Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Hilfe.. Kann mir jemand folgendes Verhalten erklären:

    Nach der Gassirunde und dem normalen Abendessen hab ich Herrn Hund eben ein Stück rinderkopfhaut kredenzt... Er mag das eigentlich sehr gern und hat sie genommen. Nur, statt wie sonst die in seinem "Körbchen" zu nagen lief er 5 Minuten fiepend mit der Kopfhaut in der Schnute und aufgeregt im Kreis um den Wohnzimmertisch... Ehrlich gesagt bin ich besorgt ... Was hat er?
    Inzwischen liegt er auf dem "ausweichplatz" (also zweit-lieblingsplatz) und knabbert :hilfe:

    Hast du mal sein Körbchen kontrolliert ? Ist es sauber und trocken ? Rieche auch mal dran, ob er eingepullert hatte.

  • Genau aus diesem Grund macht Milo das auch manchmal. Er ist dann frustriert weil das "perfekte" Versteck nicht zu finden ist und deshalb fiepte er :D

    Genau dasselbe PROBLEM hatte mein Benny auch oft, samt Gefiepe.

  • Apropos Erbrechen :fear:

    Unsere Maus hat heute um halb sechs morgens gepumpt aber ohne zu erbrechen... Das selbe Spiel nach ihrem Frühstück um halb acht... danach den ganzen Tag nicht.. Was könnte das denn nun schon wieder gewesen sein?
    Sie ist sonst fit und normal.... Die macht uns fertig als "Erstis"... Alles ist so neu :roll:

  • Das Körbchen ist sauber und riecht noch fast so frisch wie am Sonntag (da gab es eine frisch gewaschene Decke rein)

    Püh, dann ist alles gut?!
    Ich hatte schon befürchtet er hat Zahnschmerzen oder so etwas :lepra:

  • Püh, dann ist alles gut?!
    Ich hatte schon befürchtet er hat Zahnschmerzen oder so etwas :lepra:

    Alles gut. Deine Futtermenge stimmt also doch und er will schon mal für schlechtere Zeiten bunkern. =)

  • @Gianna+Fine - würde ich mir nicht so einen Kopp drum machen, wenn das nicht ständig vorkommt. Vielleicht hatte sie einfach was im Hals, was sie gekitzelt hat (z. B. ein Haar oder sowas). Könnte auch sein, dass sie vielleicht Halsweh hat. Aber wenn sie sonst fit wirkt, würde ich mir erstmal keine großen Sorgen machen.
    Angucken, beobachten, wenns nicht nochmal vorkommt - abhaken. :) Wir räuspern uns ja auch mal oder husten, ohne dass gleich irgendwas los ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!