Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Wie alt sollte ein Hund den für die dummy Übungen sein?:)


    Das kannst du schon mit Welpen anfangen ;-)

    guuut, dann ohne.
    Oh, er muss erst "tragen" lernen bevor er "holen" lernt?
    Hmpf, ich glaub, mit den Internet-Erklärungen komm ich nicht weiter.

    kennt jemand ein gutes Buch? Am allerliebsten Kindle-Edition (dann hab ichs immer dabei *hüstel*)

    Denn grundsätzlich kann er das alles noch gar nicht.
    Er trägt so gut wie nie was im Maul, auch holen und wieder abgeben haben wir noch nie gemacht.

    @Snaedis die Grundkommandos sind für uns beide im Moment schon noch sehr anstrengend, aber ich wollte eben noch eine "spaßigere" Komponente mit rein bringen - oder ist das ne blöde Idee, so lange wir noch so weit am Anfang der Beziehung+ Grundgehorsam stehen?


    Also bei uns hat das nicht geklappt, erst beibringen zu halten. Das hat ihm alles vermiest. Fand er einfach nur mega langweilig. Für ihn muss es Action sein :D Wir haben uns da beim Curly-Treff mit den Junghunden ziemlich zum Affen gemacht :D
    Das lief so ab: erstmal ein bisschen heiß auf den Dummy gemacht, dann festgehalten, geworfen (da jemand anders) und geschickt. Die meisten sind sofort hin, aber nicht immer wurde aufgenommen und gebracht.
    D.h. wir sind mit dem Hund hingelaufen und haben teilweise so getan als würden wir ihn vor der Nase wegschnappen. Die meisten Hunde haben dann aufgenommen und dann muss man rückwärts oder in die Hocke gehen und anfeuern :D . Kommt er auf einen zu, großes Lob und gleich ein Zerrspiel mit anderem Spieli oder mega-Leckerli anbieten.
    Genauigkeiten wie in die Hand abgeben oder direkt auf einen zu sind erstmal nicht so wichtig. Das kann man später verfeinern. Vor allem wenn es um den Spaß gehen soll.

    Ein Buch das immer wieder empfohlen wird:

    Habe ich aber nicht.
    Empfehlen kann ich sehr diese DVD

  • Das mit der Dummyarbeit interessiert mich auch, aber Mac bringt nicht :/

    Vll. mit einem Futterdrummy probieren?
    Die tollsten Leckerlies reinpacken, Schnur an den Dummy machen, Mac einmal mit der Schnauze rein- und fressenlassen, ein paar Schritte wegwerfen und wenn ers nicht von sich aus bringt mit der Schnur zu Dir ziehen. Aufmachen und füttern.
    Die Wurfdistanz dann immer weiter vergrößern, wenn ers zuverlässig zu Dir bringt.

  • Vll. mit einem Futterdrummy probieren?Die tollsten Leckerlies reinpacken, Schnur an den Dummy machen, Mac einmal mit der Schnauze rein- und fressenlassen, ein paar Schritte wegwerfen und wenn ers nicht von sich aus bringt mit der Schnur zu Dir ziehen. Aufmachen und füttern.
    Die Wurfdistanz dann immer weiter vergrößern, wenn ers zuverlässig zu Dir bringt.

    Ey das ist super :D :applaus:

  • Ich drücke für Piet die Daumen und hoffe, das er wieder nach Hause kommt :bindafür:

    :dafuer:

    @SOACalifornia: Das mach ich auch, von ganzem Herzen! Meine Katze war zwei Wochen weg und ich war völlig fertig in der Zeit. Es ist so schlimm, wenn man nicht weiß, was los ist.
    Sie kam von selbst wieder und hat sich unglaublich gefreut, uns wieder zu sehen. Sie war dehydriert und abgemagert und roch total muffig und staubig, so dass wir ziemlich sicher waren, dass sie irgendwo eingesperrt war.

  • Wie lange würdet ihr Dosenfutter noch nach dem Ablaufdatum füttern?

    Bei uns gibts meistens Barf und nur zwischendurch mal ne Dose wenn es schnell gehen muss, wenn ich vergessen habe Fleisch aufzutauen, im Urlaub usw

    Ich hab ein paar Dosen die im August 2015 abgelaufen sind, eigentlich würde ich die gerne als Reservedosen behalten und die nicht jetzt sofort verfüttern "nur" weil das Ablaufdatum überschritten ist. Soweit ich weiß ist es danach ja auch noch eine Weile unbedenklich, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!