Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Vielleicht hat sie beim Pfotenablecken zuviel Salz von der Straße aufgenommen?

    Kein Salz weil kein Schnee. Dafür Nieselregen und 8°plus.

    Vielleicht hat sie beim Pfotenablecken zuviel Salz von der Straße aufgenommen?

    das kann ein Anzeichen für Gebärmutterentzündung sein, also, gerade, wenn sie erst läufig gewesen ist, wäre das ein Grund für mich nervös zu werden.

    lg

    Sie ist kastriert, kann also auch nicht.

    Werd mal weiter beobachten, vielleicht hat sie heute einfach nur mehr Durst.

  • na, wenn sie kastriert ist, ist's schonmal eher keine Gebärmutterentzündung, kann aber auf anderweitige Entzündungen/Schmerzen oder - wie schon erwähnt wurde - auf Diabetes hinweisen, also würd ich's schon im Auge behalten.

    Ich drück die Daumen, dass sie heute einfach mal mehr Durst hatte :smile:

  • Hm... aber warum ist der Hund für die Show so massig?!... Also was ist da der 'Sinn' dahinter - ist das einfach ein 'Formwert' den irgendwer mal festgelegt hat? Also dass das eben als 'schön' gilt?! ...

    Übertypisierung - findet man bei ganz vielen (allen?) sogenannten Showlinien.
    Zum Beispiel die Hunde mit Unmengen an Fell (Collies) oder die Kurznasen "mit ohne Nase" (Boxer) oder Hunde mit viel Haut (Mastino) oder Sabberlefzen (Dogge).
    Alles Beispiele bei denen die heutigen Showlinien durch Übertypisierung deutlich von den Ursprungsrassen abweichen. Wieso? - weil irgendwann beschlossen wurde, dass das 'in' ist und das jetzt so hingezüchtet wird.

  • Hi,

    das wäre meine erste Antwort gewesen, morgen mal abwarten.
    Hat sie irgend etwas Gewürztes bekommen oder geklaut??

    LG

    Mikkki

    Nee, nichts Gewürztes; aber mir ist eben eingefallen, daß sie heute nachmittag son Stinkepansen hatte. Meistens säuft sie wenn sie auf irgendwas lange rumkauen mußte.
    Ich hoffe mal, das wars, werds aber im Auge behalten.

  • @harry97

    Meine Hündin bekommt immer am Sonntag ihr Kauzeugs, da säuft sie dann mehr als sonst und muss auch 1x zusätzlich zum Pinkeln raus.

  • Wie der Name schon sagt. Die Show Labbis werden (meines Wissens nach) hauptsächlich für Ausstellungen etc. gezüchtet, während die Arbeitslabbis arbeiten sollen.Das heißt, ein Arbeitslabbi wird für die Jagd etc. benutzt und ein Show Labbi eher nicht.
    Die Arbeitslabbis sind auch aktiver und brauchen mehr Auslastung als die Show Labbis.

    Es gibt keine Showlinie. Es gibt die Standardzucht und die jagdliche Leistungszucht. Und auch in der jagdl. Leistungszucht gibt es den "kräftigen Typ" (ich kenne sogar mehr Jäger mit diesemTyp als mit AL) Arbeitslinie sieht man in der Ahnentafel, eben rein von der Abstammung her.
    @Mejin Leider geht die Entwicklung beider Linien in die falsche Richtung. Die Standardlinie wird immer größer und schwerer, die Arbeitslinie wird immer schmaler und leichter (substanzloser) Beides ist für die Arbeit nicht gut (und ich bin der Meinung, dass beide Linien noch arbeiten können sollten). Ich kenne einige AL die die Anstrengung eines Field Trials über zwei Tage nicht schaffen. Der breite faßförmige Brustkorb (lt. Standard) hat schon einen Sinn. Labradore haben ja für die Fischer die Netze an Land geholt, das ist anstrengend und Kraft zehrend, da braucht der Hund eben viel an Substanz. Ein Labrador im Wasser kann unglaublich elegant aussehen-da guckt nur der Kopf ab Nase aus dem Wasser und es gibt fast keine Wellenbewegung. Einige AL dagegen fangen an zu "plantschen", einfach weil ihnen die Kraft (Substanz) fehlt, das hat nichts mit fehlender Kondition zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!