Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Ich habe auch mal eine blöde Frage:
Seit wann ist "SS" eine allgemeingültige Abkürzung für Schwangerschaft? Ich habe minutenlang gegrübelt für was das stehen soll (Ideen hatte ich da schon, aber die passten gar nicht...) und dann kamen völlig selbstverständlich Antworten zu SS, SST und SSK (im Zusammenhang versteh ichs jetzt auch).
Oder werden diese Worte automatisch geändert? Wenn ja, wieso?Vielleicht bin ich einfach zu alt für die aktuellen OAs...
Denk dir nichts, ich kam auch erst nach einigen weiteren Beiträgen drauf, um was es eigentlich geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich schätze mal, wäre dies hier ein Schwangerschaftsforum, dann müßte man nicht so dolle darüber nachdenken.
Aber in einem Hundeforum überlegt man sich schon (eher), welche Rasse sich hinter dem Kürzel "SS" stecken könnte.
Jemand, der sich für andere Themenbereiche interessiert, hat sicherlich auch andere Begriffe für diese KürzelSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Stimmt. Als mir neulich ein Auto mit dem Kennzeichen HH TT über den Weg fuhr, freute ich mich über den HundeHalter, der TellingtonTouch praktiziert. Somit gehöre ich auch zu den Abkürzungsgeschädigten.
Übrigens bedeutet SSW in meiner Welt nicht Schwangerschaftswoche, sondern bezeichnet den Kongruenzsatz zur Dreieckskonstruktion, bei dem man aus zwei Seiten und einem Winkel ein vollständiges Dreieck zu basteln hat. Bin ich damit nun vielseitig geschädigt? -
@TrueType Reicht das hier als Erinnerung? Interessiert mich ja auch.
Wie gesagt: War nur eine Vermutung von mir.Ja, das reicht - dann ist das Häkchen wieder da in der Erinnerung.
Aber gestern abend wurde es nix mehr - sry!
Ich werde mal kurz zusammen fassen, wie das mit den "Narkosen" so ist:Narkose ist NICHT gleich Narkose und es ist auch nicht getan mit: Spritze rein und gut is….
Eine Narkose setzt sich immer aus verschiedenen Komponenten zusammen: ich muß Schmerzen, Geist, Muskeltonus ausschalten. Und je nachdem, WAS ich machen möchte, setze ich die verschiedenen Komponenten unterschiedlich stark ein.
Für eine einfache Zahnsteinreinigung reicht eine relativ „leichte“ Narkose, dazu gibt es einen Venenzugang. Brauche ich etwas mehr gegen Schmerzen, weil z.B. ein Zahn etwas mehr Ärger verursacht, kann ich darüber schnell nachregulieren. Nur so viel als nötig! Diese Art von Narkose brauchen wir für Zahnstein entfernen, Röntgen, mal bei ´ner unkooperativen Katze zum Blutabnehmen,… kann man auch iv/im geben(sprich unkooperative Katze kriegt durch Käfig Spritze in Hintern bevor alle sich furchtbar aufregen müssen….) Diese sind zum Großteil wieder aufhebbar und der Patient geht auf eigenen Füßen 45 min später wieder nach Hause. Die Dosis ist gering, die Leber muß nicht viel verstoffwechseln – feine Sache!
Inhalationnarkose: ich muß ja erst mal den Schlauch dazu (=Tubus) in den Hals kriegen. Das läßt sich niemand so einfach gefallen – also erst mal ganz normale Injektionsnarkose. Dann Rachenschleimhaut noch zusätzlich mit Oberflächenanästetikum vorbereiten und Tubus legen – wenn möglich… denn das ist nicht immer so einfach! Vor allem bei sehr kleinen Hunden und Katzen ist das nicht immer so leicht umzusetzen. Und man hat da auch nicht zig Versuche, denn das Gebiet um die Stimmritze ist recht empfindlich und schwillt schnell zu!
Tubus liegt, Patient wird vorbereitet für die eigentliche OP, rasieren, Körperteile einbinden,… das macht man nicht im soweit sterilen OP – wir sind also immer noch in Injektionsnarkose. Dann geht´s rüber in den OP, der Tubus wird an die Narkosemaschine angeschlossen. Reiner Sauerstoff wird mit dem Narkosegas (in D meist Isofluran) gemischt und zugeführt. Jetzt heißt es Atemminutenfrequenz messen, Pulsoximeter drann klemmen. Paßt alles? Atmet der Patient selbstständig? Schmerzempfinden? Keine Coronarreflexe (man tupft auf die Hornhaut – kein Zwinkern mehr) mehr? Sauerstoffsättigung über 90%? Dann kann´s los gehen.
Nicht jedes Tier reagiert aber gleich auf all diese Sachen – was mache ich, wenn der Hund auf das Narkosegas nicht/kaum reagiert?? – Zurück zur Injektionsnarkose! Dafür braucht es , dann auch viele verschiedene Mittelje nachdem, wer auf dem Tisch liegt, was gemacht werden muß: Fentanyl, Diazepham, Propofol,…. Patient jung/alt, groß/klein, gesund/hohe Entzündungswerte/chronisch krank…?
