
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das Leben der Haustiere einmal unzensiert* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Da habe ich auch schon Missionäre Ideen für Blogartikel :)
Schau, da haben wir es ja!
Und genau mit den Menschen, die wie Missionäre unterwegs sind, kann ich nichts anfangen.
Missionieren bedeutet nichts anderes, als anderen eine/meine Meinung/Ansicht, als die einzig Wahre und Richtige zu verkaufen/unterzujubeln. -
Hm, hat bei mir nicht funktioniert.
-
@Jessica83
Du bist ziemlich nah dran. Und du sprichst da auch noch einen wirklich wichtigen Punkt an, bezüglich der Ausbeutung der unteren Sozialen-Schichten. Da habe ich auch schon Missionäre Ideen für Blogartikel :)Bist du auch aktiv dabei etwas gegen diese Umstände zu unternehmen? Vielleicht können wir uns zusammen tun.
Und was machst du jetzt noch außer Blogartikel um die Welt zu ändern?
@Anju&co
Eine Sensibilisierung der Haustierhalter, die andere Tiere verzehren.
Nur um das kurz klarzustellen: Du bist hoffentlich Veganer, oder? -
-
@chilli_snowgard ich kann deine Punkte in großen Teilen verstehen. Und ich find's super, dass du so schön sachlich bleibst und dich von den ganzen herblassenden, dummen Kommentaren nicht provozieren lässt!
Es wird immer mach Erklärungen und Ausflüchten gesucht, wenn man erklären soll, warum man sich als Tierliebender bezeichnet und dennoch Fleisch/Tierprodukte konsumiert.
Mich hat noch kein einziger Ansatz überzeugt und wird es auch nicht tun. In meinen Augen sind die ganzen "ich-liebe-Tiere-so-sehr-Menschen", die fröhlich Wurst und Käse in sich rein stopfen und sich Milch reinkippen, schlicht Lügner. Oder, wahrscheinlich sogar häufiger, Meister des Verdrängens. Aber das kann/will man sich nicht eingestehen, daher hagelt's dann gleich immer verarschende Worte. -
Also den Teil mit den Haustieren verstehe ich nicht...
Für mich gehört der Hund zum Menschen. Punkt. Und auch bei Katzen sehe ich es differenzierter. Der Kater von meiner Schwestern will zum Beispiel gar nicht raus, obwohl er könnte und dürfte.
Was meine Einstellung zum Konsum von Fleisch angeht, da hat sich bei mir in den letzten Jahren einiges geändert. Früher habe ich oft Fleisch gegessen und auch nicht wirklich darüber nachgedacht, wo es her kommt - schön billig musste es sein.
Heute kaufen wir vorwiegend Wildfleisch direkt vom Jäger. Klar, das Tier ist sicherlich nicht freiwillig gestorben, aber es war wenigstens frei und hat in seinem natürlichen Lebensraum gelebt, bis es eben zur falschen Zeit am falschen Ort war.
Geflügel habe ich seit Jahren nicht gekauft, weil ich da noch keine Quelle gefunden habe, wo mir die Haltung der Tiere gefällt.
Rind haben wir kürzlich auf einem Demeter-Hof bei uns in der Nähe gekauft. Dort werden die Rinder unter guten Bedingungen gehalten, werden natürlich auch nicht tot gestreichelt, aber z. B. ist dort der Weg zum Schlachthof kurz und sie werden nicht noch stundenlang durch die Gegend gekarrt.
Schwein ist bei uns vom Speiseplan gestrichen. Wurstaufschnitt gibt es alle Jubeljahre mal.Das Fleisch für die Hunde kaufen wir ebenfalls aus "artgerechter Haltung". Das steht bewusst in "", weil artgerecht immer eine Auslegungssache ist. Uns ist nur wichtig, dass die Tiere nicht unter Massenhaltungsbedingungen leben.
Man kann die Welt nicht ändern, aber man kann im Kleinen anfangen. Ich bin weder Veganer, noch Vegetarier. Ich bin auch kein Weltverbesserer. Aber MIR und meinem Gewissen geht es so einfach besser.
-
@chilli_snowgard ich kann deine Punkte in großen Teilen verstehen. Und ich find's super, dass du so schön sachlich bleibst und dich von den ganzen herblassenden, dummen Kommentaren nicht provozieren lässt!
Es wird immer mach Erklärungen und Ausflüchten gesucht, wenn man erklären soll, warum man sich als Tierliebender bezeichnet und dennoch Fleisch/Tierprodukte konsumiert.
Mich hat noch kein einziger Ansatz überzeugt und wird es auch nicht tun. In meinen Augen sind die ganzen "ich-liebe-Tiere-so-sehr-Menschen", die fröhlich Wurst und Käse in sich rein stopfen und sich Milch reinkippen, schlicht Lügner. Oder, wahrscheinlich sogar häufiger, Meister des Verdrängens. Aber das kann/will man sich nicht eingestehen, daher hagelt's dann gleich immer verarschende Worte.Nur weil man Tierliebhaber ist heißt das noch lange nicht das man jedes Tier liebt.
Ich habe keinen Bezug zu Hühnern, Rindern und Schweinen und kann diese ohne Schuldgefühle verzehren.
Wenn man mir aber einen Hund vorsetzen würde, wäre das was anderes, weil ich einfach einen Bezug zu der Tierart habe.
Trotzdem find ich es in Ordnung wenn man in Asien Hunde isst. Für die ist ein Hund wie für Europäer ein Schwein.Es sind nicht alles Lügner, nur weil sie deine Ansichten nicht teilen und du ihre nicht verstehen kannst/willst.
-
Es macht nunmal nicht jeder Mensch sein Eßverhalten davon abhängig, ob es Veganern paßt oder nicht
Das muss auch niemand so verpacken, dass es anderen in den Kram paßt, mir doch auch egal, ob man sich mit Soja die SD schrottet und lieber Tabletten einwirft, damits keinen B12Mangel gibt, dass Plastikschnipsel in Massen Tiere und Natur überschwemmen und schaden...
Nicht immer muss es ein Komplettverzicht sein, aber naja, die Graustufen sieht nicht jeder, oder WILL sie nicht sehen.
Hauptsache man selbst fühlt sich überlegen -
Mich hat noch kein einziger Ansatz überzeugt und wird es auch nicht tun. In meinen Augen sind die ganzen "ich-liebe-Tiere-so-sehr-Menschen", die fröhlich Wurst und Käse in sich rein stopfen und sich Milch reinkippen, schlicht Lügner. Oder, wahrscheinlich sogar häufiger, Meister des Verdrängens.
Muß dich ja auch nicht überzeugen, allerdings finde ich deine Wortwahl schlicht und ergreifend unverschämt.
Und die überwiegende Mehrheit der Menschen als Lügner zu bezeichnen, ist eine Frechheit.Ich laß Veganer ihre Pflanzenkost essen, ich toleriere sogar ihre Plastikschuhe, Gürtel und Taschen, natürlich aus fossilem (toten Tieren und Pflanzen) Brennstoff hergestellt, folglich sollte es auch einigermaßen intelligenten Menschen möglich sein, andere, die tierische Produkte und Fleisch zu sich nehmen, zu tolerieren.
Und warum hast Du einen Hund bei deinen radikal veganen Ansichten? Spricht das für die reine vegane Lehre?
Wohl kaum, denn kein Tier darf danach in Gefangenschaft gehalten werden. Bist Du also bigott? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!