Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Hat jemand Erfahrung mit einem Akkubesen? Ich bin es leid jeden Tag diesen dämlichen schweren Staubsauger durch das Haus zu schleppen um zwischendurch mal dem Haarchaos Herr zu werden. Bei normalen Besen, Besen mit Gummiborsten oder mit Schaumstofflippe hab ich das Gefühl, dass ich die Hälfte der Haare - besonders diese feine und fusselige Unterwolle - nicht wegbekommen, sondern einfach nur in der Gegend verteile.

    Für das schnelle "zwischendurch-die Haare-vom-Boden-Entfernen" habe ich mir einen Mop zugelegt, da bleiben alle Haare und auch Staubflusen super hängen und man muss ihn draussen nur kurz ausschütteln.

    Ich hab diesen hier:

  • Der Name des "Mops" ist ja auch toll xD (zwei Rassen in einem Putzwerkzeug)

    @Xsara Ja, denke auch, dass da in den Verträgen zur Hundeschule dann was stehen müsste. Aber bei euch wars ja nichts offizielles und solche Schrammen passieren halt auch mal. Der Besitzer hat ja cool reagiert.

  • @Avocado vielen Dank, die Betten hatte ich mir auch schon angesehen.
    Hast du da eventuell ein Bild davon?
    Ich bin mir nicht sicher, ob die Größe reicht, da das größte Kissen 120cm breit ist, aber durch die großen Außenpolster doch bestimmt nochmal 30cm verliert?! Außerdem spuckt mir die Seite immer einen anderen Preis aus :lol:

    @AnjaNeleTeam Das Bett war zuerst meine erste Wahl, aber ich bin mir bei diesem nicht sicher, ob das was für den Welpen ist, weil Sky gerne mal in seinem Bett kratzt :ka: Und die Decken liegen dann ja "lose" drin und können nicht in die Seiten gestopft werden (versteht man was ich meine)?

  • Ich hab eine doofe Frage:

    Ich glaube, mein Hund friert ..
    Sicher weiß ich es nicht, weil Herr Hund gerne mal zittert - nicht nur bei Aufregung sondern auch "einfach so" (wir waren deshalb schon beim TA).
    Woran (außer Zittern) könnte ich denn sonst noch erkennen, dass ihm kalt ist und er eigentlich einen Mantel bräuchte?
    Und / oder wird, falls es ihm wirklich (zu) kalt ist, das im Laufe des Winters jetzt besser (weil sich noch mehr Winterfell bildet, weil er sich dran "gewöhnt") ?
    Ich bin irgendwie kein Mantel-Fan und würde es gerne vermeiden, möchte aber natürlich auch nicht, dass er "leidet".
    Kann mir da jemand helfen?

    Ah, vielleicht noch zum Schlumpf: Er ist ein irgendwas-Mix mit wenig/dünnem, kurzem Fell mit eher keiner Unterwolle, so knappe 50 cm hoch (also schon ein Stückchen über dem Boden)

  • Herausfinden, ob dein Hund wirklich friert, wirst du nur können, indem du ihm einen Mantel anziehst und dann schaust, ob er immer noch zittert. Vllt. könntest du dir ja bei einer Gassibekanntschaft mal einen ausleihen, oder aus einer Fleece-Decke selbst was Provisorisches zusammenschnippeln/binden.

  • @Millemaus du kommst doch auch aus Hannover, oder? Wenn sowas ist wie mit dem GLM kann man super bei der TiHo anrufen und fragen ob man kommen "soll", die lassen eine mEn auch nicht pauschal antanzen.. Kleo hat mal ne ganze Packung Bierhefetabletten von meiner dämlichen Mitbewohnerin gefressen, da gabs Entwarnung bzw. Vorwarnung auf den entsprechenden Monsterhaufen und als sie mal ne Menschentablette von mir aufgenommen hatte hat die Bereitschaftsärztin sogar extra rumtelefoniert und alles ausgerechnet und mich dann zurückgerufen. Das hat nichtmal was gekostet! :bindafür:

    Danke, das merke ich mir fürs nächste Mal! Whiskey gehts super, Kot war gestern Abend auch normal. Mal schauen, wie es heute ist, aber ich mache mir keine großen Sorgen mehr =)

  • Wisst ihr ob es Hunde gibt die einen „schnelleren Stoffwechsel“ als andere haben? Die also bei gleicher Fütterung mehr Häufchen machen und auch öfters Pipi machen müssen?

    Hermann kam bei mir vor ca. 3 Monaten dünn und mit wenig Fell an. Er bekommt soviel Futter wie meine anderen beiden Hunde (7 und 8 Kilo), wiegt selber 4,6 Kilo und nimmt nicht zu.

    Wenn Balou und Mogli bei einer Runde einen Haufen machen dann macht Hermann oft zwei. Er hält manchmal keine 6 Stunden aus bis er Pipi machen muss. Heute Nacht hat er mich um 3 Uhr geweckt nachdem wir um 21 Uhr das letzte Mal draußen waren. Das macht er aber nicht jede Nacht.

  • Ich hab eine doofe Frage:

    Ich glaube, mein Hund friert ..
    Sicher weiß ich es nicht, weil Herr Hund gerne mal zittert - nicht nur bei Aufregung sondern auch "einfach so" (wir waren deshalb schon beim TA).
    Woran (außer Zittern) könnte ich denn sonst noch erkennen, dass ihm kalt ist und er eigentlich einen Mantel bräuchte?
    Und / oder wird, falls es ihm wirklich (zu) kalt ist, das im Laufe des Winters jetzt besser (weil sich noch mehr Winterfell bildet, weil er sich dran "gewöhnt") ?
    Ich bin irgendwie kein Mantel-Fan und würde es gerne vermeiden, möchte aber natürlich auch nicht, dass er "leidet".
    Kann mir da jemand helfen?

    Ah, vielleicht noch zum Schlumpf: Er ist ein irgendwas-Mix mit wenig/dünnem, kurzem Fell mit eher keiner Unterwolle, so knappe 50 cm hoch (also schon ein Stückchen über dem Boden)

    Was spricht denn dagegen einen Mantel auszuprobieren?

    Braucht ein Hund einen Wintermantel?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!