
-
-
Ganz ehrlich, mir ist total egal was für ein Mensch du bist, solange du nicht mit deinen Halbwahrheiten und Gefühlen missionieren gehst. Du bist nur auf Provokation aus, dabei hast du nicht viel Ahnung von dem, was du sagst.
Du meinst Du bist innovativ und anders und ein Weltverbesserer aus Hipster-Hochburg Berlin, dabei sitzt du bloß am PC und schreibst einen Blog wie Tausende andere Menschen und streichelst dir fremde Hunde (macht man übrigens nicht).
Außerdem darfst du meine Aussagen nicht persönlich nehmen, denn ich bin doch nur Symbol für "das System", gegen das du bist.
Ach was reg ich mich auf oder argumentiere. Fast alle Argumente gehen ja an dir vorbei. Also egal. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das Leben der Haustiere einmal unzensiert* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
andere Frage, warum lebt der Mensch im Haus?
Seit Menschen im Haus leben, leben Hunde bei ihnen. Wir halten uns doch selbst nicht artgerechtStell dir mal einen Artikel vor, in dem es um ein Lebewesen geht, welches mindestens 8 Stunden täglich arbeiten muss, danach noch weitere Stunden in einem eingeschlossenen Käfig arbeiten muss. Zu Essen bekommt es Dinge, die wirklich absolut gar nicht gut für die Gesundheit sind und einen krank machen. Dieses Lebewesen trägt Kleider, die manchen Geschöpfen davon echt zu eng sind, einen pieken, Blasen oder Schmerzen verursachen.
Sind wir Menschen so geboren worden? Wenn man einen Haushund oder ein Haustier mit dem früheren Wildtier vergleicht, so muss man dies auch beim Mensch tun. Denn wir haben uns zusammen entwickelt (ob weiter oder nicht, sei mal dahingestellt).
Also solange du nicht nackt in einer zufälligen Höhle lebst, mit selbst gebastelten Waffen jagen gehst, selbst Feuer machst und nicht mehr die Vorteile der modernen Welt genießt (siehe Internet), solltest du dich nicht über den Wandel des Haustieres beschweren.Ich könnte mir auch ein besseres Leben vorstellen, als den ganzen Tag arbeiten zu gehen und mein Käfig könnte man auch mal vergrößern
Du bist gegen die Haltung von Haustieren, was in einigen Fällen echt nachvollziehbar ist, aber man kann wie immer eben nichts pauschalisieren. Meine Tiere wären ohne mich tot. Solang man nicht von Extremen ausgeht, geht es zumindestens deutschen Haustieren mehr als gut. Und damit schließe ich wie gesagt die Extremen aus, also weder wenn jemand sein Tier vernachlässigt, noch wenn man einem Hund Kleider anzieht und Kavier zum Frühstück gibt.
Das eine ist keine Tierliebe, das andere ist eingebildete Tierliebe. Aber wahre Tierliebe? Ja, wahre Tierliebe erfüllt jedes Tier
-
Ja vielleicht, Kindern schreibt man sehr oft Naivität zu, dabei erkennen sie mehr als wir ahnen und bekommen oftmals mehr mit, als wir glauben. Sie sagen auf ihre Art zumeist die Wahrheit.
Für diejenigen, die es interessiert, im Duden steht ein wenig mehr darüber.
Sundri
P.S. manchmal ist es nicht die schlechteste Art und Weise auf etwas Neues zu zugehen oder Menschen zu begegnen, revidieren kann man Meinung und Erkenntnis immer.
-
Sind auf jeden Fall auf den letzten Seiten viele nette Sprüche und Weisheiten für einen Esoterik-Kalender zusammen gekommen, das ist ja auch schon was.
-
So, nachdem ich jetzt auch mal die zehntausend Seiten durchgelesen hab, wooow, wie viel reger Austausch hier in ein paar Stunden entsteht, hätte ich doch von Anfang an mitgelesen...
jetzt noch meine Meinung dazu:
Mir geht es in einer gewissen Art auch um einen Zwiespalt. Zum einen werden Haustiere personifiziert, mit Namen , Charakter usw. Dabei wird vergessen, dass es sich um Tiere handelt. Das ist der springende Punkt meines anliegend. Wie viele Essen Fleisch von euch, die ihr Haustier lieben? Es macht irgendwie keinen Sinn für mich, Fleisch zu konsumieren wie Hühner, Kühe, Enten, Schweine und viele mehr und gleichzeitig die eigene Haustierkatze oder Hund so himmelhoch zu heben. Da ist ganz klar ein Widerspruch.
