Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Es gibt auch so einige selbstständig arbeitende Hausmeisterdienste die oft als Grundjob Maurer, Heizungsbauer, o.ä. gelernt haben. Die machen so was auch, haben weitere Firmen an der Hand die rel. kurzfristig und wendig arbeiten.
    Oder Du rufst bei RTL an, gibt es da nicht so eine Show? Die Hausretter oder so? :D

  • Jaaa, das kam mir auch schon :D Wenn RTL dann auch noch bezahlt...wieso nicht? :D


    Ne, mal im Ernst: Habe gerade dank des ersten Tipps ein Innenarchitekturbüro gefunden, das solche Arbeiten übernimmt :-) Vielen Dank dafür!!


    Alleine machen ist an sich auch nicht schwierig, aber mir fehlt schlicht die Zeit und mein Verlobter hat wirklich null Ahnung von bauen, Technik und co. Die Firmen würden ihm wahrscheinlich 'ne Riesenrutsche vom DG ind EG verkaufen können.

  • Das ist eine etwas längere Liste...*hüstl*


    aaalso:


    * Geschossdeckendämmung
    * neue Fenster
    * neue Elektrik
    * Gasheizung neu inkl. Verlegung aller Leitungen neu
    * 2 Bäder neu inkl. Rohre neu
    * 2 Küchen neu
    * diverse Kleinarbeiten wie neue Haustür, Dach über Haustür abreißen, neue Terrassenfliesen


    Wo arbeitest du denn da?


    Ich habe immer die Hoffnung, dass ich als Ingenieurin wenigstens ein bisschen technischen grundverstand mitbringe, sodass ich eingreifen kann, wenn es ZU blöd wird :D :D

  • Hat hier jemand Tipps für chronische Ohrenentzündungen bei Hunden?


    Soll man das Ohr in Ruhe lassen oder den Ohrenschmalz entfernen?
    Es ist definitiv kein "normaler" Ohrenschmalz mehr, sondern viel mehr als normal wahrscheinlich voller Bakterien. Ich würde ja zu entfernen tendieren, aber zumindest bei gesunden Hunden heißt es ja, dass man die Ohren nicht putzen sondern in Ruhe lassen soll.


    Soll man das Fell um die Ohren kürzen? So kommt ja mehr Luft an die Ohren, aber ich weiß nicht ob das überhaupt besser ist. Einerseits herrscht dann kein so "schwüles" Klima mehr in den Ohren, aber andererseits kann der Wind bei Spaziergängen besser ins Ohr kommen und das Ganze noch schlimmer machen, oder? :???:


    Jamie ist ein Setter, hat also recht große und stark behaarte Schlappohren falls das wichtig ist ;)


    Wir haben zwar Ohrentropfen bekommen (richtig starke verschreibungspflichtige gegen Bakterien und Pilze), aber die haben alles nur schlimmer gemacht anstatt besser. :tropf: :( :

  • Gibt es für ein sanierungsbedürftiges Haus so etwas wie einen "House-Planner"? Also... wie ein Wedding-Planner, der aber eben nicht die Hochzeit organisiert, sondern die einzelnen Renovierungsmaßnahmen mit den Eigentümern abspricht, Aufträge von Firmen einholt etc.? Falls ja - wie heißt sowas dann?

    Schließe mich den vorherigen Antworten an - Archtitekturbüros machen sowas u.U. auch. =)

  • @BlueDreams,


    meine Trainerin hatte mir mal gesagt, daß Hunde schnell an den Ohren reagieren, wenn sie etwas nicht vertragen.
    Eventuell spielt bei Deinem Hund auch das Futter eine große Rolle?
    Wurde das schon mal bedacht und getestet?



    Schöne grüße noch
    SheltiePower

  • @BlueDreams,


    meine Trainerin hatte mir mal gesagt, daß Hunde schnell an den Ohren reagieren, wenn sie etwas nicht vertragen.
    Eventuell spielt bei Deinem Hund auch das Futter eine große Rolle?
    Wurde das schon mal bedacht und getestet?


    Ich hab das auch schon mal wo gelesen, aber nicht so direkt bedacht. Jamie hat einige Unverträglichkeiten und reagiert je nach dem mehr oder weniger stark mit Juckreiz auf das Futter. Bisher hab ich also nur beobachtet von welchen Zutaten er sich kratzt und diese nicht mehr gefüttert.


    Natürlich kann es sein, dass er auf einiges mit Juckreiz reagiert und auf einige andere Sachen mit Ohrenproblemen. Kann ja auch sein, dass er von einigen Lebensmitteln Juckreiz bekommt und einige andere wiederum Ohrenentzündungen auslösen/begünstigen.


    Die letzten 2 Wochen gab es mehr Hühnchenfleisch und Olivenöl als üblicherweise, ich werde beides in den nächsten Wochen sicherheitshalber weglassen, danke für den Tipp :gut:

  • Hat hier jemand Tipps für chronische Ohrenentzündungen bei Hunden?

    Erst mal Abstrich machen um fest zu stellen, was überhaupt im Ohr ist! Danach behandeln. Gründlich. Mit den Hämmern gegen "alles" macht man mehr kaputt als daß man heilt.
    Ja, Haare an der Unterseite der Ohren und direkt unter dem Gehörgang kürzen. Je mehr frische Luft umso besser! Ruhig die Ohren auch mal hoch klappen!
    Und ja, mal auf die Fütterung achten - schon mal über hydrolysiertes Futter informiert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!