Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
bei unserer Dogge hielt das Geweih auch nicht sehr lange...
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich halte Abstand von Torgaswurzel und Geweihstücken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dauerbekauung dieser Dinge für die Zähne eine gute Sache ist.
Ich verstehe auch das Prinzip nicht hinter dauerkauenden Hunden. Möchte ich dem Hund eine Weile Beschäftigung geben, bekommt er ein Stück von der Rinderkopfhaut.
-
Ja ich habe es mir auch gedacht wie ich es gekauft hab. Is schon ganz schön hart das Ding und hört sich nicht so gesund an wenn die Zähne draufklimpern.. Die Kauwurzel hingegen finde ich toll. Die ist nicht so wahnsinnig hart. Wird hier nur ab und zu mal gekaut, vielleicht 1-2x die Woche für 5-10 Minuten - ich habe das Gefühl eben dann, wenn sie das Bedürfnis danach hat. Liegt hier auch rum für wnen sie kauen mag wenn sie alleine ist. Sie hat so gut gelernt, dass sie daran kauen darf wann immer sie will, aber nicht an den Möbeln / Fußleisten etc
-
Jemand eine Idee wie ich ein frustriertes jaulen abtrainieren kann?
Milo wird,wenn es an der Tür klingelt ins Körbchen geschickt. Er sprintet sofort los,beschwert sich dabei aber laut stark darüber. Er macht das nur wenn es klingelt und im Körbchen angekommen ist er ruhig. Ich find es jetzt nicht sonderlich schlimm aber wenn er leise ware hätte ich auch nichts dagegen -
Ich halte Abstand von Torgaswurzel und Geweihstücken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dauerbekauung dieser Dinge für die Zähne eine gute Sache ist.
Ich verstehe auch das Prinzip nicht hinter dauerkauenden Hunden. Möchte ich dem Hund eine Weile Beschäftigung geben, bekommt er ein Stück von der Rinderkopfhaut.
ich hatte das Prinzip dahingehend verstanden, daß von den Dingern einfach mal nicht so viel abgeht, der Hund also dadurch nichts von dem Kauzeugs frißt (Diät, Proteinüberschuß etc., was man eventuell vermeiden will) und es vor allem härter ist, also der Hund wirklich kauen muß. Die meisten Kauartikel hat mein Hund immer in ein paar Bissen erledigt gehabt. Rinderkopfhaut würde hier z.B. wegen Allergie nicht gehen. Das war glaub ich, noch so ein Punkt: also Allergikertauglichkeit.
Vom Dauerkauen halte ich auch nichts. Mein Hund eh nicht. Für den wäre so eine Wurzel nichts, Kauzeug wird hier nur gefressen wegen dem Geschmack, mit Knochen wurde immer nur gespielt -
-
https://www.fressnapf.de/p/beaphar-schnellwaesche-250ml
Was haltet ihr davon?Ich würds einfach ausprobieren!
Gartenschlauch mit kaltem Wasser finde ich ehrlich gesagt nicht weniger stressig als duschen....
Meine Kleo hatte hinten sehr fellige Hosen, da ging zum Schluss fast täglich was rein und duschen fand sie schrecklich, ich hab manchmal einfach Menschentrockenshampoo benutzt.Oder auch mal einen Spritzer ganz normales Febreeze..Geschadet hat es weder dem Fell noch der Haut!
-
Schon wieder eine dumme Frage:
Bei uns in der Ecke sind Mülleimer wirklich Mangelware - so muss/müsste ich die gefüllten Kotbeutel schon mal über ne Std. in der Hand tragen und/oder im schlimmsten Fall dann noch im Auto mit heim nehmen und dort entsorgen ...Irgendwer sagte mal, es gibt extra dafür (Gürtel?)Taschen .... Hätte jemand nen Link für mich?
(weil 1. siehts im wahrsten Sinne des Wortes sch** aus, mit sch** in der Hand rum zu laufen, 2. behindert es mich mit (Schlepp-)Leine, Leckerchen, vielleicht bald mal wieder clicker .. und dann noch der Beutel in der Hand .. Dafür bin ich motorisch nicht geeignet und 3. bilde ich mir ein, die Hände riechen nach einer Stunde Beutel-tragen auch nicht mehr ganz so pralle)
und .. wie hält man die Dinger sauber bzw. Geruchlos? hat da jemand Erfahrungen? -
@blauewolke: Ich hab Beutel mit Schlaufen, die kann ich gut zuknoten und hab dann noch genug Schlaufe um sie an meine Gürteltasche zu knoten.
So sind sie aus den Händen und der Geruch ist auch aus der Nase. -
Also wenn ich keinen Mülleimer zu erwarten habe, dann greife ich die Kacke mit der Tüte und schmeiße sie in ein Gebüsch o.ä. wo sie keinen stört, stülpe dann die leer Tüte um, verknote sie und stecke sie in die Tasche.
-
in einem anderen Thread stand etwas von 'dicky bag'. Ich glaube, dass war der gesuchte Begriff.
LG Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!