Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke @SheltiePower, so machen wir es grad. Nur wenn ich losgehe, wird ganz schnell zur Seite ausgewichen und neben mir her gelaufen, aber mit Abstand.
Mein Hund ist ja ziemlich klein. Wenn ich beim Fuß ein Leckerlie vor die Nase halten soll, dann beuge ich mich ja sehr stark vor. Ist das dann sinnvoll mit Futterfolge?
@AnjaNeleTeam Danke, ich schau da nachher rein.
Wahrscheinlich bin ich einfach nur gewöhnt, dass bei uns alles in wenigen Minuten sitzt und der Hund teilweise echt komplizierte Sachen schnell lernt, nur das blöde Beifuss für den Hundeplatz ist nicht besonders vorzeigbar
-
Bei meinem Kaninchen gebe ich Panacur nun 1x im Monat für 3 Tage.
Das war die Anweisung von unserer Tierärztin.Das ist grundsätzlich auch in Ordnung. Frage ist nur: warum machst Du das? Das macht eigentlich nur Sinn, wenn sie relativ frei draußen leben. Ansonsten würde ich bei Kan. dann schon eher mal eine Kotprobe abgeben, ständig Kan. entwurmen macht - zumindest mir - keinen Spaß. Und erfahrungsgemäß haben gepflegt gehaltene Kan. relativ wenig Wurmprobleme.
-
Das ist grundsätzlich auch in Ordnung. Frage ist nur: warum machst Du das? Das macht eigentlich nur Sinn, wenn sie relativ frei draußen leben. Ansonsten würde ich bei Kan. dann schon eher mal eine Kotprobe abgeben, ständig Kan. entwurmen macht - zumindest mir - keinen Spaß. Und erfahrungsgemäß haben gepflegt gehaltene Kan. relativ wenig Wurmprobleme.
Mein Kaninchen-Bub hatte am 01.09. leider einen schweren E.C. Ausbruch.
Da haben wir 21 Tage durchgehend Panacur gegeben. Nun zur Vorbeugung vor weiteren EC-Ausbrüchen gibt man (lt. Tierärztin) 1x im Monat für 3 Tage Panacur.PS: meine Kaninchen leben ganzjährig draußen. Wohnung kennen sie seit 5 Jahren nicht mehr.
-
Mein Hund ist ja ziemlich klein. Wenn ich beim Fuß ein Leckerlie vor die Nase halten soll, dann beuge ich mich ja sehr stark vor. Ist das dann sinnvoll mit Futterfolge?
Mußt Du selbst wissen.
Ich arbeite ohne Futtertreiben.
Dafür mit Clicker, bzw. Markerwort und Leckerchengabe kommt erst danach.Das kleine Hunde einen "Sicherheitsabstand" haben, ist nichts ungewöhnliches.
Meist wird dieser etwas größer, wenn das Herrchen, oder das Frauchen bißchen "wackelig" laufen, oder schon mal aus Versehen den Hund mit ihren Füßen berührt haben.Ist dies nicht der Fall, kann der große Abstand daher rühren, daß der Hund Dir somit besser "in die Augen schauen" kann.
Dann würde ich persönlich mir überlegen wollen, ob ich dem Hund einen anderen "Fixpunkt" gebe. Zum Beispiel mein Knie, mein Bauch.
Dann guckt der Hund auch schön, aber muß nicht so hoch schauen und sich dabei verbiegen.Wahrscheinlich bin ich einfach nur gewöhnt, dass bei uns alles in wenigen Minuten sitzt und der Hund teilweise echt komplizierte Sachen schnell lernt, nur das blöde Beifuss für den Hundeplatz ist nicht besonders vorzeigbar
Was ich dabei bisher sehr gut beobachten konnte, auch an mir selbst!, ist, daß es oft am eigenen Halter liegt.
Wenn man selbst eher mit dem "Scheiße - Gefühl" in die Übung reingeht, dann überträgt sich das auch auf dem Hund. Der Mensch selbst läuft eher lasch, richtig lustlos, und auch der Hund ist dann lieber mit was anderem beschäftigt.Bei mir hat es sich geändert, in dem ich mir eingeredet habe, daß Fuß auch nur ein toller Trick ist. Seit dem ich so an die Sache heran gehe, läuft es auch viel besser mit unseren Fußarbeitsübungen.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
@Czarek ich kann da nicht helfen, möchte aber da mal jammernd einwerfen, dass ich es für kleine Hunde sauschwer finde, korrekt am Bein zu kleben. Ich stelle mir dabei immer einen Kleinsthund in Knöchelhöhe vor, der dann am Knöchel klebt und mit jedem Schritt vor- und zurückgeschleudert wird.
Ich habe gehört, dass man da je nach Kleinheitsgrad auch Abstriche machen kann bei der Fußarbeit. -
Danke, wir üben einfach fleißig und geduldig weiter, mit fröhlicher Stimmung und festem Schritt
Zuhause klappt es oftmals schon ganz gut.
Mit Leckerchen kann ich meinen Hund leider nicht allzu sehr locken. Ich probiere es nachher mal mit Spielzeug.Ach Naja, für Rückwärts Slalom haben wir auch gut 4 Monate gebraucht, also tief durchatmen. Sorry, bin halt verwöhnt von einem Hund, der einem abends die Socken auszieht und die Hausschuhe bringt
Hat nur 10min gedauert das beizubringen
-
@Czarek Futtertreiben finde ich mit einem kleinen Hund nicht sehr praktisch, wäre nicht meine Methode. Kann dein Hund denn die Grundstellung schon richtig perfekt? Also wenn du deine Position änderst, dich seitlich drehst, ein Schritt zur Seite gehst, dass er immer wieder problemlos die Grundstellung einnimmt? Wenn das klappt, würde ich erstmal einen einzigen Schritt nach vorne üben, und den Hun gleich wieder die Grundstellung einnehmen lassen, damit er den Drang hat, nah an deinem Bein zu bleiben. Erst wenn der so sitzt, wie du es dir vorstellst, die Schritte auf 2 erhöhen, usw.
Bei kleinen Hunden sieht das Fußlaufen aber nie so schön aus, wei bei großen Hunden. Betty läuft auch mit einem kleinen Abstand, aber das finde ich ok so, da ich sonst zu viel Angst hätte sie zu treten, man sieht einen kleinen Hund ja sonst so schlecht. -
Grundstellung klappt schon gut, dabei bleiben, wenn ich paar Schritte mache seitlich mache, nicht so gut
Irgendwann wird auf Aufforderung mal hinterher gelatscht und dann wieder in Grundstellung gerückt.
Wenn ich das Lieblingsballi benutze, hüpft sie so flummimäßig neben mir her und freut sich nen AstJa zumindest haben wir Spaß
Das wird. Irgendwann... -
Kennt jemand die Spielzeuge von Kong aus der Squeezz Reihe?
Wie muss ich mir das Material vorstellen?
Ubd was sind eure Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit und Spaßfaktor? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!