Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
-
SheltiePower -
3. Juli 2015 um 11:20 -
Geschlossen
-
-
Neoprensocken. Damit bleiben Füße auch im Winter in ungefütterten Schuhen im Winter warm.
Kann ich nicht bestätigen. Das Neopren isoliert zwar, da aber Füße unausweichlich Feuchtigkeit ausdünsten, kann die durch das Neopren auch nicht entweichen. Im Neoprensocken wird es feucht, klamm und kalt.
Besser sind dicke Wollsocken (Alpakawolle pur ideal), weil die Wolle den Fußschweiß aufnimmt und trotzdem trocken bleibt. Schafwolle ist auch gut, Synthetikwolle funktioniert natürlich nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Darf verfüttert werden http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Tomaten sind Nachtschattengewächse, deshalb nur gekocht.
Die grünen Pflanzenteile von Nachtschattengewächsen sind für Mensch wie Hund giftig. Genausowenig, wie Mensch sich an vollreifen Tomaten oder Paprika oder Kartoffel vergiftet, tut das ein Hund. Alle drei Nachtschattengewächse esse ich selbst in größeren Mengen und gebe sie auch meinen Hunden. Kartoffeln koche ich lediglich, um die Stärke verdaulich zu machen, nicht wegen eines Giftes.
Pflaumen mögen meine Hunde auch gern!
-
Besser sind dicke Wollsocken (Alpakawolle pur ideal), weil die Wolle den Fußschweiß aufnimmt und trotzdem trocken bleibt. Schafwolle ist auch gut, Synthetikwolle funktioniert natürlich nicht.
Ja, bringt nur den vielen Allergikern auf der Suche nach Alternativen nicht viel. Ich bin echt froh das es eben inzwischen ne Menge guter Socken gibt die nicht aus echter Wolle sind, egal wie toll die wohl ist.
-
@Aeolo
Ja, bringt nur den vielen Allergikern auf der Suche nach Alternativen nicht viel. Ich bin echt froh das es eben inzwischen ne Menge guter Socken gibt die nicht aus echter Wolle sind, egal wie toll die wohl ist.
Hab mir damals bei Amazon günstig welche bestellt, zum Testen. 2 mm oder so.
Klar werden die durch den Fußschweiß auch feucht, aber nicht so klamm, wie Socken. Wenn ich mit denen den ganzen Tag mit'm Service unterwegs bin, hab ich in den Neoprensocken keine kalten Füße, im Gegensatz zu Wollsocken, die irgendwann klamm werden und die Kälte durchlassen.
Aber so ist jeder Mensch unterschiedlich. -
Ich kämpfe gegen Unmengen Welpenpipi auf dem Teppich.
Gestern habe ich alles mit Wasser und Spüli bzw Waschmittel eingeseift. Hat nur so mittelmäßig geholfen.Jetzt habe ich gelesen, dass Salz gut ist. Das soll die Feuchtigkeit und darin gebundenen Dreck aufsaugen. Einwirken lassen, wegsaugen, fertig.
Jetzt die Frage:
wenn ich das hier verstreue und die Hunde unter Umständen dran lecken - schlimm? Gefährlich? Macht nix? -
-
Gibt Durchfall für neue Flecken
-
Hallöchen
Vorsicht mit Salz - es kann zu einer Salzvergiftung führen.
Nimmt zwar Feuchtigkeit gut auf ( auch Rotwein )
sollte aber nicht unbeaufsichtigt mit Hund oder Kind bleiben.Bis bald
Karin
-
Ich kämpfe gegen Unmengen Welpenpipi auf dem Teppich.
Gestern habe ich alles mit Wasser und Spüli bzw Waschmittel eingeseift. Hat nur so mittelmäßig geholfen.Jetzt habe ich gelesen, dass Salz gut ist. Das soll die Feuchtigkeit und darin gebundenen Dreck aufsaugen. Einwirken lassen, wegsaugen, fertig.
Jetzt die Frage:
wenn ich das hier verstreue und die Hunde unter Umständen dran lecken - schlimm? Gefährlich? Macht nix?ehrlich... Ich hab "damals" (weißer Teppichboden mit zwei nicht-stubenrein zu bekommenden Katzen) alles durchprobiert. Salz, Kernseifen-Wasser, Spezial-Teppichpulver, dampfreiniger und noch viele andere Tipps.
Mein Tipp an Dich: Spar Dir Zeit, Geld, Schweiß und Nerven und Leih dir ein Reinigungsgerät im Baumarkt.
Im schlimmsten Fall wird durch die Versuche der Teppich hart und/oder der Kleber löst sich, falls der Teppich verklebt ist (was dann wiederum giftig werden kann) -
Ich kämpfe gegen Unmengen Welpenpipi auf dem Teppich.
Gestern habe ich alles mit Wasser und Spüli bzw Waschmittel eingeseift. Hat nur so mittelmäßig geholfen.Jetzt habe ich gelesen, dass Salz gut ist. Das soll die Feuchtigkeit und darin gebundenen Dreck aufsaugen. Einwirken lassen, wegsaugen, fertig.
Jetzt die Frage:
wenn ich das hier verstreue und die Hunde unter Umständen dran lecken - schlimm? Gefährlich? Macht nix? -
Okay, danke für die Tipps. Ich lass das dann mit dem Salz.
Ich bin da so hin und hergerissen. Einerseits tauschen wir das Ding im Nobember sowieso gegen einen anderen Boden aus, andererseits bilde ich mir hier schon Pipigeruch ein - obwohl ich wirklich jede Pfütze ausgiebig behandele
Welpi muss endlichendlich lernen nur noch draußen zu machen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!