Ja, wenn eine Narkose sehr lange dauert, ist Inhalationsnarkose sicher das Mittel der Wahl, zudem kann man es schnell regulieren, wenn eine Beatmungsmaschine mit dran hängt, kann man auch das takten.Und sobald ich das Narkosegas abstelle und auf reinen Sauerstoff umstelle, wird der Patient binnen Sekunden wieder wach! Will ich das?? Grade wurde das Knie komplett zerlegt, Ersatzkreuzband eingezogen, 20 cm lange Wunde überm Knie die spannt – AUA!!! Was haben wir vergessen? Genau: Schmerzen ausschalten! Wir machen das mit Buprenorphin. Weil es auch gut ausknockt und die Tiere nicht SOFORT nach dem Absetzten des Isoflurans wieder aufspringen, sondern entspannt weiter ratzen.Zudem brauchen wir vielleicht auch noch ein RöBild zur Kontrolle – ungünstig, wenn der Patient vor Panik um sich schnappt und alles voll pinkelt…. Aber deshalb WIEDER voll laden mit noch mehr Narkosemitteln?
Vor dem Heimgehen gibt es noch Meloxicam sc, das hält idR vor bis zur Kontrolle am nächsten Tag. Wenn der Patient ruhig ist, den Kopf hebt, selbstständig atmet darf er heim.Viele davon auf eigenen Beinen, wackelig, aber aufrecht.
Im Endeffekt ist es egal, welche Narkoseart verwendet wird, solange der TA sich damit gut auskennt, dementsprechend Erfahrung hat und genügend davon macht.
Denn jeder Patient ist anders: Terrier brauchen mehr als ein Schäferhund, schwarze Katzen mehr als Tigerkatzen, weiße entweder ganz viel oder ganz wenig….
Ich habe das ganze Thema jetzt nur gestreift, da gibt es vieeeel zu erzählen, aber ich denke, einen Überblick gibt es Dir doch. Vielleicht sollten wir echt mal dafür einen eigenen Faden aufmachen, ich habe das schon ab und an mal geschrieben hier… finde es aber auch nicht wieder!
@SOACalifornia Ich denke ich warte noch ein paar Tage, so schwer es mir auch fällt. Ich möchte einfach sichergehen.
Hey, wir fiebern alle mit Dir! Machst Du dann einen SS-Hibbel-Faden auf? Das wird dann UNSER DF-Baby! Wir stricken Dir alle nette Söckchen und Mützchen und erschlagen Dich mit guten Ratschlägen...
-
Stimmt. Als mir neulich ein Auto mit dem Kennzeichen HH TT über den Weg fuhr, freute ich mich über den HundeHalter, der TellingtonTouch praktiziert. Somit gehöre ich auch zu den Abkürzungsgeschädigten.
Übrigens bedeutet SSW in meiner Welt nicht Schwangerschaftswoche, sondern bezeichnet den Kongruenzsatz zur Dreieckskonstruktion, bei dem man aus zwei Seiten und einem Winkel ein vollständiges Dreieck zu basteln hat. Bin ich damit nun vielseitig geschädigt?Und ich hätte jetzt, auch wenn wir aktuell immer noch Winter haben, "SommerSchlußVerkauf" genommen
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Ich kauf das dann nicht, weil ich vermute dass da (auch) Wildschwein drinnen ist. Es gibt auch Wilddosen, wo ausdrücklich Hirsch draufsteht, die nehm ich dann.
Das Wildfleisch, wenn es Wildschwein ist, ist ja mit 120 Grad gekocht; von daher völlig unbedenklich.
Dort, wo nicht klar definiert ist, was in der Dose drin ist, würde ich erst gar nicht kaufen.
Wenn Wildfleisch deklariert ist, dann kann es alles, aber auch alles an Wildfleisch sein.
Auf eindeutige Deklarierung achten!
Danke für die Antworten.
Nun weiß ich, dass WILD keine eindeutige Deklarierung ist (was ja sein könnte).Ich möchte auch kein Wildschwein im Futter, allerdings nicht in erster Linie wegen Aujeszky, sondern weil Schwein nichts für kaputte Gelenke ist (welche meine Hündin leider hat)
-
mal ne vielleicht recht doofe Frage zur 20/40 Regel. Gilt das auch wenn der Hund 40 cm überschreitet aber nur zb. 10 kg wiegt oder wenn ein Hund meinetwegen 20 kg hat aber nur 35 cm hat? Oder müssen beide Zahlen erreicht sein?
-
Das gilt für Hunde, die schwerer als 20 kg sind,
ebenso für Hunde, die größer als 40 cm sind.Beide Werte sind dann nicht unbedingt im Zusammenhang zu sehen.
Schließlich gibt es auch kleinere Rassen, die, ohne gleich viel zu dick zu sein, ordentlich an Gewicht mitbringen.
So wie es auch große Hunde gibt, die trotzdem ein "Fliegengewicht" haben, ohne gleich zu dünn zu sein.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
mal ne vielleicht recht doofe Frage zur 20/40 Regel. Gilt das auch wenn der Hund 40 cm überschreitet aber nur zb. 10 kg wiegt oder wenn ein Hund meinetwegen 20 kg hat aber nur 35 cm hat? Oder müssen beide Zahlen erreicht sein?
Ein Kriterium reicht
Also Gewicht über 20kg oder/und Größe über 40cm. -
Übrigens bedeutet SSW in meiner Welt nicht Schwangerschaftswoche, sondern bezeichnet den Kongruenzsatz zur Dreieckskonstruktion, bei dem man aus zwei Seiten und einem Winkel ein vollständiges Dreieck zu basteln hat. Bin ich damit nun vielseitig geschädigt?
So ging es mir auch. Wenn ich irgendwo SSW gelesen habe, musste ich auch an die Kongruenzsätze denken. Definitiv MathemathikgeschädigtWar auch immer verwirrt, was das "SSW+3" bedeuten soll. Eine Verschiebung?
Nun denke ich aber immer an Schwangerschaftswochen, wenn in einer Matheaufgabe "SSW" vorkommt
Bin komplett im Babyfieber angekommen
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!