Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • @Tastatur meiner hats aber nicht nachem Schlafen beim strecken gemacht. :ka:
    Das Strecken war in siramalenes Beitrag.

    Meine Frage war ja weil Snorri das während des Kauens und Schlafens und einfach so ohne Grund macht. Und dann die Frage weil ja eben das Futter auch umgestellt wurde, ob es damit zusammen hängt.

  • ODER hat er evtl doch Schmerzen durch die Blähungen und zeigt daher das Verhalten von Frage 1? Wie gesagt er zeigt sonst keine Auffälligkeiten.

    Mein Finlay ist recht darmempfindlich. Wenn der gerade ein "Bauchproblem" hat, dann zeigt er "Vorderkörper runter - Po hoch". Ich finde, das sieht etwas anders aus als normales morgendliches Strecken. Die Vorderbeine liegen dabei ganz gerade auf dem Boden auf. Beim normalen Strecken werden die aber mitgestreckt, sind also eher diagonal und zum Teil in der Luft. Bei Finlay zumindest ist der Unterschied erkennbar.

    Ich würds wohl mit einem Futterwechsel probieren. Luft im Bauch kann schon ordentlich zwicken.

  • Könnte sie eventuell geräuschempfindlich sein?Wenn es regenet, dann "knallen" die Tropfen auf dem Dach, ans Fenster, oder wo auch immer, zu laut für sie?


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Gute Frage. Ich muss mal noch mal drauf achten, wenns wieder so regnet.
    Auf Feuerwerk aber reagiert sie zb null. Hatten wir letzten Freitag, da hat sie einfach auf dem Sessel gepennt und nicht mal den Kopf gehoben.

  • ODER hat er evtl doch Schmerzen durch die Blähungen und zeigt daher das Verhalten von Frage 1? Wie gesagt er zeigt sonst keine Auffälligkeiten. :ka:


    Meine vorherige Hündin Pippa hat diese Haltung eingenommen wenn sie Bauchschmerzen oder Blähungen hatte. Macht Snorri das vielleicht genau in den Zeiten in denen Du seine Blähungen auch bemerkst?

  • Also meistens hören wir seine Blähungen, wenn er irgendwo hoch- oder runterspringt oder rumrennt. Das Verhalten mit der Position ist mir jetzt ein paar mal aufgefallen, wenn er sich zb seinen Knochen schnappt und den auf dem Sofa kaut. Oder er zb auf dem Sofa schläft.
    Er sieht dann nicht aus als hätte er Schmerzen. Aber wer weiss ob ihn nicht doch was zwickt. Ich werde das nun mal genauer beobachten. Auch WIE die Stellung dann genau aussieht

  • Heute regnet es nicht und Madame liegt wieder auf ihrem Kissen im Wohnzimmer.

    Super! Vielleicht nur mal einen schlechten Tag gehabt. Haben wir ja auch mal. :lepra:

    Ich finde, das sieht etwas anders aus als normales morgendliches Strecken. Die Vorderbeine liegen dabei ganz gerade auf dem Boden auf. Beim normalen Strecken werden die aber mitgestreckt, sind also eher diagonal und zum Teil in der Luft. Bei Finlay zumindest ist der Unterschied erkennbar.

    Genau, Lucy streckt ihre Vorderbeine mit. Also wirklich wie normales "rekeln".. =)

  • @Omisha, gestern war hier wirklich auch ganz furchtbares Wetter, es hat den ganzen Tag geregnet. Aber da sie davon drin ja eigentlich auch nix abbekommt, habe ich es damit auch nicht in Verbindung gebracht.

    @Aoleon ich glaube eigentlich nicht, dass es zieht. Sonst müsste sie das ja auch eigentlich mal vorher gestört haben. #


    Heute regnet es nicht und Madame liegt wieder auf ihrem Kissen im Wohnzimmer.

    Meine macht das auch. Schon immer. Wenn sie länger geschlafen hat und aufsteht, streckt sie sich auch jedes mal. Ich habe mir da auch ehrlich gesagt noch nie Gedanken drüber gemacht.

    Geht mir genau so. :fear: Liam streckt sich immer so, nach dem Schlafen/Liegen. Auch wenn er andere Hunde zum Spielen auffordert, dachte ich.

  • Sieht die Schmerzhaltung bei Bauchschmerzen so aus?

    Externer Inhalt img17.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hermann macht das relativ oft, nicht nur als Spielaufforderung und nach dem Schlafen. Er ist allgemein ein schlechter Fresser, hat aber selten Blähungen.

    Ich habe mir da bis jetzt keine Gedanken gemacht.

  • Wie das jetzt bei Deinem Hund ist, vermag ich nicht zu sagen.

    Ist jetzt auch nur eine weitere Gedankenanregung: Ich weiß, daß manche Hunde als Übersprungshandlung verschiedene Sachen machen. Viele gähnen, manche gehen zum Wassernapf und trinken, andere bellen.
    Rein theoretisch wäre auch Strecken als Übersprungshandlung möglich.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!