Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Darüber habe ich in den Medien etwas anderes gelesen und gehört :
http://www.oktoberfest.de/de/article/Tradition/Tracht/Auf+welcher+Seite+trägt+man+die+Dirndl-Schleife_-2-_/1128/Binde sie bloß nicht falsch
Aber da steht doch überall rechts ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich glaube, sie meinte daß das auch schon für "vergebene" Mädels gilt, also verlobt oder "mit einem geht" und nicht gleich verheiratet sein muß.
Fazit: Schleife rechts: ich bin nicht zu haben ! Laßt mich in Ruhe! -
Eine Frage, die ich mich wirklich kaum traue zu stellen:
Merken die Frauen unter euch einen Unterschied im Verhalten eurer Hunde (Rüden?) wenn ihr eure Tage habt/bekommt?
Es ist nun das vierte Mal in Folge, dass mir auffällt, dass der Schlumpf irgendwie NOCH anhänglicher und kuscheliger ist als sonst.
Auf der einen Seite kann ich mir nicht vorstellen, warum da ein Zusammenhang sein soll, auf der anderen Seite wäre der Zufall vier Mal aber doch komisch... Wie ist das bei euch?Empfindliche Menschennasen riechen auch wenn Frau ihre Tage hat.
Meine Jungs wissen das ganz genau wann ich blute, aber auch Löle hat es immer deutlich gemerkt.
Den Jungs isses recht egal, sie würden mich nur gerne mehr putzen. Löle hingegen hat mich dann durchaus auch mal abgeschirmt...Wenn ich krank bin sind bisher alle Hunde viel vorsichtiger, kuscheliger, besorgter gewesen als sonst.
-
kann es sein, dass das Ausmass der Bemuskelung beim Hund rassegegeben ist?
beim Menschen ist es ja so, dass Genetik zwar eine Rolle spielt, dennoch mit Training und angepasster Ernährung Muskulatur trotzdem gut aufbaubar ist.
bei Hunden fällt es mir auf, dass es Rassen gibt, die schon von Haus aus eher stark bemuskelt sind
man Vergleiche zB einen Zwergpinscher mit einem Chihuahua. ersterer hat bei derselben Grösse eine eher ausgeprägte Bemuskelung.
mein 20Wochen alter Staff hat auch schon gut sichtbare Muskeln, während bei anderen Hunden in seinem Alter ausser Haut und Knochen nicht viel da ist. -
Absolut. Ich kenne das Phänomen auch von Pferderassen. Würde mich dann mal mit der Frage anschließen, warum das so ist und wie das funktioniert, dass sich bei manchen Rassen so schnell so viele Muskeln aufbauen.
-
-
jaaa ich bin nicht die einzige die sich über sowas den Kopf zerbricht
rein theoretisch (also vom Menschenkörper her) ist der Prozess ja derselbe... -
Oft spielt auch das Fell eine Rolle. Zwergpinscher haben kurzes Fell ohne Unterwolle, Chihuahuas glaube ich haben Unterwolle.
Das verdeckt natürlich auch etwas.Auch Unterhautfett spielt mit rein.
Bei nem DSH sieht man die Muskeln ja auch weniger als bei einem Boxer zB.
-
naja aber ein Mali zB. hat ja auch Unterwolle und man sieht dennoch die Bemuskelung...
-
ja meine haben ja auch dicke Unterwolle und man sieht die Muskeln durchaus. Ich sag ja nur, dass das mit reinspielt
Gibt ja auch Rassen die "trockener" sind, also weniger Unterhautfett haben. Dann ist das ganze auch viel definierter.
-
Warum hab ich hier auf einmal eine Marienkäferinvasion?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!