Deine Ansätze zum Thema Wertschätzung des Tieres im Allgemeinen und wie viel Wert hat ein Nutztier und wie viel ein Haustier... das alles kann ich nachvollziehen. Ich habe früher auch keinen Gedanken über meinen Fleischkonsum verschwendet, aber das hat sich geändert. Ich esse Fleisch, weil ich es gern esse, ABER ich esse es in Maßen und nur wenn ich weiß, dass es ein gutes Leben hatte. Und die meisten Tiere die ich mittlerweile esse, kenne ich sogar persönlich und finde das genau richtig. Denn nur so kann ich mir sicher sein, dass sie wirklich gut gelebt haben. Oft kann man Fleisch ja vom Bauern kaufen, sieht aber trotzdem nicht wie die Tiere jeden Tag (über)leben müssen.
Bisher habe ich noch nicht selbst geschlachtet, kann mir aber vorstellen, dass das kein großes Problem für mich wäre, einfach aus dem Grund, dass das Tier meist überhaupt nur gelebt hat weil ich mich dazu entschieden habe ein Tier zu halten um es dann zu essen. Die Alternative wäre also, dass das Tier vielleicht gar nicht erst auf der Welt gewesen wäre. Jedenfalls sieht man natürlich, freilebende Hausschweine in unseren Breitengraden eher selten!Viele Tierarten erhalten erst eine Daseinsberechtigung dadurch, dass wir sie nutzen oder etwas von ihnen nutzen, wie die Milch von der Kuh oder auch die Gesellschaft vom Hund
Es ist nämlich kein Tier mehr in euren Augen, sondern ein kleines Persönchen, euer Hund. Deswegen könnt ihr auch andere Tiere wie Huhn und Ente essen, weil das noch Tiere sind. Versteht ihr was ich meine?
Und natürlich unterscheidet man gefühlsmäßig zwischen dem eigenen Hund und einer Ente, die man vielleicht nie kennengelernt hat. Aber trotzdem ist für mich sowohl Hund als auch Ente ein Tier und sollte auch so behandelt werden, nämlich durch einen bewussten und rücksichtsvollen Umgang!Ich habe das Ordnungsamt unterrichtet und sogar die Polizei gerufen, als nicht geschah. Die sind vorbei gekommen und ich hoffe das das Herrchen sich das zu Herzen nimmt und eine Lösung findet.
Ich denke es ist der falsche Ansatz direkt die Behörden darauf anzusetzen. Du solltest lieber probieren persönlich mit dem Besitzer zu sprechen, allerdings nicht so "missionarisch" wie hier a la "Ich finde sie halten ihren Hund schlecht und sollten ihn doch frei geben" sondern eher nachfragend wie z.B. Tut mir Leid, dass ich sie darauf ansprechen muss, aber ich höre Ihren Hund leider öfters jaulen wenn sie gehen und wollte nur mal fragen ob ich ihn tagsüber ein bisschen betreuen dürfte, auch weil ich gern etwas mit Tieren mache aber mir selbst kein Tier halten möchte/kann/...". So trittst du dem Herrn nicht auf den Schlips und hast sogar noch die Situation für den Hund verbessert und den Herrn eventuell zum Umdenken animiert. -
-
Sorry, dass der Beitrag so lang geworden ist, aber ich hatte irgendwie viel aufzuarbeiten von 13 Seiten, ich hoffe ihr verzeiht mir das.
-
Reine Wohnungskatzen sind auch arm.
Sehe ich anders. Wir hatten immer Wohnungskatzen und keine wollte freiwillig raus...
-
@chilli_snowgard weißt du ich finde es super, dass es Menschen gibt die nicht einfach alles so hinnehmen wie es ist und die die Welt verändern wollen.
