Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Bei uns haben Nelken geholfen. Die Stelle war allerdings relativ klein und man muss öfter nachstreuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Öhm - bist du sicher, dass die Haufen im Gras von Katzen sind? Normalerweise verbuddeln die nämlich ihre Hinterlassenschaften... Ich tippe da eher auf Igel, die machen übrigens auch einen ziemlichen Lärm....
-
@Gartenfee97: Könntest du das mit dem Verbuddeln auch mal unseren Nachbarskatzen sagen?
Wär ja schön wenns so wäre, aber die meisten Katzen verbuddeln höchstens wenn sie ins Beet scheißen. Was sollen die auch buddeln, im Rasen?
Und Igel scheißen nicht so lange "Stränge", auch wenn ich hier schon ab und zu Igelkacke finde überwiegt die Katzenkacke bei weitem. Ich hebs halt alles mit auf, aber nervig isses echt.
Zum Glück halten sich bei uns tagsüber die Katzen fern, die wissen das Hamilton sie mit Leichtigkeit bekommen würde. Haben sie einmal getestet, seitdem nicht wieder. -
Der Mann von einer Freundin hat ein paar Feuerwerksknaller in den Garten geworfen, dann hatten sie Ruhe bis zur nächsten Rolligkeit der Katzen
Ähm,
ich finde diese Idee etwas befremdlich!
Zumal sich viele Hundehalter darüber aufregen, daß ihre Hunde Angst vor Böller haben!Schönen Gruß
SheltiePower -
Öhm - bist du sicher, dass die Haufen im Gras von Katzen sind? Normalerweise verbuddeln die nämlich ihre Hinterlassenschaften... Ich tippe da eher auf Igel, die machen übrigens auch einen ziemlichen Lärm....
Wir haben hier im Ort eine (Gott sei dank langsam abnehmende) Katzenplage.
Wie unsere Wege hier aussehen das kann sich keiner vorstellenSo viele Igel gibt's wahrscheinlich im ganzen Landkreis nicht ... Die Katzen hier scheinen vom verbuddeln wenig zu halten.
-
-
Der Hund war drinnen und es waren auch keine grossen Dinger. Aber lieber die Katzen einmal richtig erschrecken als sie einbuddeln zu müssen (ich musste vorletztes Jahr eine begraben die sich in meinen Garten verirrt hatte. Leider weiss ich nicht wer der Täter war)
Ich hatte auch jahrelang Katzen, bin also keine Katzenhasserin.
-
was kostet eine Tollwutimpfung bei euch ? Also keine Kombiimpfung sondern nur Tollwut?
-
Hecci hat eine komische Art auf fremde grosse/ für ihn neu aussehende Hunde (gestern zb ein Saluki mit Maulkorb) zu reagieren. Er kreischt. Kommt aber nicht zu mir sondern sucht den Kontakt zu dem Hund. Er erschreckt sich halt wenn dieser ihn zb abschnuppert. Bleibt aber stehen und nach kurzem kreischen (wo der andere Hund ihm dann Distanz gewährt) geht er selbst wieder hin.
Verwächst sich das?
Er hatte noch keine schlechten Erfahrungen mit anderen Hunden. Eine aufn Deckel wenn er nicht kapieren wollte das Hund kein Interesse am Spielen hat. Aber sonst nicht. -
Es gab hier doch mal ne Übersicht über verschiedene Trockenfuttersorten... Hat da man jemand bitte den Link für mich?
-
Das ist ja nie nur die Imfung "alleine", da kommt immer noch eine Konsultation dazu, der Hund muß ja erst mal gecheckt werden ob er auch gesund ist zum Impfen: Zähne, Zahnfleisch, Herz, Lunge, Haut, Bauch durchtasten, evtl. Temp., evtl. Fragen besprechen. Dann Imfung. Hier im Regensburger Raum biste dann mit 30 - 35 € dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!