Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Mit Backpulver aufkochen hab ich schon mal gehört.
Spülmittel, Wasser und dann aufkochen lassen.
Danke! Wird beides probiert, der Reihe nach - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke! Wird beides probiert, der Reihe nach
Ein Spülmaschinentab und etwas Wasser rein und über Nacht einweichen lassen, hat bei mir auch schon geholfen.
-
Ein Spülmaschinentab und etwas Wasser rein und über Nacht einweichen lassen, hat bei mir auch schon geholfen.
Muss heute noch Futter kochen fürs Tier, brauche genau den Topf, daher leider zu zeitaufwändig für heute. Außerdem hab ich keine Spülmaschine und daher auch keine Tabs *seufz*
-
Ich nehme an, das macht man, um den Kindern von klein auf beizubringen, wie man Ordnung hält. Also, dass man sie dazu anhält, auch mal selber was wieder wegzuräumen und so. Ist wahrscheinlich naheliegend, das im Kinderzimmer zu üben,
Mit Zwang wird das eher nichts. Das Kinderzimmer soll doch ein Stück Privatsphäre sein. Ich würde die Kinder da machen lassen was sie wollen, solange es kein gefährlicher Blödsinn ist.
In der restlichen Wohnung können die Eltern ja vorleben, wie man Ordnung hält. Darauf kommt es viel mehr an.Kinder unterschreiben lassen, dass sie ihr Zimmer aufräumen, bei Nichteinhalten gibt es Fernsehverbot (denn Fernsehen hat ja auch so viel mit Ordnung zu tun) und als Gipfel der Lächerlichkeit: "wenn es ok für dich ist". Und die ganze Familie geht zur Therapie. Wenn Erziehung heute ein solcher Krampf ist, dann gute Nacht. Regeln die später ihr Eheleben etwa auch per Vertrag? "Fünfmal die Woche Sex oder es gibt Ausgehverbot. Du hast es unterschrieben".
ZitatMEINE Theorie ist allerdings, dass es Menschen gibt, die so veranlagt sind, dass sie die Dinge gern an ihrem Platz haben. Die würden wahrscheinlich auch als Kinder recht früh von alleine drauf kommen, sich ein System zu schaffen. Und dann gibt es andere, die da geistig etwas flexibler sind.
Und dann gibt es noch solche, die beides können: In einem bestimmten Bereich ein System schaffen, während der Rest im Chaos versinkt.
Das gröbste Chaos hat immer meine Mutter weggeräumt, indem sie Joghurtbecher, Apfelreste, usw. eingesammelt und Krümel vom Fußboden weggesaugt hat. Meine Aufgabe beschränkte sich auf Müll raustragen und kleine Einkäufe erledigen. Trotzdem (oder gerade deswegen) fiel mir später Ordnung halten nicht schwer. -
Also, mit Backpulver hat es prima geklappt, da musste ich die Spüli-Methode nicht mehr probieren :)
-
-
eine provokante Frage vielleicht:
Wir haben hier ja das Like-System, ähnlich wie bei FB.
Im Gegensatz zu FB werden hier aber die erhaltenen Likes angezeigt.
Was haltet ihr so davon? Wie seht ihr das? Ist das nicht irgendwie ein positives oder negatives Bild, dass sich andere User von einem machen können. Verliert man dadurch etwas an Neutralität und Unvoreingenommenheit? Klar, durch seine Beiträge "outet" man sich schon auch.
Aber überlegt ihr manchmal, ein Like zu vergeben, weil derjenige schon so viele - oder nur so wenige - hat?
Ich trau mich und sage mal, dass ich es schöner fände, wenn die Likes nicht angezeigt werden.
-
Also, mit Backpulver hat es prima geklappt, da musste ich die Spüli-Methode nicht mehr probieren :)
Gut zu wissen, denn man kann solche Tipps immer mal gebrauchen
-
eine provokante Frage vielleicht:
Wir haben hier ja das Like-System, ähnlich wie bei FB.
Im Gegensatz zu FB werden hier aber die erhaltenen Likes angezeigt.
Was haltet ihr so davon? Wie seht ihr das? Ist das nicht irgendwie ein positives oder negatives Bild, dass sich andere User von einem machen können. Verliert man dadurch etwas an Neutralität und Unvoreingenommenheit? Klar, durch seine Beiträge "outet" man sich schon auch.
Aber überlegt ihr manchmal, ein Like zu vergeben, weil derjenige schon so viele - oder nur so wenige - hat?
Ich trau mich und sage mal, dass ich es schöner fände, wenn die Likes nicht angezeigt werden.
Über was man sich doch alles Gedanken machen kann
Die Likes liken den Beitrag des Users und nicht mehr! -
eine provokante Frage vielleicht:
Wir haben hier ja das Like-System, ähnlich wie bei FB.
Im Gegensatz zu FB werden hier aber die erhaltenen Likes angezeigt.
Was haltet ihr so davon? Wie seht ihr das? Ist das nicht irgendwie ein positives oder negatives Bild, dass sich andere User von einem machen können. Verliert man dadurch etwas an Neutralität und Unvoreingenommenheit? Klar, durch seine Beiträge "outet" man sich schon auch.
Aber überlegt ihr manchmal, ein Like zu vergeben, weil derjenige schon so viele - oder nur so wenige - hat?
Ich trau mich und sage mal, dass ich es schöner fände, wenn die Likes nicht angezeigt werden.
Ich schaue gar nichts auf die Likes anderer - nicht mal auf meine eigenen
Likes verteilen, weil derjenige erst so wenige (oder so viel) hat, mache ich daher auch nicht
-
Ich schaue gar nichts auf die Likes anderer - nicht mal auf meine eigenen
Likes verteilen, weil derjenige erst so wenige (oder so viel) hat, mache ich daher auch nichtMeistens schaue ich auch nicht hin. Manchmal aber schon. Naja, ist wohl mein Problem
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!