Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Helia ist 6 Monate alt.
Sie hat noch einen Milchreißzahn neben dem eigentlichen Reißzahnmuss der unbedingt raus?
edit: Oben rechts -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und, was hat der TA gesagt?
Kurz bevor ich beim TA war, ist es etwas aufgegangen. Es kam Blut und Eiter raus.
Beim TA wollten wir es dann ganz öffnen, aber es ist noch nicht ganz "reif".
Jetzt hat Coco eine rasierte Backe und bekommt mal wieder Antibiotika. Wenn es morgen noch nicht weg ist, muss ich nochmal hin.
Wahrscheinlich eine kleine Bissverletzung oder so. Finja ist immer sehr grob beim spielen und beisst ihr überall rein. Das werden wir jetzt wohl vermehr unterbinden...
-
macht eine Versicherung auch bei der Haftpflicht unterschied zwischen Rassenhund und nicht-Rassenhund?
hab grad die Versicheurng für Hector abgeschlossen. gleiche Gesellschaft, gleiche Laufzeit, gleiche Deckungssumme, usw. dennoch kostet er nur 30€ und Ziva aber 46€... hatte mir eher gedacht er wird teurer da Listenhund. -
@Avocado
Hast du nicht nachgefragt, wieso das so ist ?
Mich hätte das total interessiert. Vielleicht ist der Betrag von Hector ja deshalb geringer, weil es der zweite Hund bei der Versicherung ist ? -
nein, hab beide über durchblicker.at machen lassen, also wissen die garnicht dass es der zweite Hund ist (hab dann nur noch als Nachricht geschrieben dass sie die Polizzen bitte zusammenlegen sollen).
ganz misteriös das ganze...
-
-
Aso verstehe.. echt komisch
-
Ich würde auch im Zweifel nachfragen - damit du im Leistungsfalle nicht plötzlich ohne Schutz dastehst. Gerade bei Versicherungen geht es ja nicht nur um billig - sondern man schließt die ab, weil man sie brauchen könnte, erst recht die für den Hund, da passiert schneller was als du gucken kannst und bist als HH in der Haftung.
Bei den Rassezuordnungen kann ich mir vorstellen, dass ein Mix höher eingestuft wird als eine nicht auffällig gewordene Rasse. Oder auch höher eingestuft wird, damit niemand einen teureren Listenhund darin "versteckt"?
Welche Rasseliste dabei zu Grunde gelegt wird (ob die Versicherung zB eine eigene Statistik führt?) weiß ich nicht, denn es gibt ja gar keine bundesweite Rasseliste, sondern nur Bundesland-Listen, und davon ja verschiedene/unterschiedliche. -
ich werd mal die Polizze (Police :D) von Ziva daheim raussuchen.
ich hab ja genau dasselbe angekreuzt wie bei Ziva - höchster (2,5 Mio) Versicherungsschutz, kein Selbstbehalt, 10J Laufzeit, Bankeinzug jährlich, usw usw.da ich eine Weile in der Branche gearbeitet habe und mein Ex Makler war weiss ich dass es nicht immer heisst teuer ist besser
naja, aber bei Ziva steht Mix unter 44cm, beim Zweithund American Staffordshire Terrier...
hab jetzt nochmal alle möglichen Optionen durchgeclickt und Ziva auch neu ausgerechnet und es scheint so, dass ich wenn ich jetzt Ziva versichern würde bei ihr auch weniger zahlen würde. vor über einem Jahr war anscheinend ein teurerer Tarif, sonst kann ich es mir echt nicht erklären....
-
Vielleicht liegt der Unterschied im Geschlecht des Hundes? Nicht das es Sinn macht, aber bei Versicherungen weiß man ja nie...
-
Bei unserer Versicherung für die Hunde bezahlt man beim Zweithund weniger. Vielleicht liegt es daran?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!