Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Das ist alles so traurig, mir kommen da echt die Tränen.
Alte Erinnerungen kommen hoch.
So geht es mir auch.
Das ist immer so traurig wenn man ein Tier gehen lassen muß.
Hoffentlich haben wir alle noch sehr viele gemeinsame Jahre mit unseren Vierbeinern. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@ramonaramona meine Vorschreiber haben es ja schon geschrieben.
Mann kann eine "normale" Narkose vorab geben, in den großen "Po-Muskel".
Ich sprach in diesem Fall aber von z.B. Katzen, die einen Unfall hatten oder wegen eh mehr tot als lebendig sind. Da ist die Temperatur meist schon gesunken, mehr tot als lebendig.
Da ist eine Injektion ins Herz genauso "simpel" wie eine in den Hintern....
Aber wie gesagt, das ist selten! Und ihr seht am Beispiel von ramonaramona wie emotional das ganze ist - daher muß eben nicht jeder alles sehen.
Es ist für mich Alltag, ich muß mich da emotional schon auch etwas abschotten, denn zum großen Teil kenne ich die Tiere jahrelang. Vor allem bei alten Menschen, die dann ganz alleine dastehen, bricht mir oft das Herz!
Oh man, ich hatte die Situation zum Glück noch nicht. Bei unseren vorigen Katzen war ich einfach noch zu klein, um das zu realisieren.
Aber das mit den alten Menschen, die dann ganz alleine sind
Ein blödes Thema ist das -
Mikki hat gestern gegen 0 uhr ihr procox gegen kokzidien und Hakenwürmer bekommen, heute früh gegen 5 uhr hat sie sich übergeben. Ich mach mir eigentliche da jetzt keine sorgen, sie ist Fit und sowas kann eine Nebenwirkung davon sein, aber ich hab etwas bedenken.
Kann es sein, dass sie das Medikament auch gleich mit ausgespuckt hat und dass es deswegen nicht wirken könnte? (war eine Flüssigkeit die wir ihr mir Spritze ins Maul gespritzt haben)
Oder mach ich mir da wieder zu sehr einen Kopf? -
Mal eine Ungezieferfrage...
Ich habe gerade bei Finya unter der Achsel so einen kleinen Knubbel entdeckt. Die hat sie manchmal irgendwo und die gehen wieder weg. Aber diesmal war da so ein kleiner schwarzer Punkt drin, der nicht weg ging. Ich also mit Taschenlampe und Pinzette dran - meine Lupe find ich grad nicht - das Vieh sieht aus wie ein Zeck in winzigklein. Also nehme ich an es ist eine Milbe. Kann das stimmen?
Welche Milben hängen denn wie Zecken in der Haut oder gibt es "Mini-Zecken"?
Ist ein Tierarztbesuch da angebracht oder reicht da ein 0815 Spoton? -
Eine Zeckennymphe vielleicht? Die sind schon sehr klein.
-
-
Ab wann spricht man noch mal von mittelgroßem Hund, ab wann von großem Hund, ab wann von Riesenrasse usw.? Gibt es da feste Zahlen (abgesehen vom 20/40-Gesetz in NRW) ?
Und gleich noch eine zweite Frage: Ich habe schon oft gehört, man solle Leinenführigkeit trainieren, weil Ziehen ja auch für den Hund Stress sei. Ich habe das immer als logisch empfunden und geglaubt. Wie ist das denn aber dann beim Zughundesport? Macht da ein gutes Zuggeschirr den Unterschied?
-
Naja es macht einen Unterschied bzgl. der Kraftverteilung und 'Einengung' des Hundes. Zieht der Hund am Halsband, bekommt er deutlich schlechter Luft. Zieht er an einem falsch sitzenden Geschirr (am besten noch mit Gurt vorne vor der Brust), wird die Bewegung eingeschränkt und die Knochen falsch belastet.
Ein gescheites Zuggeschirr läßt den Hals frei und ebenso z.B. die Schultern, damit der Hund sich frei bewegen und genug Kraft entwickeln kann, die dann (durch den Zugschwerpunkt) optimal weitergeleitet wird. -
Wie erkläre ich jemandem, der weder Deutsch noch Englisch spricht, was eine Woche ist bzw Montag, Dienstag, Mittwoch etc?
-
Kalender nehmen und herzeigen
-
Ich habe schon oft gehört, man solle Leinenführigkeit trainieren, weil Ziehen ja auch für den Hund Stress sei. Ich habe das immer als logisch empfunden und geglaubt. Wie ist das denn aber dann beim Zughundesport? Macht da ein gutes Zuggeschirr den Unterschied?
Es ist glaube ich auch ein Unterschied ob der Hund stetig zieht oder wild und unstetig zerrt.
Zumindest habe ich das Gefühl bei Django. Früher war es großer Stress für ihn, heute am Geschirr ist oft eine leichte Spannung auf der Leine und er zieht gleichbleibend, da wirkt er für mich nicht gestresst. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!