Denn das hat sie bitter nötig.
Ich glaube nur es ist der falsche Ansatz bei den Tieren anzufangen, vor allem hier in diesem Forum von dem ich finde, dass die meisten hier sich so viele Gedanken wie sonst keiner macht damit es den Tieren gut geht.
Wälz dich mal lieber durchs Internet, was sonst noch auf dieser Erde alles schief läuft es sind ungefähr 1000 und 1 Sache, wenn man sich damit beschäftigt wünscht man sich man hätte es nie getan, weil man das meiste eh nicht ändern kann.Deshalb fange ich bei mir selbst an, es gibt da so nen coolen Spruch:
Wenn du die Welt ändern willst, dann ändere dich selbst.Fängt schon an, was bei den Menschen in Nepal momentan abgeht und hört auf bei....
Keine Ahnung es läuft einfach zu viel falsch.Da sind Haustiere wirklich das geringste übel und hier in diesem Forum wirst du auch keinen finden, der sein Tier schlecht behandelt.
-
Abgesehen von alldem sehe ich mich nicht als Mensch und Tiere als Tiere sondern ich sehe uns alle als Wesen und Geschöpfe Gottes
und warum sollte ich also nicht mit Tieren zusammenleben dürfen, solange ich dafür sorge, dass es ihnen gut geht.Wir Menschen sind nichts besseres und Tiere sind nichts schlechteres.
Ich möchte einfach mit ihnen zusammenleben, sehen das es ihnen gut geht und mit ihnen zusammen schöne Dinge erleben.
Meine Hunde haben sich im übrigen auch mich ausgesucht, nicht anders rum.
-
Nein, Hunde sind für mich keine Personen, sondern Persönlichkeiten.
Ich habe einen Hund. Weil ich Hunde liebe. Und eben weil ich sie liebe, werden sie auch wie Hunde behandelt. Nicht wie Menschen.
Und wie oft ich mit meinem kleinen in den Wald gehe? Dass ich meinen Hund täglich körperlich wie geistig beschäftige und auslaste, ist doch selbstverständlich. Das weiß man, wenn man einen Hund halten will. Das wird hier KEIN User anders sehen. Dies ist ein Hundeforum!
Und ja, ich esse Fleisch.
Für mich ist ein Schwein objektiv betrachtet aber nicht weniger wertvoll als ein Hund.
Aber natürlich ist MEIN Hund mir wichtiger als fremde Tiere, die ich nicht kenne.Du wirst auch wissen, dass alle Menschen den gleichen Wert haben. Aber einen Familienangehörigen zu verlieren, tut weh. Wenn es nur ein flüchtig Bekannter war, ist die Trauer da schon leichter.
Für mich sind alle Tiere erstmal gleich viel wert. Daher finde ich es auch nicht verwerflich, wenn anderswo statt Rindern und Schweinen eben Hunde und Katzen gegessen werden. Aber in MEINER Kultur ist das eben nicht üblich. Also tue ich es auch nicht.
Und was ich von Käfighaltung halte? Ich hatte eben schon geschrieben, dass ich es sinnlos finde, Tiere für die Haustierhaltung zu züchten, die keinen Wert auf menschliche Gesellschaft legen. Das sind für mich Hamster, Ratten, Vögel, Fische, Kaninchen, Meerschweinchen... die sind weder vom Aussterben bedroht, noch wünschen sie ein Zusammenleben mit dem Menschen. Also muss man diese auch nicht als Haustiere weiter "produzieren".
Der Hund aber hat sich an der Seite des Menschen erst entwickelt. Insofern ist ein Hund eben ein Tier das durchaus die menschliche Gesellschaft genießt und braucht.
Daher gibt es eben auch keine Haustierhaltung im Allgemeinen.
Hunde und Katzen genießen das Zusammenleben mit dem Menschen. Seit Tausenden von Jahren.
Hamster, Vögel und Kaninchen finde ich als Haustier eher überflüssig. Sie haben nix davon, mit Menschen zu leben. Also bitte nicht weiter züchten!
Und wenn Menschen sich Affen und Krokodile halten, ist die Grenze überschritten.Und nun geht mir das Thema auf die Nerven.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!