Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Hat jemand von euch schonmal Knochenmark gespendet oder war in der engeren Auswahl und kann mir dazu was sagen? Insbesondere wann das Gewicht des Spenders kontrolliert wird?

    Da Gewicht des Spenders ist nicht sooo ausschlaggebend, außer du bist wirklich stark untergewichtig!

    @Wysiwyg

    Meine Vizsla-Dame ist auch kälteempfindlich, aber sobald sie mal warm gelaufen ist, braucht sie keinen Mantel mehr.
    Ich würde den Mantel zuerst oben lassen und nach 10 Minuten abmachen, vermutlich pinkelt sie dann!

  • Maya wird am Freitag das erste Mal über einen längeren Zeitraum (um die 7 - 8 Stunden) alleine sein.
    Das längste, was sie bis jetzt alleine war, waren so 5 Stunden, die sie auch einwandfrei überstanden hat.

    Werden die 2 Stunden mehr einen großen Unterschied für sie machen?

  • Wenn dein Hund allgemein kein Problem mit "längerem" Alleinebleiben hat, denke ich nicht, dass 2-3 Std. länger irgendwas ausmachen.

  • @Kristallsalz  Cherubina
    Danke, dazu werd ich sie eher überreden können, als die Hündin ganz "nackig" laufen zu lassen. Ich hoffe, ich treffe sie zeitnah wieder, dann leg ich ihr das mal nahe.
    Danke allen für die Antworten :)

  • Auflagen gibt es nur, wenn die Halterin die Dalmatiner-Halterin anzeigt. Ohne Anzeige zahlt auch in der Regel keine Versicherung.

    Da fällt mir direkt eine Frage ein:
    Coco wurde letztes Wochenende beim einem "Gruppen-Gassi" ins Ohr gebissen. So weit ich es mitgekriegt habe, hat Coco nichts gemacht, sondern die andere Hündin einfach nach ihr geschnappt. Coco hatte ein kleines Loch im Ohr und ich habe zuhause desinfiziert.

    Der andere Hundehalter hat gleich gemeint, falls was ist und ich zum TA muss, soll ich mich auf jeden Fall melden. Bis jetzt ist nichts und falls sich nicht doch noch was entzündet, ist für mich die Sache erledigt.

    Nur interessehalber: Was wäre wenn doch Tierarztkosten entstehen würden? Klar, der andere Hundehalter würde wahrscheinlich bezahlen oder wir zumindest die Rechnung aufteilen.
    Aber könnte er es auch seine Hundehaftpflichtversicherung zahlen lassen? Oder müsste ich ihn dafür wirklich anzeigen? Und hätte es Konsequenzen für seinen Hund (ist eine Rasse der Kategorie II in Bayern)? Würde die Versicherung überhaupt zahlen, wenn mein Hund frei war und seiner angeleint?

    Nochmal, alles nur theoretisch, ich habe mit Sicherheit nicht vor, den Hundehalter anzuzeigen o. ä. Nur damit ich gewappnet bin, falls sowas ähnliches nochmal passiert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!