Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Es gibt keine Showlinie. Es gibt die Standardzucht und die jagdliche Leistungszucht.
Naja, man nennt die Standardzucht ja aber Showlinie.
Und die jagdliche Leistungszucht nennt man Arbeitslinie. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dankeschön...
Hm... also ja, ich habe auch Labradore schon schwimmen sehen... - die Meisten sind ja sehr wasserverrückt!
Aber z.B. der Portugiesische Wasserhund ist doch auch ein totaler Wasserarbeitshund - und wenn man sich die Schur ansieht(wenn sie kürzer ist) - ist der ja nicht so massig, wie die Labradore? Also da reicht etwas weniger Substanz ja auch offenbar(?).
(Oder geht's da ums -Nicht auskühlen- wo die Wasserhunde ja ihr Fell haben)Stimmt jedoch vermutlich schon - dass es recht extreme Beispiele gibt(wie immer) - und weniger extreme...
Es ist für mich einfach ungewohnt, so einen massigen Hund zu sehen - aber ich würde halt gerne weniger Vorurteile haben, statt gleich immer zu denken: "Der ist bestimmt zu dick!" Darum finde ich für mich Hintergrundinfos sehr zuträglich, damit ich daran arbeiten kann. :)
-
Zu den unterschiedlichen Labrador-Typen:
Manche Leute finden auch einfach einen Hund mit dem Körperbau eines Rottweilers und dem Gemüt eines Berner Sennen schön.
Und andere halt eher einen Hund mit dem Körperbau eines Ridgebacks und dem Temperament eines Streifenhörnchens.
-
Meine Hündin bekommt immer am Sonntag ihr Kauzeugs, da säuft sie dann mehr als sonst und muss auch 1x zusätzlich zum Pinkeln raus.
Dann wirds wohl der Stinkepansen gewesen sein.
Wie kann man denn auch nur son Zeugs fressen.
Bin ich froh, daß ich kein Hund bin. -
Naja, man nennt die Standardzucht ja aber Showlinie.Und die jagdliche Leistungszucht nennt man Arbeitslinie.
Black Pearls of Mainhatten Star Ovation - Jabba
Jagdl. Leistungszucht- aber ganz weit weg von AL -
-
Black Pearls of Mainhatten Star Ovation - JabbaJagdl. Leistungszucht- aber ganz weit weg von AL
Ja, das stimmt. Ganz schön "stämmig".
-
@Labbijenny
Und da könnte ich dir jetzt noch zig mehr Bilder von Hunden aus jagdl. Leistungszucht posten, die alle so aussehen. Wie gesagt, das hat nichts mit Arbeitslinie zu tun.
Auch wenn es immer wieder (fälschlicher Weise) so gesagt wird -
Dankeschön...
Hm... also ja, ich habe auch Labradore schon schwimmen sehen... - die Meisten sind ja sehr wasserverrückt!
Aber z.B. der Portugiesische Wasserhund ist doch auch ein totaler Wasserarbeitshund - und wenn man sich die Schur ansieht(wenn sie kürzer ist) - ist der ja nicht so massig, wie die Labradore? Also da reicht etwas weniger Substanz ja auch offenbar(?).
(Oder geht's da ums -Nicht auskühlen- wo die Wasserhunde ja ihr Fell haben)Stimmt jedoch vermutlich schon - dass es recht extreme Beispiele gibt(wie immer) - und weniger extreme...
Es ist für mich einfach ungewohnt, so einen massigen Hund zu sehen - aber ich würde halt gerne weniger Vorurteile haben, statt gleich immer zu denken: "Der ist bestimmt zu dick!" Darum finde ich für mich Hintergrundinfos sehr zuträglich, damit ich daran arbeiten kann. :)
Nein, es geht um eine gewisse Kraft.
Die Labradore haben Fischernetze eingeholt. Der portugisische Wasserhund meines Wissens nach nur geschossene Enten. Der braucht für ne Ente natürlich nicht die Masse wie ein Hund der Netze zieht.Oder mal die Extreme: Whippet, kein Gramm Fett, dünne Haut, auf Geschwindigkeit ausgelegt. Miniatur Bullterrier, dicke Unterhautfettschicht, dicke Haut, aufs standhalten ausgelegt.
Neben dem Whippet wirkt der Mini Bulli fett. Er ist es aber garnicht, sondern hat einfach einen völlig anderen Körperbau weil er einen völlig anderen Aufgabenbereich hatte. -
Black Pearls of Mainhatten Star Ovation - JabbaJagdl. Leistungszucht- aber ganz weit weg von AL
Herrlich stämmig!
-
Nein, es geht um eine gewisse Kraft.Die Labradore haben Fischernetze eingeholt. Der portugisische Wasserhund meines Wissens nach nur geschossene Enten. Der braucht für ne Ente natürlich nicht die Masse wie ein Hund der Netze zieht.
Meines Wissens ist es genau umgekehrt. Der portugisische Wasserhund hat geholfen Netze auszulegen und einzuholen und kann wohl bis zu 4 Meter tief tauchen.
Der Labrador wird als klassischer Retriever für das apportieren von Nieder- und Federwild verwendet. - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!