Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Glaub ich nicht. Vor allem wenn es nur ganz wenig war.

    Janosch hatte das manchmal wenn ihm schlecht war, oft in Verbindung mit Rückwärtsniesen. Er hat dann versucht alles mögliche zu fressen. Abwarten und was zu fressen geben, nur ein paar Brocken, langsam Stück für Stück.
    Und den Hund beruhigen.
    Dann gings bei uns irgendwann wieder.

  • Nu wird es besser... Ich hab ihn in sein Bett "gezwungen" und jetzt schläft er *puh* hab mir wirklich Sorgen gemacht.

    Gewöhnt er sich nun an den Schnee? Oder lernt er selbst, ihn nicht aufzulecken? Oder muss ich das lecken bei Schnee unterbinden?

  • Rückwärtsniesen kenne ich von Nils auch! Meistens, wenn er Schwimmen war und Wasser verschluckt hat. Dann bekommt er nen Keks und es ist wieder gut.
    Das Auslösen des Schluckreflexes scheint da zu helfen.

  • Aber was passiert denn, wenn der Hund Schnee frisst? :ka:
    Ist doch nur Wasser oder? Und an der Kälte kanns ja eigentlich nicht liegen, nen gefrorenen Kong gibt man ja auch.

    Kann das jemand erklären?

  • Jaffa hat das letztens gehabt, da hatte er sich wohl ne dicke Klette aus dem Fell gerupft und davon etwas in den Rachen bekommen. Der Rachen war gereitzt, er hat Gras gefressen zur Linderung, das wurde wieder ausgekotzt, davon wurde der Rachen weiter gereitzt...
    Er hat dann in der TK was entzündungshemmendes gespritzt bekommen und Maloxan, ist zwar für den Magen aber soll durch die Konsistenz wohl auch sich schützend auf den Rachen legen.

    Am nächsten Tag ging es ihm dann schon wieder gut.

  • Ist doch nur Wasser oder? Und an der Kälte kanns ja eigentlich nicht liegen, nen gefrorenen Kong gibt man ja auch.

    Die Kälte und besonders verunreinigter Schnee reizen die Schleimhäute des Hundes und rufen eventuell einige der typischen Symptome einer Schnee-Gastritis hervor

    Beim Eiskong setzt man darauf, dass der Inhalt LANGSAM rausgearbeitet wird. Einen Eisklotz pur soll man Hunden eigentlich auch nicht zu fressen geben. Es reagiert zwar nicht jeder Hund empfindlich darauf aber doch einige.

  • Hm,
    Aber... Er schnüffelt ja nur auf der Wiese rum. Da gibt's ja normal eher kein Streusalz - zumal es der erste Schnee ist, der eh nicht liegen bleibt - hier hat heut noch keiner gestreut oder geräumt.

    An kurzer Leine bekomm ich das noch unterbunden, aber an der Schlepp, wenn er 10 Meter vor mir ist?

    Zumal man auf die Entfernung ja nicht sieht ob er schnüffelt oder leckt
    Wie macht ihr das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!