nicht nutzen, weil er nur mit Klett verschlossen wird, aber für Kacktüten ist er prima. Der würde meines Erachtens sogar noch als Schlüsselanhänger gehen, weil er nicht so stramm mit Granulat gefüllt ist und dadurch flexibler ist.
-
Der Pocket-Dummy, den Du verlinkt hast, wäre mir für die Verwendung als Schlüsselanhänger deutlich zu groß. Als Suchdummy für den Hund finde ich ihn aber perfekt.
Als Schlüsselanhänger habe ich die Super-Mini-Variante - die ist ca. 7cm lang, mit Watte gefüllt und fliegt nicht gut. Aber man kann das Ding noch gut in die Hosentasche stecken und ab und an lasse ich ihn mir auch von meinem Hund apportieren, wenn sie mir z.B. den Autoschlüssel bringen soll, der da dran hängt: Schlüsselanhänger-Dummy
Danke für Links und Tipps!
-
Mal eine ganz doofe Frage: Warum sucht der Hund den Dummy? Ist da also immer was zu futtern drin? Oder wird er einfach darauf trainiert, den zu finden, und riecht der von Haus aus nach irgendwas? Sind alle Dummys befüllbar?
Ich hab jetzt den hier im Auge, einfach, um meinen Schlüssel dranzuhängen (macht hier jemand im Forum so, fand ich witzig).
Pocket Dummy grün online kaufen im Onlineshop von Hund-Unterwegs.de
Aber der sieht nicht befüllbar aus, oder doch?
Bitte keine Links zu Dummytraining usw., mag mir keine ewig langen Texte durchlesen.
Also ich mach ja keinen Dummysport,nur just for fun. Aber Ted hat mir auch deutlich gezeigt das er gerne trägt. Zum Beispiel beim Treppe raufgehen. Da wollte er immer was zwischen denZähnen haben, ob Schlüsselanhänger oder Leine. So zogen dann Dummy1 und 2 ein. Mittnerweile treibt das solche Blüten das Ted mit Kopf schon in meiner Tasche kramt,wo denn nur sein Dummy ist während ich noch die Türe schließe.
Darauf haben wir dann aufgebaut.
Also bei Labbis und deren Mixe muss man das tragen an sich nicht bzw kaum trainieren. Nur das suchen muss trainiert werden.
Ted hilft es zwar als Motivation wenn Futter drin ist, wichtiger ist ihm aber das "angenehme" tragen. Das heißt, mal ist auch nur nen Kauknochen drin, den er einmal die Woche bekommt. -
Der Aldi hatte auch keinen Cheddar!
....aber der nächste Real hatte dann endlich welchen
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!